Tun Gesichtsmasken wirklich etwas für Ihre Haut?

Die seltsame und wunderbare Welt der Gesichtsmasken ist in den letzten Jahren aufgeblüht.

Wo sich die Menschen einst an Cremes und Tonerde hielten, wagen sie sich jetzt an Enzym-, Kohle- und Blattmasken.

Aber nützen diese Instagram-freundlichen Zubereitungen tatsächlich Ihrer Haut? Oder sind ihre Behauptungen zu schön, um wahr zu sein?

Lesen Sie weiter für alle Antworten.

Was ist die kurze Antwort?

Kurz gesagt, es hängt alles davon ab, welche Gesichtsmaske Sie verwenden und was Sie erreichen möchten.

„Gesichtsmasken können ein wirksames Mittel sein, um einen intensiven Schub an nährenden und therapeutischen Hautpflegeinhaltsstoffen in hochkonzentrierter Form zu liefern“, erklärt der staatlich geprüfte Dermatologe Dr. Nikhil Dhingra von Spring Street Dermatology in New York.

Sie wirken, indem sie das Gesicht für einen festgelegten Zeitraum, normalerweise 10-20 Minuten, mit der von Ihnen gewählten Formel bedecken. Dadurch haben die Inhaltsstoffe mehr Zeit, in die Hautoberfläche einzudringen und zu wirken.

Während sie eine schnelle Lösung für Entzündungen und trockene Stellen sein können, sind ihre Vorteile nur vorübergehend, was bedeutet, dass Sie sie zusammen mit anderen wirksamen Hautpflegeprodukten verwenden sollten.

Und Dr. Dhingra fügt hinzu: „Eine Maske zu verwenden, um etwas für die Haut zu tun, kann riskant sein und zu einer überraschenden Anzahl von Problemen führen, darunter Trockenheit, Reizungen, Rötungen und Ausbrüche.“

Ihr Hautproblem bestimmt Ihre wichtigsten Inhaltsstoffe

Mit Hunderten von Gesichtsmasken-Formeln da draußen, welche sollten Sie wählen?

Die Antwort ist ziemlich einfach: Kennen Sie Ihre Haut und gehen Sie dann direkt zur Zutatenliste.

Dr. Dhingra erklärt: „Die Inhaltsstoffe sollten zu Ihrem Hauttyp passen und idealerweise ein bestimmtes Anliegen ansprechen.“

Hier ist genau das, wonach Sie suchen müssen.

Akne oder Entzündung

Während Gesichtsmasken kein langfristiges Mittel gegen Akne sind, können sie helfen, entzündete Haut zu beruhigen und Ausbrüche zu verhindern.

Suchen Sie nach Salicylsäure, Benzoylperoxid und natürlichen Inhaltsstoffen wie Joghurt und Papaya, um abgestorbene Haut und porenverstopfende Substanzen zu entfernen.

Haferflocken und Aloe Vera beruhigen laut der staatlich geprüften Dermatologin Dr. Jessie Cheung, während Ton und Holzkohle überschüssiges Öl aufsaugen können.

Dunkle Flecken und Pigmentierung

Kämpfen Sie mit dunklen Flecken? Mit seiner Fähigkeit, Hyperpigmentierung vorbeugenVitamin C ist Ihre neue Heldenzutat.

Dr. Cheung stellt fest, dass Kojisäure, Azelainsäure und Süßholzwurzel auch die Pigmentierung aufhellen und aufhellen.

Und Peeling-Inhaltsstoffe wie Alpha-Hydroxysäuren (AHAs), Milchsäure und Ananas können helfen, abgestorbene, verfärbte Haut von der Oberfläche zu entfernen.

Trockene Haut

Trockene Haut braucht viel Feuchtigkeit, was bedeutet, dass Sie eine Gesichtsmaske verwenden sollten, die mit wasserspeichernder Hyaluronsäure gefüllt ist.

Feuchtigkeitscremes wie Avocado- oder Sheabutter können die Haut ebenfalls weicher und glatter machen.

Dünne Linien

Obwohl tiefere Falten wahrscheinlich einen Besuch in der Praxis Ihres Dermatologen erfordern, können bestimmte Gesichtsmasken dazu beitragen, das Auftreten feiner Linien zu minimieren.

Vitamin C ist wiederum ein Inhaltsstoff, auf den Sie achten sollten. Als Antioxidans ist es regt die Kollagenproduktion an straffer Haut zu helfen.

Vitamin E ist auch eine wirksame Anti-Aging-Option, zusammen mit Resveratrol und Ferulasäure. Sie schützen die Haut vor Dingen, die feine Linien verursachen, wie Umweltverschmutzung und Sonnenschäden.

Ölige Haut

Alles, was überschüssiges Öl entfernt und Porenverstopfungen reduziert, ist ideal für fettige Haut.

Suchen Sie nach Gesichtsmasken mit Inhaltsstoffen wie:

  • Salicylsäure
  • Glykolsäure
  • Schwefel
  • Holzkohle

Auf der natürlichen Seite entscheiden Sie sich für Joghurt und Ananas, die zum Peeling der Haut verwendet werden können.

Ihre Hauptzutaten bestimmen oft den Typ

Jetzt, da Sie wissen, welche Inhaltsstoffe Sie genau bestimmen müssen, sollten Sie die Art der Gesichtsmaske eingrenzen, die für Sie und Ihre Haut am besten geeignet ist.

Die Liste mag lang sein, aber es ist einfach zu navigieren. Wieso den? Weil bestimmte Inhaltsstoffe und Gesichtsmaskentypen Hand in Hand gehen.

Dreck

Schlammmasken sind ideal für alle Hauttypen und wurden entwickelt, um eine Tiefenreinigung zu ermöglichen.

Obwohl diese Masken der Tonerde-Variante ähneln, basieren sie auf Wasser, was sie feuchtigkeitsspendender macht.

Verschiedene Schlammformeln enthalten unterschiedliche Inhaltsstoffe, aber Sie werden wahrscheinlich verschiedene Säuren und Fruchtextrakte in der Liste entdecken.

Ton

Der Kosmetiker René Serbon sagt, dass mineralstoffreiche Tonmasken hervorragend zur Revitalisierung der Haut geeignet sind.

Die zwei Haupttypen von Tonmasken —Kaolin und Bentonit – absorbieren überschüssiges Öl und sind sowohl für fettige als auch für zu Akne neigende Haut geeignet.

Serbon merkt an, dass sie ein wenig austrocknen können, daher sollten trockene Hauttypen woanders suchen.

Holzkohle

Es gibt kaum Beweise für die Verwendung von Kohle-Gesichtsmasken.

Allerdings als Aktivkohle können Giftstoffe aufnehmen im Körper soll es auch Schmutz und andere Unreinheiten von der Hautoberfläche entfernen können.

Creme oder Gel

Mit zugesetzter Hyaluronsäure können dickere Crememasken ideal für besonders trockene Haut sein, die eine gesunde Dosis Feuchtigkeit benötigt.

Gelformeln enthalten typischerweise Gurke und Aloe Vera, um die Haut zu beruhigen und zu beruhigen, was sie ideal für empfindliche Typen macht.

Peeling

Chemische Peelings wie Glykolsäure und Milchsäure sind in Peeling-Gesichtsmasken stark vertreten.

Diese milden Säuren wirken, um tote Zellen zu entfernen, die sich auf der Oberfläche des Gesichts angesammelt haben, wodurch die Haut heller aussieht und sich glatter anfühlt.

Enzym

Fruchtenzyme, wie sie aus Ananas und Papayas gewonnen werden, sind eine weitere Möglichkeit des Peelings.

In der Regel nicht reizend, bauen sie auch abgestorbene Hautzellen ab, um die Haut zu straffen und aufzuhellen.

Schälen

Mit einer gummiartigen Textur, die superleicht zu entfernen ist, sind diese Masken am besten für diejenigen geeignet, die keine Unordnung mögen.

Sie können auch für jedes Hautproblem verwendet werden. Einige enthalten Säuren wie Glykol- und Salicylsäure, die Peeling und Akne bekämpfen.

Andere sind voller feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure oder Antioxidantien wie Vitamin C und E.

Blech

Zuerst in Korea populär, enthalten die meisten Blattmasken feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure, Ceramide, die helfen, die Hautbarriere wiederherzustellen, und Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen.

Serbon sagt, dass sie dazu neigen, tief feuchtigkeitsspendend zu sein und großartig sind für:

  • trockene Haut
  • entzündete Haut
  • Dünne Linien

Über Nacht

Formeln für die Nacht, auch bekannt als Schlafmasken, bieten einen noch stärkeren Feuchtigkeitsschub.

Das stundenlange Einziehen von Inhaltsstoffen wie AHAs, Kurkuma und Sheabutter gibt ihnen mehr Zeit, um Vorteile für die Haut zu entfalten.

Natürlich

Haushaltszutaten wie Hafer, Honig und Kurkuma können alle in natürlichen Masken enthalten sein.

Wenn Sie es noch nicht erraten haben, können Sie diese Masken mit den Wundern der Natur zu Hause zaubern.

Zu beachtende Zutaten hinzugefügt

Während Gesichtsmasken viele nützliche Inhaltsstoffe enthalten, können einige Zusätze Reizungen verursachen.

Um ein rotes oder trockenes Aussehen zu vermeiden, überprüfen Sie die Zutatenliste auf alles, was schlecht mit Ihrer Haut reagieren könnte.

Diese beinhalten:

  • Düfte
  • Alkohol
  • Parabene
  • Farbstoffe
  • essentielle Öle

Menschen mit empfindlicher Haut oder leicht reizbaren Erkrankungen wie Psoriasis müssen bei der Verwendung von Gesichtsmasken besonders vorsichtig sein.

Wenn Sie diese Rechnung erfüllen, rät Dr. Cheung von der übermäßigen Verwendung von austrocknenden Inhaltsstoffen und starken Peelings wie Salicylsäure oder Retinoiden ab.

Jeder Benutzer von Gesichtsmasken sollte sich auch alle rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamente ansehen, die er einnimmt, um festzustellen, ob die Nebenwirkungen Hautveränderungen beinhalten.

Beispielsweise kann die langfristige Anwendung von Kortikosteroiden zu dünner Haut führen. Bestimmte Antibiotika und Antihistaminika können erhöhen die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht.

Diese Wirkungen, gepaart mit einer starken Gesichtsmaske, können die Haut schädigen, anstatt ihr zu helfen.

Wenn Sie zu Hause selbst basteln, müssen Sie einige andere Dinge beachten

Sie haben sich vielleicht davor gescheut, DIY-Hautpflegetechniken anzuwenden, aber es ist möglich, eine sichere und effektive Gesichtsmaske zu Hause herzustellen.

Vergessen Sie nur nicht, zuerst eine kleine Menge der Inhaltsstoffe hinter Ihrem Ohr aufzutragen, um auf unerwünschte Reaktionen zu testen.

Zutaten zu verwenden

Für Peeling- und Aufhellungseffekte sollten Sie sich Milchsäure ansehen, die in Milch und Joghurt enthalten ist.

Aloe Vera kann zusammen mit Früchten wie Papaya auch helfen, die Haut aufzuhellen.

Wenn Sie einen entzündeten Teint beruhigen möchten, probieren Sie Kurkuma. Und Trockenheit kann mit natürlichen Zutaten wie Honig und Avocado behoben werden.

Zutaten zu vermeiden

Obwohl es eine gute Idee ist, Ihre Hausaufgaben zu machen, bevor Sie Ihr Gesicht in etwas aus dem Schrank schmieren, sollten Sie einige Zutaten immer am besten vermeiden.

Vermeiden Sie alles, was sauer ist –Dinge wie Apfelessig, Zitronen- und Limettensaft können zu Reizungen und sogar Verbrennungen führen.

Es ist auch eine schlechte Idee, Eiweiß auf dein Gesicht zu geben, das zu einer bösen Infektion führen könnte, besonders wenn du eine offene Wunde hast.

Der hohe Alkaligehalt von Natron kann auch aggressiv für die Haut sein.

Ihr Maskentyp bestimmt die Nutzungshäufigkeit

Wie oft Sie Ihre Gesichtsmaske auftragen, hängt von der Formel der Maske und Ihrem Hauttyp ab.

Personen mit empfindlicher Haut sollten sich beispielsweise an die wöchentliche Anwendung halten, um eine Übertreibung zu vermeiden.

Aber der beste Weg, sich der Maskenanwendung zu nähern, besteht darin, die Anweisungen zu lesen.

Einige Gesichtsmasken, wie zTon und solche, die feuchtigkeitsspendende Formeln enthalten, können sicher zwei- oder dreimal pro Woche aufgetragen werden.

Andere, wie Peeling- oder Anti-Aging-Typen, sollten nur einmal pro Woche verwendet werden, um Irritationen zu vermeiden.

Um Ihre Ergebnisse zu maximieren

Sie haben also Ihre Traumformel gefunden und wissen, wie oft Sie sie anwenden müssen.

Um Ihre Hautpflegeziele zu erreichen, müssen Sie das Beste aus diesen Inhaltsstoffen machen.

Hier sind ein paar einfache Tipps und Tricks.

Immer vorher reinigen und danach befeuchten

Reinigen Sie die Haut gründlich, bevor Sie eine Gesichtsmaske auftragen.

Verwenden Sie ein feuchtigkeitsspendendes Reinigungsmittel mit neutralem pH-Wert und spülen Sie es vorsichtig mit warmem Wasser ab, damit sich Ihre Poren öffnen und für die Maske bereit sind.

Dr. Dhingra empfiehlt, nach dem Abnehmen der Gesichtsmaske eine dicke, ölfreie Feuchtigkeitscreme und ein Hyaluronsäure-Serum zu verwenden, um mögliche Reizungen zu minimieren und die Wirkstoffe einzuschließen.

Konsequent verwenden und nach Bedarf schichten

Einmal und nur einmal eine Gesichtsmaske zu verwenden, wird Ihnen nicht viel nützen. Aber die regelmäßige Anwendung kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Verwenden Sie dieselbe Maske mindestens 6 bis 8 Wochen lang, bevor Sie sich entscheiden.

Und wenn Sie mehrere Hautprobleme haben, können Sie durch Multi-Masking Zeit sparen.

Zum Beispiel könnten Sie feststellen, dass Ihr Kinn und Ihre Wangen ein Peeling benötigen, während Ihre T-Zone eine gewisse Ölkontrolle erfordert.

Lassen Sie es nicht zu lange an

Es ist leicht zu glauben, dass je länger eine Gesichtsmaske getragen wird, desto effektiver wird sie.

Aber widerstehen Sie der Versuchung, eine Maske länger als angewiesen zu lassen.

Eine Formel, die dafür ausgelegt ist, 10 Minuten lang zu bleiben, die nicht eine Stunde lang entfernt wird, könnte sich am Ende gereizt anfühlen und aussehen.

Denken Sie daran, dass der Preis keine Qualität anzeigt

Die teuerste Gesichtsmaske ist nicht unbedingt die beste.

Einige Masken funktionieren nicht für Ihre Haut, und das hat wahrscheinlich wenig mit ihrem Preis und viel mit ihrer Formulierung zu tun.

Finden Sie die beste Formel innerhalb Ihres Budgets, indem Sie nach gut recherchierten Inhaltsstoffen suchen und Bewertungen von anderen mit Ihrem Hauttyp lesen.

Das Endergebnis

Keine Gesichtsmaske wirkt Wunder. Aber zusammen mit einer guten Hautpflege können sie die Textur und das Aussehen Ihrer Haut verbessern.

Viel wichtiger ist jedoch die tägliche Verwendung eines Reinigungsmittels, einer Feuchtigkeitscreme und eines Sonnenschutzes.


Lauren Sharkey ist Journalistin und Autorin, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Wenn sie nicht versucht, einen Weg zu finden, um Migräne zu verbannen, kann man sie dabei finden, die Antworten auf Ihre lauernden Gesundheitsfragen aufzudecken. Sie hat auch ein Buch geschrieben, in dem junge Aktivistinnen auf der ganzen Welt vorgestellt werden, und baut derzeit eine Gemeinschaft solcher Widerständler auf. Fang sie an Twitter.