Was ist das Venensystem?
Was ist das Venensystem?
Venen sind eine Art Blutgefäß, das sauerstoffarmes Blut von Ihren Organen zurück zu Ihrem Herzen führt. Diese unterscheiden sich von Ihren Arterien, die sauerstoffreiches Blut von Ihrem Herzen zum Rest Ihres Körpers liefern.
Sauerstoffarmes Blut, das in Ihre Venen fließt, wird in winzigen Blutgefäßen, den Kapillaren, gesammelt. Kapillaren sind die kleinsten Blutgefäße in Ihrem Körper. Sauerstoff gelangt durch die Wände Ihrer Kapillaren zu Ihrem Gewebe. Kohlendioxid kann auch aus dem Gewebe in Ihre Kapillaren gelangen, bevor es in Ihre Venen gelangt.
Das Venensystem bezieht sich auf das Netzwerk von Venen, die daran arbeiten, sauerstoffarmes Blut zurück zu Ihrem Herzen zu transportieren.
Venenstruktur
Die Wände Ihrer Venen bestehen aus drei verschiedenen Schichten:
- Tunica externa. Dies ist die äußere Schicht der Venenwand, und sie ist auch die dickste. Es besteht hauptsächlich aus Bindegewebe. Die Tunica externa enthält auch winzige Blutgefäße, Vasa vasorum genannt, die die Wände Ihrer Venen mit Blut versorgen.
- Tunica media. Die Tunica media ist die mittlere Schicht. Es ist dünn und enthält eine große Menge Kollagen. Kollagen ist einer der Hauptbestandteile des Bindegewebes.
- Tunika Intima. Dies ist die innerste Schicht. Es ist eine einzelne Schicht aus Endothelzellen und etwas Bindegewebe. Diese Schicht enthält manchmal Einwegventile, insbesondere in den Venen Ihrer Arme und Beine. Diese Klappen verhindern, dass Blut zurückfließt.
Arten von Venen
Venen werden oft basierend auf ihrem Standort und einzigartigen Merkmalen oder Funktionen kategorisiert.
Lungen- und systemische Venen
Ihr Körper zirkuliert Blut auf zwei verschiedenen Bahnen, die als systemischer Kreislauf und Lungenkreislauf bezeichnet werden. Venen basieren auf dem Kreislauf, in dem sie gefunden werden:
- Lungenvenen. Der Lungenkreislauf transportiert sauerstoffarmes Blut von Ihrem Herzen zu Ihren Lungen. Sobald Ihre Lunge das Blut mit Sauerstoff versorgt, bringt es der Lungenkreislauf zurück zu Ihrem Herzen. Es gibt vier Lungenvenen. Sie sind einzigartig, weil sie sauerstoffreiches Blut transportieren. Alle anderen Venen führen nur sauerstoffarmes Blut.
- Systemische Venen. Der systemische Kreislauf transportiert sauerstoffarmes Blut aus dem Rest des Körpers zurück zu Ihrem Herzen, wo es dann in den Lungenkreislauf für Sauerstoff eintritt. Die meisten Venen sind systemische Venen.
Tiefe Venen und oberflächliche Venen
Systemische Venen werden weiter klassifiziert als entweder:
- Tiefe Adern. Diese befinden sich in Muskeln oder entlang von Knochen. Die Tunica Intima einer tiefen Vene hat normalerweise ein Einwegventil, um zu verhindern, dass Blut zurückfließt. Muskeln in der Nähe komprimieren auch die tiefen Venen, um das Blut in Bewegung zu halten.
- Oberflächliche Venen. Diese befinden sich in der Fettschicht unter Ihrer Haut. Die Tunica Intima einer oberflächlichen Vene kann auch ein Einwegventil haben. Ohne einen nahe gelegenen Muskel zur Kompression neigen sie jedoch dazu, das Blut langsamer zu bewegen als tiefe Venen.
- Adern verbinden. Blut aus oberflächlichen Venen wird oft durch kurze Venen, sogenannte Verbindungsvenen, in die tiefen Venen geleitet. Klappen in diesen Venen lassen Blut von den oberflächlichen Venen zu Ihren tiefen Venen fließen, aber nicht umgekehrt.
Diagramm des venösen Systems
Verwenden Sie dieses interaktive 3D-Diagramm, um das Venensystem zu erkunden.
Welche Erkrankungen wirken sich auf das Venensystem aus?
Viele Erkrankungen können Ihr Venensystem beeinträchtigen. Einige der häufigsten sind:
- Tiefe Venenthrombose (TVT). Ein Blutgerinnsel bildet sich in einer tiefen Vene, normalerweise in Ihrem Bein. Dieses Gerinnsel kann möglicherweise in Ihre Lunge wandern und eine Lungenembolie verursachen.
- Oberflächliche Thrombophlebitis. Eine entzündete oberflächliche Vene, normalerweise in Ihrem Bein, entwickelt ein Blutgerinnsel. Während das Gerinnsel gelegentlich in eine tiefe Vene wandern und eine TVT verursachen kann, ist eine Thrombophlebitis im Allgemeinen weniger schwerwiegend als eine TVT.
- Krampfadern. Oberflächliche Venen nahe der Hautoberfläche schwellen sichtbar an. Dies geschieht, wenn Einwegventile brechen oder die Venenwände schwächer werden, wodurch das Blut zurückfließen kann.
- Chronische venöse Insuffizienz. Blut sammelt sich in den oberflächlichen und tiefen Venen Ihrer Beine aufgrund einer fehlerhaften Funktion der Einwegventile. Chronische venöse Insuffizienz ist zwar ähnlich wie Krampfadern, verursacht jedoch in der Regel mehr Symptome, darunter in einigen Fällen eine raue Hautstruktur und Geschwüre.
Was sind die Symptome einer Venenerkrankung?
Während die Symptome einer venösen Erkrankung sehr unterschiedlich sein können, sind einige häufige Symptome:
- Entzündung oder Schwellung
- Zärtlichkeit oder Schmerzen
- Venen, die sich warm anfühlen
- ein brennendes oder juckendes Gefühl
Diese Symptome treten besonders häufig in Ihren Beinen auf. Wenn Sie eines davon bemerken und es nach ein paar Tagen nicht besser wird, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.
Sie können eine Venographie durchführen. Bei diesem Verfahren injiziert Ihr Arzt Kontrastmittel in Ihre Venen, um ein Röntgenbild eines bestimmten Bereichs zu erstellen.
Tipps für gesunde Venen
Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Venenwände und -klappen stark und funktionstüchtig zu halten:
- Bewegen Sie sich regelmäßig, damit das Blut durch Ihre Adern fließt.
- Versuchen Sie, ein gesundes Gewicht zu halten, das Ihr Risiko für Bluthochdruck verringert. Hoher Blutdruck kann Ihre Venen aufgrund des zusätzlichen Drucks mit der Zeit schwächen.
- Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen. Versuchen Sie, im Laufe des Tages regelmäßig die Position zu wechseln.
- Vermeiden Sie beim Sitzen längeres Überkreuzen der Beine oder wechseln Sie regelmäßig die Position, damit ein Bein nicht längere Zeit oben liegt.
- Trinken Sie beim Fliegen viel Wasser und versuchen Sie, so oft wie möglich aufzustehen und sich zu strecken. Auch im Sitzen können Sie Ihre Knöchel beugen, um die Durchblutung zu fördern.