
Hatten Sie schon einmal Zahnschmerzen, wenn Sie eine heiße Tasse Tee schlürften oder einen kalten Smoothie schlürften? Die Chancen stehen gut, dass empfindliche Zähne schuld sind.
Während einige Hausmittel die durch empfindliche Zähne verursachten Beschwerden lindern können, kann das Aufdecken der zugrunde liegenden Ursache Ihnen helfen, dieses Problem zu behandeln und hoffentlich zu verhindern, dass es erneut auftritt.
Warum ist mein Zahn hitze- und kälteempfindlich?
Zahnempfindlichkeit kann als geringfügiges Zahnbeschwerden oder als schmerzhaftes Zeichen eines ernsteren Problems auftreten.
Es fühlt sich normalerweise wie ein scharfer oder stechender Schmerz durch Ihre Zähne in Ihr Zahnfleisch an, der über Ihren Kopf ausstrahlen kann. Deshalb sagen manche Leute, dass sie beim Verzehr von kalten Speisen einen „Gehirnfrost“ erleben.
Durch Hitze oder Kälte ausgelöste Zahnempfindlichkeit tritt meist dann auf, wenn die äußere Schutzschicht eines Zahns, der Zahnschmelz, abgenutzt ist.
Schmelz bedeckt die Teile eines Zahns über dem Zahnfleisch. Ein Schmelzverlust kann das empfindliche Dentin des Zahns freilegen, die Schicht unter dem Zahnschmelz, die es Hitze und Kälte ermöglicht, die Nerven zu stimulieren.
Auch die Schicht, die die Wurzel bedeckt, Zement, kann freigelegt werden und Empfindlichkeit aufgrund von Zahnfleischrückgang verursachen.
Häufige Ursachen für Zahnschmelzverlust, die Beschwerden bei Hitze oder Kälte hervorrufen, sind:
- Hohlräume
- Karies
- Zahnverletzung, wie ein gequetschter Zahn oder abgebrochener Zahn
- Zähneknirschen
- Zahnfleischentzündung
- zurückgehendes Zahnfleisch
- scharfe Zahnpflegeprodukte wie aufhellende Zahnpasten und alkoholbasierte Mundspülungen
- einige Arten von zahnärztlichen Arbeiten, wie Kronen und Füllungen
- saure Lebensmittel
- Zahn Infektion
- kräftiges Bürsten
- Rauchen und Konsum von Tabakprodukten
- eingeschränkter Zugang zur Mundpflege
- schlechte Mundhygiene
Bei hitze- und kältebedingten Zahnbeschwerden, die durch ein chronisches zugrunde liegendes Problem verursacht werden, treten die Schmerzen wahrscheinlich beim Essen und Trinken wieder auf – es sei denn, die zugrunde liegende Ursache wird behoben.
In anderen Fällen, wie bei einer akuten Zahnverletzung, können Schmerzen plötzlich auftreten, wenn sie Hitze oder Kälte ausgesetzt sind.
Was kann dazu führen, dass eine permanente Krone hitze- und kälteempfindlich ist?
Kronen, Inlays und Bondings werden verwendet, um rissige und abgenutzte Zähne zu reparieren und weiteren Schäden vorzubeugen. Solche Verletzungen können bei Hitze- oder Kälteeinwirkung zu Zahnempfindlichkeit führen.
Die Zahnempfindlichkeit kann jedoch zurückkehren, wenn die Zahnbehandlungen:
- unsachgemäß gemacht
- schlecht passend
- Verschiebung im Mund durch Lockerung oder Bruch
Warum ist mein Zahn nach einer Füllung hitze- und kälteempfindlich?
In ähnlicher Weise sind Füllungen eine Art Zahnbehandlung, die mit Zahnempfindlichkeit verbunden ist.
Zahnempfindlichkeit kann nach einer Zahnbehandlung auftreten, wenn:
- Die Füllung oder Krone ist zu tief
- die Kavität wird nicht vollständig entfernt und gefüllt
- die Füllung lockert sich durch Zähneknirschen, Verschleiß oder Zahnfleischrückgang
Wenn die Empfindlichkeit nicht verschwindet oder sich verschlimmert, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.
Warum ist mein abgebrochener Zahn hitze- und kälteempfindlich?
Obwohl Zähne stark sind, ist es üblich, dass sie sich im Laufe des Lebens abnutzen und brechen.
Die meisten Zahnabsplitterungen sind geringfügig und verursachen keine Beschwerden, aber größere Brüche können zu Schmerzen führen. Wenn ein Zahn absplittert, kann der Zahnschmelz abbrechen, um das darunter liegende Dentin freizulegen – wodurch die Zähne empfindlich gegen Hitze und Kälte werden.
Heilmittel und medizinische Behandlungen für Zahnempfindlichkeit
Behandlungen zu Hause können helfen, einige Beschwerden zu lindern, die durch Zahnempfindlichkeit verursacht werden.
Um die Zahnempfindlichkeit jedoch dauerhaft anzugehen, müssen Sie einen Zahnarzt aufsuchen. Ein Zahnarzt kann helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen, um das zugrunde liegende Zahnproblem anzugehen, das die Empfindlichkeit verursacht.
Hausmittel
Mehrere Hausmittel sind dafür bekannt, empfindliche Zähne zu lindern. Diese schließen ein:
- Salzwasser spülen
-
Wasserstoffperoxidspülung (in warmem Wasser verdünnt)
- Honig und warmes Wasser spülen
- Kurkuma reiben
- Spülung mit grünem Tee
- Capsaicin-Gel oder Mundwasser
- Vanilleextrakt
OTC-Produkte
Eine Studie aus dem Jahr 2013 deutete darauf hin, dass desensibilisierende rezeptfreie (OTC) Mundspülung und argininhaltige Dentalgeräte helfen können, die Empfindlichkeit der Zähne zu lindern.
OTC nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Paracetamol, Ibuprofen und Naproxen können ebenfalls Schmerzen lindern.
Verschreibungspflichtige Medikamente
Bei schweren Fällen von Zahnempfindlichkeit kann ein Zahnarzt ein verschreibungspflichtiges NSAID empfehlen. Eine wachsende Zahl von Zahnärzten rät von der Verschreibung von Opiaten wegen ihrer suchterzeugenden Eigenschaften ab.
Ernährung und andere Änderungen
Eine Änderung Ihrer täglichen Gewohnheiten, wie Ihrer Ernährung und Ihres Lebensstils, kann manchmal helfen, die Empfindlichkeit der Zähne zu lindern. Diese Änderungen sind am effektivsten, wenn sie in Verbindung mit anderen Behandlungen angewendet werden.
Wechsle deine Zahnpasta
Desensibilisierende Zahnpasten wurden entwickelt, um die Beschwerden empfindlicher Zähne zu reduzieren. Ein Zahnarzt kann verschiedene Marken zum Ausprobieren empfehlen.
Verwenden Sie eine neue Zahnbürste
Wenn Ihre Zahnempfindlichkeit auf schlechte Zahnhygiene, Karies, Zahnfleischerkrankungen oder grobes Zähneputzen zurückzuführen ist, ist es wahrscheinlich an der Zeit, sich eine neue Zahnbürste zuzulegen.
Bei der Wahl einer Zahnbürste für empfindliche Zähne greifen Sie am besten zu weichen Borsten. Bürsten Sie sanft in kreisenden Bewegungen für etwa 2 Minuten über die gesamte Oberfläche Ihrer Zähne, innen und außen.
Vermeiden Sie säurehaltige Speisen und Getränke
Saure Speisen und Getränke neigen dazu, den Zahnschmelz abzunutzen und können Empfindlichkeit auslösen, insbesondere in Kombination mit Hitze oder Kälte.
Wenn Sie unter Zahnempfindlichkeit leiden, sollten Sie die folgenden Nahrungsmittel und Getränke vermeiden, bis Sie die zugrunde liegende Ursache unter Kontrolle haben:
- alkoholfreie Getränke
- Zitrusfrüchte
- Gurken
- Preiselbeeren
- Tomaten und Lebensmittel auf Tomatenbasis, wie Ketchup und scharfe Soße
- Kaffee
- Wein
Wann zum zahnarzt gehen
Wenn Sie häufig Zahnempfindlichkeit oder extreme Empfindlichkeit haben, die Ihre Fähigkeit, normal zu essen und zu trinken, beeinträchtigt, sollten Sie einen Termin mit einem Zahnarzt vereinbaren.
Ein Zahnarzt kann die Grundursache Ihrer Zahnempfindlichkeit identifizieren und einen Behandlungsplan erstellen, der Ihre Beschwerden lindert.
Wegbringen
Zahnempfindlichkeit ist ein häufiges Problem mit zahlreichen möglichen Ursachen. Im Allgemeinen tritt es auf, wenn sich der Zahnschmelz aus einer Reihe von Gründen abnutzt.
Zahnempfindlichkeit kann unter anderem auf eine Zahnverletzung, Krankheit und neue zahnärztliche Arbeiten zurückzuführen sein.
Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache Ihrer Zahnempfindlichkeit kann dazu beitragen, Ihre Schmerzen langfristig zu lindern, während eine Vielzahl von Behandlungen für zu Hause, OTC und verschreibungspflichtige Behandlungen kurzfristig Linderung verschaffen können.