Lupus und Vitamin-D-Mangel treten häufig zusammen auf, wobei sich die beiden Erkrankungen gegenseitig beeinflussen.

Lupus oder systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Gewebe und Organe angreift. Die Krankheit kann verschiedene Systeme im Körper beeinträchtigen und zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Gelenkschmerzen, Hautausschläge und Müdigkeit.

Menschen mit Lupus meiden oft Sonnenlicht, um Krankheitsschübe zu verhindern, die wiederum zu Vitamin-D-Mangel beitragen können. Umgekehrt kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel das Immunsystem schwächen und möglicherweise die Lupus-Symptome verschlimmern.

Verursacht Lupus einen Vitamin-D-Mangel?

Der Zusammenhang zwischen Lupus und Vitamin-D-Mangel ist komplex und bidirektional, d. h. beide Faktoren können sich gegenseitig beeinflussen.

Lupus führt zu Vitamin-D-Mangel

Menschen mit Lupus leiden häufig an Lichtempfindlichkeit, was bedeutet, dass ihre Haut empfindlich auf Sonnenlicht reagiert. Sonneneinstrahlung ist eine Hauptquelle für Vitamin D, da die Haut Vitamin D produziert, wenn sie ultravioletter B-Strahlung ausgesetzt wird.

Aufgrund des Risikos von Hautausschlägen und Krankheitsschüben, die durch Sonnenlicht ausgelöst werden, sollten Personen mit Lupus die Sonnenexposition meiden oder Schutzkleidung und Sonnenschutzmittel verwenden. Diese Vermeidung von Sonnenlicht kann zu einer verminderten Vitamin-D-Synthese in der Haut führen und mit der Zeit zu einem Vitamin-D-Mangel beitragen.

Darüber hinaus können bestimmte Medikamente zur Behandlung von Lupus, wie zum Beispiel Kortikosteroide, zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel führen. Tatsächlich, a Studie 2011 fanden heraus, dass bei Personen, die Kortikosteroide einnahmen, die Wahrscheinlichkeit eines schweren Vitamin-D-Mangels doppelt so hoch war.

Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Lupus führen

Andererseits, Beweis legt nahe, dass ein Vitamin-D-Mangel eine Rolle bei der Entstehung oder Verschlimmerung von Autoimmunerkrankungen, einschließlich Lupus, spielen könnte. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems, einschließlich der Hemmung bestimmter Immunreaktionen.

Können Vitamin-D-Präparate Lupus verschlimmern?

Das ist unwahrscheinlich. Vitamin-D-Präparate sind sicher und kostengünstig und können Menschen bei der Behandlung von Lupus helfen.

Vitamin D verbessert nicht nur die Symptome, sondern hat auch entzündungshemmende Wirkungen, die den Muskeln, Gelenken und dem Herzen von Menschen mit SLE zugute kommen. Es unterstützt auch das Immunsystem und verringert so die mit einem Vitamin-D-Mangel verbundenen Risiken.

Wenn jedoch eine Reaktion auftritt oder eine Zunahme der Lupus-Symptome auftritt, sollten Sie die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels abbrechen und dies mit Ihrem Arzt besprechen.

War dies hilfreich?

Symptome eines Lupus-bedingten Vitamin-D-Mangels

Ein Vitamin-D-Mangel kann sich in einer Reihe von Symptomen äußern, von denen sich einige mit typischen Lupus-Symptomen überschneiden können.

Hier sind häufige Symptome eines Vitamin-D-Mangels:

  • Ermüdung
  • Muskelschwäche und Schmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Knochenschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
  • Haarausfall
  • Gedächtnisprobleme

Forschung aus dem Jahr 2020 deutet darauf hin, dass Menschen mit einem niedrigen Vitamin-D-Mangel unter kognitiven Problemen wie Gedächtnisverlust leiden können. Ähnlich, Forschung aus dem Jahr 2021 legt nahe, dass kognitive Beeinträchtigungen ein häufiges Problem bei SLE sind und das Gedächtnis, die exekutive Funktion und die Aufmerksamkeit beeinträchtigen.

Vitamin-D-Mangel und SLE können sich gegenseitig beeinflussen, wodurch kognitive Probleme möglicherweise schwerwiegender werden.

Nahrungsergänzungsmittel und andere Behandlungen bei Vitamin-D-Mangel

Die Behandlung eines Vitamin-D-Mangels kann Menschen dabei helfen, die Lupus-Symptome zu bewältigen und ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen.

Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen können helfen, einen Vitamin-D-Mangel zu beheben:

  • Vitamin-D-Ergänzungen: Der wichtigste Weg zur Behandlung eines Vitamin-D-Mangels ist die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungsmitteln, die in zwei Formen vorliegen: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Vitamin D3 wird oft bevorzugt, da es den Vitamin-D-Spiegel im Blut besser erhöht.
  • Sonneneinstrahlung: Während Menschen mit Lupus aufgrund ihrer Lichtempfindlichkeit häufig übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden müssen, kann eine kontrollierte Sonneneinstrahlung die Produktion von Vitamin D auf der Haut unterstützen.
  • Nahrungsquellen: Vitamin-D-reiche Lebensmittel umfassen fetten Fisch (Lachs, Makrele und Thunfisch), Eigelb, angereicherte Milchprodukte oder Milch auf pflanzlicher Basis sowie angereichertes Getreide.
  • Kalziumpräparate: Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen. Wenn einer Person Vitamin D fehlt, nimmt ihr Körper möglicherweise nicht genügend Kalzium auf, was für die Erhaltung starker Knochen und die Vorbeugung von Erkrankungen wie Osteoporose von entscheidender Bedeutung ist.

Erfahren Sie mehr über vegane Vitamin-D-Alternativen und andere Möglichkeiten, den Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen.

Für Menschen mit Vitamin-D-Mangel ist es wichtig, sich regelmäßigen Blutuntersuchungen zu unterziehen, um ihren Spiegel zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Nahrungsergänzungsmittel den Mangel beheben.

Darüber hinaus können bestimmte Medikamente zur Behandlung von Lupus, wie etwa Kortikosteroide, zu einem Vitamin-D-Mangel führen. Das Gesundheitsteam einer Person kann ihre Lupus-Medikamente anpassen oder zusätzliche Behandlungen empfehlen, um dieses Risiko zu verringern.

Der Zusammenhang zwischen Lupus und Vitamin-D-Mangel ist komplex, wobei jede Erkrankung die andere beeinflusst. Viele Menschen mit Lupus meiden Sonnenlicht aufgrund möglicher Hautkomplikationen, und bestimmte Lupus-Medikamente wie Kortikosteroide können das Risiko eines Vitamin-D-Mangels erhöhen.

Umgekehrt kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel Lupus und andere Autoimmunerkrankungen verschlimmern und zu Symptomen wie Müdigkeit und kognitiven Problemen führen.

Menschen, die sowohl an Lupus als auch an Vitamin-D-Mangel leiden, sollten alle Bedenken mit ihrem Arzt besprechen. Ärzte können Ratschläge zur wirksamen Behandlung beider Erkrankungen geben, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.