Übelkeit tritt in vielen Formen auf. Manchmal kann es mild und kurzfristig sein. In anderen Fällen kann es schwerwiegend sein und lange anhalten.
Für Menschen mit Diabetes ist Übelkeit ein häufiges Ereignis. Es kann sogar ein Zeichen für einen lebensbedrohlichen Zustand sein, der eine schnelle ärztliche Behandlung erfordert.
6 häufige Ursachen für Übelkeit
Faktoren, die mit Ihrem Diabetes zusammenhängen, können Übelkeit verursachen.
Medikament
Metformin (Glucophage) ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von Diabetes. Übelkeit ist eine mögliche Nebenwirkung für Personen, die dieses Medikament einnehmen. Die Einnahme von Metformin auf nüchternen Magen kann die Übelkeit verschlimmern.
Rückruf von Metformin Extended Release
Im Mai 2020 wird die
Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) empfohlen, dass einige Hersteller von Metformin mit verlängerter Freisetzung einige ihrer Tabletten vom US-Markt nehmen. Dies liegt daran, dass in einigen Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung ein inakzeptabler Gehalt eines wahrscheinlichen Karzinogens (Krebserregers) gefunden wurde.Wenn Sie dieses Medikament derzeit einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Er berät Sie, ob Sie Ihre Medikamente weiter einnehmen sollen oder ob Sie ein neues Rezept benötigen.
Injizierbare Medikamente zur Behandlung von Diabetes, wie Exenatid (Byetta), Liraglutid (Victoza), Pramlintid (Symlin) und andere Glucagon-ähnliche Peptid-1 (GLP-1)-Agonisten können
Übelkeit kann nach längerem Gebrauch verschwinden. Dauer und Schweregrad der Übelkeit hängen von der Person ab. Ihr Arzt kann Sie auch mit einer niedrigeren Dosierung beginnen, um zu versuchen, Übelkeit zu reduzieren oder zu beseitigen.
Hypoglykämie und Hyperglykämie
Hyperglykämie (erhöhter Blutzuckerspiegel) oder Hypoglykämie (zu niedriger Blutzuckerspiegel) kann Übelkeit verursachen. Überprüfen Sie Ihren Blutzucker und reagieren Sie angemessen, wenn Sie atypische Blutzuckerwerte vermuten.
Um Hypoglykämie und Hyperglykämie zu vermeiden, befolgen Sie Ihren Ernährungsplan für Diabetes, überwachen Sie Ihren Blutzucker und nehmen Sie Ihre Medikamente wie verschrieben ein.
Sie sollten auch vermeiden, bei extremen Temperaturen zu trainieren und sich bei Aktivitäten im Freien durch das Trinken kalter Flüssigkeiten abzukühlen, rät Sheri Colberg, PhD, Autorin, Sportphysiologin und Expertin für Diabetes-Management.
Diabetische Ketoazidose
Starke Übelkeit kann ein Zeichen einer diabetischen Ketoazidose sein. Dies ist eine gefährliche Erkrankung, die behandelt werden muss, um ein Koma oder sogar den Tod zu vermeiden. Zu den Symptomen gehören:
- Brechreiz
- übermäßiger Durst
- häufiges Wasserlassen
- Bauchschmerzen
- Schwäche oder Müdigkeit
- Kurzatmigkeit
- Verwirrtheit
- fruchtig duftender Atem
Wenn Sie eine diabetische Ketoazidose vermuten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Zur Vorbeugung einer diabetischen Ketoazidose:
- überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel
- Nehmen Sie Ihre Medikamente wie verschrieben ein
- Testen Sie Ihren Urin während Krankheitszeiten oder bei starkem Stress auf Ketonwerte
Gastroparese
Gastroparese ist eine gastrointestinale Komplikation. Es verhindert die typische Magenentleerung, was die Verdauung der Nahrung verzögert und Übelkeit verursachen kann. Wenn Sie Diabetes haben, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Gastroparese.
Zu den Symptomen der Gastroparese gehören:
- Brechreiz
- Sodbrennen
- Appetitverlust
- Schmerzen im Oberbauch
- geschwollener Bauch
- Veränderungen des Blutzuckerspiegels
- Unterernährung
Es gibt keine Heilung für Gastroparese, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um die Symptome zu behandeln.
Versuchen Sie zu essen
Ihr Arzt kann auch Ihre Insulindosis anpassen oder Ihnen empfehlen, Insulin nach einer Mahlzeit statt vor dem Essen zu verabreichen.
Pankreatitis
Menschen mit nicht behandeltem Diabetes haben ein höheres Risiko, eine Pankreatitis zu entwickeln. Pankreatitis ist eine Schwellung und Entzündung der Bauchspeicheldrüse und kann Übelkeit verursachen. Übelkeit wird oft von Erbrechen, Bauchschmerzen und hohen Triglyceridwerten begleitet.
Eine gesunde Ernährung kann helfen
Künstliche Süßstoffe und Zuckeralkohole
Bei dem Versuch, den Blutzucker zu kontrollieren, wenden sich viele Menschen mit Diabetes künstlichen Süßstoffen und Zuckeralkoholen zu, um ihre regelmäßige Zuckeraufnahme zu minimieren.
Eine häufige Nebenwirkung von zugesetzten Süßstoffen, wie z
Aspartam, ein beliebter künstlicher Süßstoff, kann Übelkeit verursachen.
Kennen Sie die Zeichen, um auf Kurs zu bleiben
Wenn Sie Diabetes haben, kann Übelkeit ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. Die Kenntnis der möglichen Ursachen und wie diese unangenehme Nebenwirkung behandelt oder verhindert werden kann, ist der Schlüssel, um Ihr Diabetes-Management auf Kurs zu halten.