Gelegentliche Episoden von Herzrhythmusstörungen sind möglicherweise nicht besorgniserregend, in vielen Fällen ist jedoch eine Behandlung erforderlich, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Normalerweise schlägt das Herz in einem gleichmäßigen Rhythmus, der durch das elektrische System des Herzens gesteuert wird. Wenn etwas den gleichmäßigen Rhythmus stört und dazu führt, dass er zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt, spricht man von einer Arrhythmie.
Vorübergehende idiopathische Arrhythmien sind Herzrhythmusstörungen, die ohne erkennbare Ursache kommen und gehen. Sie können harmlos sein und keiner Behandlung bedürfen. Wenn die Episoden jedoch häufig auftreten und Symptome verursachen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen Eingriff oder eine medizinische Therapie.
Eine wirksame Behandlung der Erkrankung kann mit Medikamenten erfolgen. In manchen Fällen kann ein Verfahren namens Katheterablation angebracht sein, insbesondere wenn der abnormale Rhythmus die Herzfunktion beeinträchtigt.
Die Aussichten für jemanden mit vorübergehender idiopathischer Arrhythmie hängen von mehreren Faktoren ab. Die besten Ergebnisse werden jedoch normalerweise erzielt, wenn Sie eng mit Ihrem medizinischen Team zusammenarbeiten und alle Veränderungen Ihrer Symptome bemerken.
Was ist eine vorübergehende idiopathische Arrhythmie?
Eine vorübergehende Arrhythmie wird auch als paroxysmale Arrhythmie bezeichnet. Das bedeutet, dass sich Veränderungen in Ihrem Herzrhythmus ohne Vorwarnung entwickeln und von selbst verschwinden können. Diese Episoden können weniger als eine Minute oder Tage dauern, bevor sie verschwinden.
Vorübergehende oder paroxysmale Arrhythmien unterscheiden sich von den beiden Hauptarten von Herzrhythmusstörungen: anhaltenden und permanenten Arrhythmien. Eine anhaltende Herzrhythmusstörung verschwindet nicht innerhalb von 7 Tagen von selbst und erfordert in der Regel eine Behandlung. Eine dauerhafte Herzrhythmusstörung hält auch bei Behandlung mindestens ein Jahr an.
„Idiopathisch“ bezieht sich auf eine Krankheit oder einen Zustand mit ungewissem Ursprung. Eine idiopathische Arrhythmie tritt im Allgemeinen auf, ohne dass strukturelle Herzprobleme diagnostiziert werden. Im Allgemeinen kann sich eine Herzrhythmusstörung aus jedem beliebigen Grund entwickeln, einschließlich:
- koronare Herzkrankheit
- Elektrolytstörungen
-
Genesung nach Herzinfarkt
- Herzklappenerkrankung
Eine vorübergehende idiopathische Arrhythmie ist nicht mit einer diagnostizierten Herzerkrankung verbunden. Dies kann die Diagnose und Behandlung des Rhythmusproblems erschweren.
Arten von Herzrhythmusstörungen
Arrhythmien werden normalerweise daran erkannt, ob der Herzschlag schnell, langsam oder unregelmäßig ist. Es gibt verschiedene Arten:
- Bradykardie ist eine ungewöhnlich langsame Herzfrequenz, die in Ruhe normalerweise weniger als 60 Schläge pro Minute (bpm) beträgt.
- Tachykardie ist eine ungewöhnlich schnelle Herzfrequenz, die in Ruhe normalerweise mehr als 100 Schläge pro Minute beträgt.
- Möglicherweise haben Sie auch eine Arrhythmie mit einem vorzeitigen oder „zusätzlichen“ Herzschlag. Dies geschieht, wenn jeder Herzschlag etwas zu früh kommt. Es kann sich anfühlen, als würde Ihr Herz einen Schlag aussetzen.
Arrhythmien können auch danach kategorisiert werden, wo im Herzen die Rhythmusstörungen ihren Ursprung haben:
- Supraventrikulär Arrhythmien beginnen in den oberen Herzkammern (Vorhöfen) oder im Gewebe, das die Vorhöfe von den unteren Kammern (Ventrikeln) trennt.
-
Ventrikel Arrhythmien, normalerweise die
am gefährlichsten Sie haben ihren Ursprung in den Ventrikeln und erfordern häufig eine medizinische Notfallversorgung.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten, verwandte Probleme und Behandlungen von Herzrhythmusstörungen.
Was verursacht diese Art von Arrhythmie?
Eine idiopathische Arrhythmie hat keinen traditionellen Ursprung oder Auslöser, wie etwa eine Herzerkrankung oder eine Klappenstörung. Stattdessen kann sich eine idiopathische Arrhythmie aufgrund einer Ansammlung erregbarer Zellen im Herzen entwickeln, die dazu führen, dass das Herz in einem abnormalen Rhythmus schlägt.
A
Dies ist wichtig, wenn Sie die Arrhythmie mit einer Katheterablation behandeln, einem Verfahren, bei dem Hochfrequenzwellen oder extreme Kälte (Kryoablation) eingesetzt werden, um eine kleine Ansammlung von Zellen zu zerstören, die den normalen Rhythmus Ihres Herzens stören.
Was sind die Symptome einer vorübergehenden idiopathischen Arrhythmie?
Einige vorübergehende idiopathische Arrhythmien können so mild oder vorübergehend sein, dass Sie keine Symptome bemerken. Möglicherweise erhalten Sie keine Diagnose, es sei denn, Ihre Herzfrequenz wird aus einem anderen Grund überwacht und Ihr Herz gerät in diesem Moment zufällig in eine vorübergehende Herzrhythmusstörung.
Wenn jedoch Symptome vorhanden sind, können sie Folgendes umfassen:
- Brustschmerzen oder Unwohlsein
- Schwindel oder Benommenheit
- Ermüdung
- schneller Herzschlag oder Herzklopfen
- Kurzatmigkeit
Vorhofflimmern (AFib) ist das
Ventrikuläre Arrhythmien sind seltener, gehen aber mit den schwerwiegendsten Komplikationen einher. Sie sind für viele verantwortlich
Wie behandelt man vorübergehende idiopathische Arrhythmien?
Die Behandlungsmöglichkeiten für eine vorübergehende idiopathische Arrhythmie reichen von Medikamenten über Operationen bis hin zur Implantation von Geräten, die dem Herzen helfen sollen, im Rhythmus zu bleiben.
Zu den Arrhythmie-Medikamenten gehören Antiarrhythmika, die dem Herzen helfen, einen normalen Rhythmus aufrechtzuerhalten, sowie Medikamente wie Betablocker, die dabei helfen, die Herzfrequenz zu kontrollieren. Andere Medikamente, die Ihnen möglicherweise verschrieben werden, umfassen blutdrucksenkende Mittel zur Behandlung von Bluthochdruck sowie Antikoagulanzien oder Thrombozytenaggregationshemmer, um die Bildung eines gefährlichen Blutgerinnsels zu verhindern.
Zu den Verfahren gehören Therapien wie die Kardioversion, bei der elektrische Impulse zur Wiederherstellung eines normalen Rhythmus eingesetzt werden, und die Katheterablation, bei der problematische Zellen mithilfe von Energie aus dem elektrischen System des Herzens getrennt werden.
Viele Menschen mit Herzrhythmusstörungen benötigen einen Herzschrittmacher oder einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator, der in der Brust platziert wird, um den Herzschlag so aufrechtzuerhalten, wie er sollte.
Zu den anderen chirurgischen Eingriffen gehört das Labyrinth-Verfahren, das typischerweise zur Behandlung von Vorhofflimmern eingesetzt wird, wenn eine Ablation oder andere Behandlungen erfolglos bleiben.
Erfolgsraten der idiopathischen VT-Ablation
Eine der häufigsten vorübergehenden idiopathischen Arrhythmien, die normalerweise einer Behandlung bedarf, ist die ventrikuläre Tachykardie (VT).
Wenn Medikamente bei idiopathischer Tachykardie nicht wirksam sind, ist die Katheterablation die empfohlene Option. Untersuchungen legen nahe, dass die Heilungsrate der VT-Ablation bei etwa 90 % liegt.
Ausblick
Mit der Behandlung kann eine vorübergehende idiopathische Arrhythmie ein beherrschbarer Zustand sein, der kaum Auswirkungen auf die Lebensqualität und Langlebigkeit hat.
Aber auch bei Behandlung können alle Rhythmusstörungen wieder auftreten.
Aufgrund der damit verbundenen Risiken ist es wichtig, Ihre Herzgesundheit regelmäßig überwachen zu lassen.
Da Herzrhythmusstörungen jeglicher Art zu Komplikationen wie Herzversagen, Kardiomyopathie, Blutgerinnseln, plötzlichem Herzstillstand und sogar zum Tod führen können, müssen sie ernst genommen werden.
Selbst wenn Ihre Symptome mild sind und Sie selten vorübergehende idiopathische Arrhythmien haben, haben Sie die besten Chancen, die Erkrankung erfolgreich zu behandeln, wenn Sie den Rat Ihres medizinischen Teams befolgen.