Ãœberblick

Lippenherpes sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die normalerweise auf oder um die Lippen und den Mund herum auftreten. Sie können einzeln oder in kleinen Clustern auftreten.

In den meisten Fällen platzen die Blasen und bilden einen Schorf, der schließlich abfällt. Fieberbläschen werden durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht.

HSV-1 ist sehr ansteckend. Sie können das Virus auch dann verbreiten, wenn Sie keine Symptome einer Lippenherpes haben, obwohl Sie normalerweise am ansteckendsten sind, wenn Sie sie haben. Dies ist jedoch viel unwahrscheinlicher, als wenn der Kontakt stattfand, während ein Herpesbläschen vorhanden war.

Fieberbläschen sind ansteckend, bis sie vollständig verschwinden, was normalerweise etwa zwei Wochen dauert. Dies bedeutet, dass der allgemeine Glaube, dass Fieberbläschen nicht ansteckend sind, wenn sie verkrustet sind, nicht stimmt.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich Lippenherpes ausbreiten und wie Sie Ihre Mitmenschen schützen können, wenn Sie einen haben.

Wie werden sie verbreitet?

HSV-1 wird durch engen Haut- oder Speichelkontakt wie Küssen, Oralsex oder sogar das Teilen von Essgeschirr oder Handtüchern übertragen. Das Virus dringt durch einen Bruch in der Haut, z. B. einen kleinen Schnitt, in den Körper ein.

Sobald Sie sich mit HSV-1 infiziert haben, haben Sie es ein Leben lang.

Manche Menschen mit HSV-1 haben jedoch nie irgendwelche Symptome. Das liegt daran, dass das Virus in Ihren Nervenzellen schlummern kann, bis etwas seine Reaktivierung auslöst. Sie können das Virus immer noch an andere Menschen weitergeben, während es ruht.

Zu den Dingen, die HSV-1 reaktivieren können, gehören:

  • betonen
  • Ermüdung
  • Infektion oder Fieber

  • hormonelle Veränderungen
  • Sonnenaussetzung
  • Operation oder Körperverletzung

Wie häufig sind sie?

HSV-1 ist sehr verbreitet. Laut Johns Hopkins Medicine leben etwa 50 bis 80 Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten mit HSV-1. Darüber hinaus sind die meisten Erwachsenen im Alter von 50 Jahren dem Virus ausgesetzt.

Die Reaktivierung des Virus nimmt jedoch bei Personen über 35 Jahren tendenziell ab.

Woher weiß ich, ob ich den Virus habe?

Wenn Sie befürchten, dass jemand das Virus auf Sie übertragen hat, achten Sie auf diese frühen Anzeichen an Stellen in der Nähe oder um Ihren Mund herum:

  • Kribbeln
  • Schwellung
  • Schmerzen

Wenn Sie noch nie Lippenherpes hatten, bemerken Sie vielleicht auch:

  • Fieber
  • schmerzhafte wunde Stellen im Mund auf Zunge oder Zahnfleisch
  • Halsschmerzen oder Schmerzen beim Schlucken
  • geschwollene Lymphknoten im Nacken
  • Kopfschmerzen
  • allgemeine Beschwerden und Schmerzen

Wie werden sie behandelt?

Es gibt keine Möglichkeit, HSV-1 loszuwerden, sobald Sie es haben. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Symptome zu lindern.

Verschreibungspflichtige antivirale Medikamente können den Heilungsprozess von Lippenherpes beschleunigen. Diese kommen oft entweder als Pillen oder Cremes.

Bei schweren Infektionen benötigen Sie möglicherweise eine Injektion von antiviralen Medikamenten. Übliche antivirale Medikamente gegen Lippenherpes sind Valacyclovir (Valtrex) und Aciclovir (Zovirax).

Sie können auch rezeptfreie Herpesbläschen wie Docosanol (Abreva), um Lippenherpes zu heilen.

Kaufen Sie online Behandlungen für Herpesbläschen.

Um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren, versuchen Sie, eine kalte Kompresse oder einen Eiswürfel auf die Stelle aufzutragen. Sie können auch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen (Advil), um Entzündungen zu reduzieren.

Wie kann ich deren Verbreitung vermeiden?

Wenn Sie Lippenherpes haben, können Sie helfen, die Übertragung von HSV-1 zu verhindern, indem Sie:

  • Vermeidung von engem Körperkontakt wie Küssen oder Oralsex, bis die Wunde vollständig verheilt ist
  • Berühren Sie Ihre Herpesbläschen nicht, es sei denn, Sie wenden ein topisches Medikament an
  • Teilen Sie keine Gegenstände, die möglicherweise mit Ihrem Mund in Kontakt gekommen sind, wie z. B. Essgeschirr oder Kosmetika
  • Achten Sie besonders darauf, engen Körperkontakt mit Babys und Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu vermeiden, die beide anfälliger für Infektionen sind

Das wegnehmen

Lippenherpes sind kleine Bläschen, die auf und um Ihre Lippen und Ihren Mund herum auftreten. Sie werden durch einen Virus namens HSV-1 verursacht. Sobald Sie sich mit HSV-1 infiziert haben, haben Sie das Virus lebenslang. Während Sie das Virus immer verbreiten können, sind Sie am ansteckendsten, wenn Sie eine aktive Herpesbläschen haben.