Ist Wut gesund?
Jeder hat Wut erlebt. Die Intensität Ihrer Wut kann von tiefer Verärgerung bis zu extremer Wut reichen. Es ist normal und gesund, sich als Reaktion auf bestimmte Situationen von Zeit zu Zeit zu ärgern.
Aber manchmal erleben Menschen eine unkontrollierbare Wut, die oft eskaliert, besonders wenn die Provokation gering ist. Wut ist in diesem Fall keine normale Emotion, sondern ein großes Problem.
Was verursacht Wut und Wutprobleme?
Wut kommt aus einer Vielzahl von Quellen und kann sehr unterschiedlich sein. Einige häufige Auslöser von Wut sind:
- persönliche Probleme, wie eine verpasste Beförderung bei der Arbeit oder Beziehungsschwierigkeiten
- ein Problem, das von einer anderen Person verursacht wurde, z. B. das Stornieren von Plänen
- ein Ereignis wie schlechter Verkehr oder ein Autounfall
- Erinnerungen an ein traumatisches oder wütendes Ereignis
In anderen Fällen kann ein Wutproblem durch ein frühes Trauma oder Ereignisse im Leben einer Person verursacht werden, die ihre Persönlichkeit geprägt haben. In manchen Fällen können auch hormonelle Veränderungen Ärger hervorrufen, ebenso wie bestimmte psychische Störungen.
Was sind die Symptome eines Wutproblems?
Einige Anzeichen dafür, dass deine Wut nicht normal ist, sind:
- Wut, die Ihre Beziehungen und Ihr soziales Leben beeinträchtigt
- das Gefühl, dass Sie Ihre Wut verstecken oder zurückhalten müssen
- ständiges negatives Denken und Fokussieren auf negative Erfahrungen
- sich ständig ungeduldig, gereizt und feindselig fühlen
- oft mit anderen streiten und dabei immer wütender werden
- körperlich gewalttätig zu sein, wenn man wütend ist
- Androhung von Gewalt gegen Personen oder deren Eigentum
- eine Unfähigkeit, Ihre Wut zu kontrollieren
- sich gezwungen fühlen, gewalttätige oder impulsive Dinge zu tun oder zu tun, weil Sie wütend sind, wie z. B. rücksichtsloses Fahren oder Zerstören von Dingen
- Sich von bestimmten Situationen fernhalten, weil Sie wegen Ihrer Wutausbrüche ängstlich oder deprimiert sind
Was sind die diagnostischen Kriterien für ein Wutproblem?
Wut an sich stellt keine psychische Störung dar, daher gibt es in der neuen Ausgabe des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) keine festgelegte Diagnose für Wutprobleme.
Es listet jedoch mehr als 32 psychische Störungen auf – wie Borderline-Persönlichkeitsstörung und intermittierende Explosionsstörung – die Wut als Symptom beinhalten. Es ist möglich, dass Ihr Wutproblem durch eine zugrunde liegende psychische Störung verursacht wird.
Was kann passieren, wenn ein Wutproblem nicht behandelt wird?
Wenn Sie sich nicht mit Ihrem Wutproblem auseinandersetzen, könnte es eines Tages zu einem Punkt eskalieren, an dem Sie etwas Extremes und Bedauerliches tun. Gewalt ist eine mögliche Folge. Du könntest so wütend werden, dass du am Ende dich selbst oder jemanden, der dir wichtig ist, verletzt, ohne es zu beabsichtigen.
Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Aggressionsproblem haben, ist es wichtig, professionelle Hilfe zu suchen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine Überweisung an einen Anbieter für psychische Gesundheit zu erhalten, der Ihnen helfen kann.
Wie kannst du deine Wut zu Hause bewältigen?
Es gibt mehrere hilfreiche Methoden, um deine Wut zu Hause zu kontrollieren.
Entspannungstechniken
Dazu gehört, tief zu atmen und sich entspannende Szenen vorzustellen. Wenn Sie versuchen, sich zu entspannen, atmen Sie aus der Tiefe Ihrer Lunge und atmen Sie langsam und kontrolliert ein und aus. Wiederholen Sie ein beruhigendes Wort oder einen beruhigenden Satz wie „entspannen“ oder „nimm es leicht“.
Vielleicht möchten Sie sich auch ein entspannendes Erlebnis vorstellen, entweder aus Ihrer Erinnerung oder aus Ihrer Vorstellung. Langsame, Yoga-ähnliche Übungen können auch dazu beitragen, deinen Körper zu entspannen und dich ruhiger zu fühlen.
Kognitive Umstrukturierung
Die Art und Weise zu ändern, wie du denkst, kann die Art und Weise ändern, wie du deine Wut ausdrückst. Wenn eine Person wütend ist, fällt es ihr oft leicht, dramatisch zu denken. Es ist wichtig, sich darauf zu konzentrieren, rationale und nicht irrationale Gedanken auszudrücken.
Vermeiden Sie die Verwendung der Wörter „immer“ und „nie“ in Ihren Gedanken und Ihrer Rede. Solche Begriffe sind ungenau und können dir das Gefühl geben, dass deine Wut gerechtfertigt ist, was es noch schlimmer macht. Diese Worte können auch andere verletzen, die versuchen, Ihnen zu helfen, eine Lösung für Ihr Problem zu finden.
Probleme lösen
Wut kann durch sehr reale Probleme verursacht werden. Während etwas Ärger berechtigt ist, wenn etwas nicht wie geplant läuft, ist es nicht der Ärger, der Ihnen hilft, das Problem zu lösen. Der beste Weg, eine Situation anzugehen, die dich wütend macht, ist, dich nicht auf die Lösung zu konzentrieren, sondern herauszufinden, wie du das Problem angehen kannst.
Sie können dies tun, indem Sie einen Plan erstellen und ihn häufig überprüfen, damit Sie Ihren Fortschritt häufig überprüfen können. Ärgern Sie sich nicht, wenn die Art und Weise, wie das Problem gelöst wird, nicht genau so ist, wie Sie es geplant haben. Gib einfach dein Bestes.
Kommunikation
Wenn Menschen wütend sind, neigen sie dazu, voreilige Schlüsse zu ziehen, die ungenau sein können. Wenn du einen wütenden Streit hast, verlangsame deine Reaktion und überdenke deine Antworten, bevor du loslegst. Denken Sie daran, der anderen Person im Gespräch zuzuhören. Gute Kommunikation kann Ihnen helfen, Probleme zu lösen, bevor Ihre Wut eskaliert.
Wie kann ein Arzt Ihnen helfen, mit Wut umzugehen?
Eine medizinische Fachkraft wie ein Psychiater oder Psychologe kann Interventionen empfehlen, um deine Wut zu kontrollieren. Gesprächstherapie kann hilfreich sein, ebenso wie Aggressionsbewältigungskurse.
Aggressionsbewältigungssitzungen können persönlich oder online durchgeführt werden. Sie können auch in einem Buch studiert werden. Wutmanagement wird Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Frustrationen frühzeitig erkennen und dann lösen können. Dies kann bedeuten, anderen oder sich selbst zu sagen, was Sie brauchen, während Sie gleichzeitig ruhig bleiben und die Situation im Griff haben (im Gegensatz zu einem Wutausbruch).
Diese Sitzungen können alleine mit einem Berater oder mit einem Berater in Begleitung Ihres Partners oder einer Gruppe besucht werden. Art, Länge und Anzahl der Sitzungen hängen vom Programm und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Diese Art der Beratung kann kurz sein oder mehrere Wochen oder Monate dauern.
Wenn Sie mit den Sitzungen beginnen, wird Ihr Berater Ihnen helfen, Ihre Wutauslöser zu identifizieren und Ihren Körper und Ihre Emotionen auf Anzeichen von Wut zu untersuchen. Das Erkennen und Einchecken dieser Warnzeichen ist ein früher Schritt, der erforderlich ist, um Ihren Ärger zu kontrollieren. Später lernen Sie Verhaltensweisen und Denkweisen kennen, die Ihnen helfen, mit Ihrer Wut fertig zu werden. Wenn Sie unter psychischen Erkrankungen leiden, hilft Ihnen Ihr Berater auch dabei, damit umzugehen, was es oft einfacher macht, Ihre Wut zu kontrollieren.
Wie sind die Aussichten für ein Wutproblem?
Ärger muss dich nicht daran hindern, ein glückliches, erfülltes Leben zu führen. Wenn Sie extreme Wut verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Psychiater. Sie werden Ihnen helfen, herauszufinden, welche professionellen Therapien Ihnen bei der Bewältigung helfen können.
Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie lernen können, Ihre Wut zu Hause zu kontrollieren. Mit der Zeit und anhaltender Anstrengung werden Sie Ihren Ärger leichter kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern können.