
Was ist Erbrechen?
Was ist Erbrechen?
Erbrechen oder Erbrechen ist eine kraftvolle Entladung von Mageninhalt. Es kann ein einmaliges Ereignis sein, das mit etwas verbunden ist, das sich nicht richtig im Magen niederlässt. Wiederkehrendes Erbrechen kann durch zugrunde liegende Erkrankungen verursacht werden.
Häufiges Erbrechen kann auch zu Dehydrierung führen, die unbehandelt lebensbedrohlich sein kann.
Ursachen für Erbrechen
Erbrechen ist üblich. Wenn man zu viel isst oder zu viel Alkohol trinkt, kann man sich übergeben. Dies ist im Allgemeinen kein Grund zur Besorgnis. Erbrechen selbst ist keine Bedingung. Es ist ein Symptom für andere Erkrankungen. Einige dieser Bedingungen umfassen:
- Lebensmittelvergiftung
- Verdauungsstörungen
- Infektionen (im Zusammenhang mit bakteriellen und viralen Erkrankungen)
- Bewegungskrankheit
- Schwangerschaftsbedingte morgendliche Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Verschreibungspflichtige Medikamente
- Anästhesie
- Chemotherapie
- Morbus Crohn
Häufiges Erbrechen, das nicht auf eine dieser Ursachen zurückzuführen ist, kann ein Symptom des Syndroms des zyklischen Erbrechens sein. Dieser Zustand ist durch Erbrechen für bis zu 10 Tage gekennzeichnet. Es ist normalerweise mit Übelkeit und extremem Mangel an Energie verbunden. Sie tritt hauptsächlich im Kindesalter auf.
Nach Angaben der Mayo-Klinik betrifft das zyklische Erbrechen-Syndrom normalerweise Kinder im Alter zwischen 3 und 7 Jahren. Es tritt laut a bei etwa 3 von 100.000 Kindern auf
Dieser Zustand kann unbehandelt mehrmals im Jahr zu Erbrechen führen. Es kann auch schwerwiegende Komplikationen haben, darunter:
- Austrocknung
- Karies
- Ösophagitis
- ein Riss in der Speiseröhre
Erbrechen Notfälle
Erbrechen ist ein häufiges Symptom, aber es kann manchmal eine medizinische Notfallbehandlung erfordern. Sie sollten sofort zum Arzt gehen, wenn Sie:
- Erbrechen für mehr als einen Tag
- Verdacht auf Lebensmittelvergiftung
- starke Kopfschmerzen haben, begleitet von einem steifen Nacken
- starke Bauchschmerzen haben
Sie sollten auch den Notdienst aufsuchen, wenn Blut im Erbrochenen ist, was als Hämatemesis bekannt ist. Hämatemesis-Symptome umfassen:
- Erbrechen großer Mengen roten Blutes
- spuckt dunkles Blut
- Aushusten einer Substanz, die wie Kaffeesatz aussieht
Erbrechen von Blut wird oft verursacht durch:
- Geschwüre
- geplatzte Blutgefäße
- Magenblutung
Es kann auch durch einige Krebsarten verursacht werden. Dieser Zustand wird oft von Schwindel begleitet. Wenn Sie Blut erbrechen, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf.
Komplikationen des Erbrechens
Dehydration ist die häufigste Komplikation im Zusammenhang mit Erbrechen. Erbrechen führt dazu, dass Ihr Magen nicht nur Nahrung, sondern auch Flüssigkeit ausstößt. Austrocknung kann verursachen:
- trockener Mund
- Ermüdung
- dunkler urin
- vermindertes Wasserlassen
- Kopfschmerzen
- Verwechslung
Dehydration ist besonders schwerwiegend bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich übergeben. Jüngere Kinder haben eine kleinere Körpermasse und daher weniger Flüssigkeit, um sich zu ernähren. Eltern, deren Kinder Symptome einer Austrocknung zeigen, sollten umgehend mit ihrem Hausarzt sprechen.
Unterernährung ist eine weitere Komplikation des Erbrechens. Wenn Sie keine feste Nahrung zu sich nehmen, verliert Ihr Körper Nährstoffe. Wenn Sie übermäßige Müdigkeit und Schwäche im Zusammenhang mit häufigem Erbrechen verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
Erbrechen Behandlungen
Die Behandlung von Erbrechen richtet sich an der zugrunde liegenden Ursache.
Es ist nicht notwendig, sich hin und wieder zu übergeben. Aber Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, auch wenn Sie nur einmal erbrechen. Es wird empfohlen, klare Flüssigkeiten zu trinken. Klare Flüssigkeiten, die Elektrolyte enthalten, können helfen, wichtige Nährstoffe bereitzustellen, die durch Erbrechen verloren gehen.
Feste Nahrung kann einen empfindlichen Magen reizen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie sich übergeben. Es kann von Vorteil sein, feste Nahrung zu vermeiden, bis klare Flüssigkeiten vertragen werden.
Ihr Arzt kann Antiemetika gegen häufiges Erbrechen verschreiben. Diese Medikamente helfen, Episoden von Erbrechen zu reduzieren.
Alternative Heilmittel wie die Einnahme von Produkten, die Ingwer, Bergamotte und Zitronengrasöl enthalten, können ebenfalls helfen. Die Verwendung alternativer Heilmittel kann zu Arzneimittelwechselwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit alternativen Heilmitteln beginnen.
Auch eine Ernährungsumstellung kann bei häufigem Erbrechen helfen. Diese sind besonders hilfreich bei morgendlicher Übelkeit. Zu den Lebensmitteln, die helfen, Erbrechen zu lindern, gehören:
- nicht fettende Speisen
- Salzcracker
- Ingwerprodukte wie Ginger Ale
Sie können auch versuchen, über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Erbrechen verhindern
Behandlungspläne sind die beste Vorgehensweise, wenn Ihr Erbrechen durch eine Erkrankung verursacht wird. Auslöser für Erbrechen können von Person zu Person unterschiedlich sein. Dazu können gehören:
- übermäßiger Alkoholkonsum
- zu viel essen
- Migräne
- Sport nach dem Essen
- betonen
- scharfe oder scharfe Speisen
- Schlafmangel
Die Annahme gesünderer Lebensgewohnheiten kann helfen, Erbrechen zu verhindern. Es ist schwierig, Viren, die Erbrechen verursachen, vollständig zu vermeiden. Sie können jedoch Ihre Wahrscheinlichkeit, sich mit einem Virus zu infizieren, verringern, indem Sie auf gute Hygiene achten, wie z. B. regelmäßiges Händewaschen.
Wenn Sie wissen, wie Sie wiederkehrendes Erbrechen behandeln, können Sie weitere Komplikationen vermeiden.