Überblick

Halsschmerzen können zu Schmerzen, Kratzen, Heiserkeit und Brennen beim Schlucken führen.

Eine anhaltende Halsentzündung kann mehrmals wiederkehren oder langfristig (chronisch) bestehen. Eine anhaltende Halsentzündung kann aus einer Vielzahl von Erkrankungen resultieren, einschließlich einer Handvoll potenziell gefährlicher Infektionen, daher ist es wichtig, die Ursache so schnell wie möglich zu ermitteln.

Ursachen für anhaltende Halsschmerzen

Eine Reihe von Zuständen kann anhaltende Halsschmerzen auslösen, darunter:

Allergien

Wenn Sie eine Allergie haben, reagiert Ihr Immunsystem hyperreaktiv auf bestimmte Substanzen, die normalerweise harmlos sind. Diese Stoffe werden Allergene genannt.

Häufige Allergene sind Lebensmittel, bestimmte Pflanzen, Tierhaare, Staub und Pollen. Sie sind besonders anfällig für anhaltende Halsschmerzen, wenn Sie Allergien gegen Dinge haben, die Sie einatmen (Pollen, Staub, synthetische Duftstoffe, Schimmel usw.).

Zu den häufigsten Symptomen im Zusammenhang mit diesen Arten von luftübertragenen Allergien gehören:

  • laufende Nase
  • Husten
  • Niesen
  • juckende Augen
  • wässrige Augen

Der postnasale Tropfen aus einer laufenden Nase und entzündeten Nebenhöhlen ist die wahrscheinlichste Ursache für Halsschmerzen aufgrund von Allergien.

Postnasaler Tropf

Wenn Sie einen postnasalen Tropf haben, fließt überschüssiger Schleim aus Ihren Nebenhöhlen in den hinteren Teil Ihres Rachens. Dies kann zu einem anhaltenden rauen, wunden oder kratzenden Hals führen. Postnasaler Tropfen kann durch Wetteränderungen, einige Medikamente, stark gewürzte Speisen, eine abweichende Nasenscheidewand, Allergien, trockene Luft und mehr ausgelöst werden.

Neben Halsschmerzen gehören zu den Symptomen des postnasalen Tropfens:

  • kein Fieber
  • schlechter Atem
  • ein Gefühl, ständig schlucken oder räuspern zu müssen
  • Husten, der sich nachts verschlimmert
  • Übelkeit durch den überschüssigen Schleim im Magen

Mund atmen

Wenn Sie chronisch durch den Mund atmen, insbesondere wenn Sie schlafen, kann dies zu wiederkehrenden Halsschmerzen führen. Höchstwahrscheinlich werden Sie es gleich morgens nach dem Aufwachen spüren, und der Schmerz wird wahrscheinlich gelindert, sobald Sie etwas trinken.

Zu den Symptomen der nächtlichen Mundatmung gehören:

  • trockener Mund
  • Kratzender oder trockener Hals
  • Heiserkeit
  • Müdigkeit und Reizbarkeit beim Aufwachen

  • schlechter Atem
  • dunkle Ringe unter den Augen
  • Hirnnebel

Meistens ist die Mundatmung auf eine Art Nasenverstopfung zurückzuführen, die Sie daran hindert, richtig durch die Nase zu atmen. Dies kann eine verstopfte Nase, Schlafapnoe und vergrößerte Adenoide oder Mandeln umfassen.

Saurer Reflux

Saurer Reflux, auch als Sodbrennen bekannt, tritt auf, wenn der untere Ösophagussphinkter (ÖS) geschwächt ist und nicht mehr fest schließen kann. Der Mageninhalt fließt dann zurück und nach oben in die Speiseröhre. Manchmal kann saurer Reflux zu Halsschmerzen führen. Wenn Sie täglich Symptome haben, ist es möglich, dass sie anhaltende Schmerzen verursachen.

Mit der Zeit kann die Magensäure die Schleimhaut der Speiseröhre und des Rachens schädigen.

Häufige Symptome von saurem Reflux sind:

  • Halsschmerzen
  • Sodbrennen
  • Aufstoßen
  • saurer Geschmack im Mund
  • Brennen und Unwohlsein (oberer mittlerer Magenbereich)
  • Schluckbeschwerden

Mandelentzündung

Wenn Sie unter anhaltenden Halsschmerzen leiden und keine Linderung finden, haben Sie möglicherweise eine Infektion wie eine Mandelentzündung. Am häufigsten wird Mandelentzündung bei Kindern diagnostiziert, aber Menschen können sie in jedem Alter bekommen. Tonsillitis kann durch bakterielle Infektionen oder Viren verursacht werden.

Tonsillitis kann wiederkehren (mehrmals pro Jahr) und erfordert eine Behandlung mit verschreibungspflichtigen Antibiotika. Da es mehrere Arten von Mandelentzündungen gibt, sind die Symptome sehr unterschiedlich und können Folgendes umfassen:

  • Schluckbeschwerden oder schmerzhaftes Schlucken
  • eine Stimme, die kratzig oder heiser klingt
  • eine starke Halsentzündung
  • steifer Nacken
  • Kiefer- und Nackenschmerzen aufgrund geschwollener Lymphknoten
  • Mandeln, die rot und geschwollen erscheinen
  • Mandeln mit weißen oder gelben Flecken
  • schlechter Atem
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen

Mono

Eine weitere Ursache für Halsschmerzen und Mandelentzündung, die Mononukleose (oder kurz Mono), resultiert aus einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV). Während Mono bis zu zwei Monate anhalten kann, ist es in den meisten Fällen mild und kann mit minimaler Behandlung behoben werden. Mono fühlt sich an, als hätte man eine Grippe, und seine Symptome umfassen:

  • Halsschmerzen
  • geschwollene Mandeln
  • Fieber
  • geschwollene Drüsen (Achseln und Hals)
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Muskelschwäche
  • Nachtschweiß

Es ist möglich, dass eine Person mit Mono für die Dauer der aktiven Infektion anhaltende Halsschmerzen hat.

Tripper

Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Sie denken vielleicht, dass eine STI nur Ihre Genitalien betrifft, aber eine Gonorrhoe-Infektion im Rachen kann durch ungeschützten Oralsex entstehen.

Wenn Gonorrhoe den Hals betrifft, führt dies normalerweise nur zu einer roten und anhaltenden Halsentzündung.

Umweltverschmutzung

Wenn Sie in einer Gegend wie einer Großstadt leben, ist es möglich, dass Sie durch Smog, eine Ansammlung von Luftschadstoffen, anhaltende Halsschmerzen haben. Besonders an heißen Tagen kann es gefährlich sein, Smog einzuatmen. Neben gereizten Halsschmerzen kann das Einatmen von Smog Folgendes verursachen:

  • Verschlechterung der Asthmasymptome
  • Husten
  • Reizung der Brust
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Lungenschaden

Mandelabszess

Ein Peritonsillarabszess ist eine schwere bakterielle Infektion der Mandeln, die anhaltende, schwere Halsschmerzen verursachen kann. Es kann auftreten, wenn eine Mandelentzündung nicht richtig behandelt wurde. Eine mit Eiter gefüllte Tasche bildet sich in der Nähe einer der Mandeln, wenn die Infektion aus der Mandel ausbricht und sich auf das umgebende Gewebe ausbreitet.

Möglicherweise können Sie den Abszess hinten in Ihrem Rachen sehen, aber es ist möglich, dass er hinter einer Ihrer Mandeln verborgen ist. Die Symptome ähneln normalerweise denen einer Mandelentzündung, sind jedoch schwerwiegender. Sie beinhalten:

  • Halsschmerzen (normalerweise schlimmer auf einer Seite)
  • empfindliche, schmerzhafte, geschwollene Drüsen im Rachen und Kiefer
  • Ohrenschmerzen an der Seite der Halsschmerzen
  • Infektion in einer oder beiden Mandeln
  • Schwierigkeiten, den Mund vollständig zu öffnen
  • Schluckbeschwerden
  • Schwierigkeiten beim Schlucken von Speichel (Sabbern)
  • Schwellung des Gesichts oder des Halses
  • Schwierigkeiten, den Kopf von einer Seite zur anderen zu drehen
  • Schwierigkeiten, den Kopf nach unten zu neigen (das Kinn zur Brust zu bewegen)
  • Schwierigkeiten, den Kopf nach oben zu neigen
  • Kopfschmerzen
  • gedämpfte Stimme
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • schlechter Atem

Rauchen

Rauchen und Passivrauchen können Halskratzen oder Halsschmerzen verursachen, zusammen mit verschlimmertem Asthma, Bronchitis, Emphysem und mehr.

In leichten Fällen führt die Exposition gegenüber Giftstoffen im Zigarettenrauch zu Halsschmerzen. Rauchen ist aber auch ein Risikofaktor für Kehlkopfkrebs, der ebenfalls zu Halsschmerzen führen kann.

Wann zum arzt

Wenn Ihre Halsschmerzen länger als zwei Tage anhalten, wenden Sie sich für eine Untersuchung an Ihren Arzt. Gründe für Halsschmerzen sind leicht zu diagnostizieren und die meisten sind leicht zu behandeln. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf oder suchen Sie eine Notfallbehandlung auf, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • starke Schmerzen, die das Essen, Sprechen oder Schlafen beeinträchtigen
  • hohes Fieber über 101ËšF (38ËšC)
  • intensive, starke Schmerzen auf einer Seite Ihres Halses, zusammen mit geschwollenen Drüsen
  • Schwierigkeiten, den Kopf zu drehen

Wenn Sie noch keinen Hausarzt haben, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Wie man Halsschmerzen behandelt

Wenn Sie anhaltende Halsschmerzen haben, die nicht auf eine Infektion zurückzuführen sind, können Sie Ihre Symptome zu Hause behandeln. Hier sind einige Dinge, die Sie versuchen können, um die Symptome von Halsschmerzen zu lindern:

  • Saugen Sie an einer Lutschtablette oder einem Bonbon. Hier eine Auswahl zur Auswahl.
  • Viel Wasser trinken.
  • Iss Eis am Stiel oder gehacktes Eis.
  • Lassen Sie einen Luftbefeuchter laufen, wenn die Luft in Ihrem Haus trocken ist. Kaufen Sie einen Luftbefeuchter online.
  • Spülen Sie Ihre Nasenwege mit einem Neti-Kännchen oder einer Spritze. Einkaufen Neti-Töpfe oder Kolbenspritzen.
  • Gönnen Sie sich eine Dampfbehandlung (atmen Sie Dampf aus einer Schüssel mit heißem Wasser oder unter der Dusche).
  • Trinken Sie warme Brühe oder Tee.
  • Fügen Sie Honig und Zitrone zu warmem Tee oder Wasser hinzu. Kaufen Sie Honig ein.
  • Saft mit einer kleinen Menge verdünntem Apfelessig trinken. Finden Sie Apfelessig online.
  • Nimm ein Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol), Ibuprofen (Advil) oder Naproxen (Alleve). Kaufen Sie hier Schmerzmittel.
  • Mit Salzwasser gurgeln.
  • Begrenzen Sie die Exposition oder entfernen Sie Allergene aus Ihrer Umgebung.
  • Nehmen Sie rezeptfreie Allergie- oder Erkältungsmedikamente ein. Einkaufen Allergiemedikamente bzw Erkältungsmedikamente.
  • Aufhören zu rauchen.

In einigen Fällen muss Ihr Arzt mit Behandlungslösungen eingreifen, um Ihnen zu helfen, Linderung zu finden:

  • Wenn Ihre Halsschmerzen auf sauren Rückfluss zurückzuführen sind, kann Ihr Arzt Antazida verschreiben, um Ihre Symptome zu lindern.
  • Ihr Arzt könnte Ihnen ein verschreibungspflichtiges Allergiemedikament, Allergiespritzen oder Nasenspray verschreiben, wenn saisonale Allergien Ihre Halsschmerzen verursachen.
  • Bei einer Mandelentzündung wird Ihr Arzt eine Antibiotikakur zur Behandlung der Infektion verschreiben.
  • Ihr Arzt kann Steroidmedikamente verschreiben, um die Schwellung und Schmerzen einer EBV-Infektion zu lindern, wenn Sie Mono haben.

Bei schwereren Erkrankungen wie einer fortgeschrittenen Infektion oder einem Peritonsillarabszess müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden, um Antibiotika über eine Vene (intravenös) zu erhalten. In einigen Fällen muss eine abszedierte Mandel operiert werden. Chronisch geschwollene Mandeln, die die Atmung oder den Schlaf beeinträchtigen, müssen möglicherweise operativ entfernt werden.

Ausblick auf anhaltende Halsschmerzen

Meistens können hartnäckige Halsschmerzen je nach Ursache und Behandlung innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche von selbst verschwinden. Die Symptome einer Racheninfektion können selbst bei Behandlung bis zu sieben Tage anhalten. Menschen mit Mono können bis zu zwei Monate lang Halsschmerzen haben.

Wenn Sie eine Tonsillektomie oder einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung eines Abszesses benötigen, sollten Sie während der Genesungsphase mit leichten Schmerzen im Hals rechnen.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.