Penisschmerzen, die nur in der Mitte des Schafts zu spüren sind, insbesondere chronische (langfristige) oder intensive und stechende Schmerzen, weisen normalerweise auf eine bestimmte zugrunde liegende Ursache hin.

Es handelt sich wahrscheinlich nicht um eine sexuell übertragbare Infektion (STI). Diese führen häufig zu zusätzlichen Symptomen wie Brennen, Juckreiz, Geruch oder Ausfluss.

Und es ist nicht immer ein medizinischer Notfall. Einige Erkrankungen, darunter Harnwegsinfektionen (HWI) und Balanitis, können mit minimaler Behandlung zu Hause behoben werden. Aber andere benötigen möglicherweise sofortige oder langfristige medizinische Hilfe.

Sehen wir uns an, was die Ursache für den Schmerz in der Mitte Ihres Penisschafts sein könnte, auf welche Symptome Sie achten sollten und was Sie dagegen tun können.

Ursachen für Schmerzen in der Mitte des Penisschaftes

Hier sind einige mögliche Ursachen für Schmerzen in der Mitte Ihres Penisschafts.

Peyronie-Krankheit

Die Peyronie-Krankheit tritt auf, wenn sich in Ihrem Penis Narbengewebe bildet. Dies führt dazu, dass der Penis im erigierten Zustand eine scharfe Krümmung nach oben oder zur Seite aufweist.

Dieser Zustand kann auch dazu führen, dass sich Ihr Penis unwohl oder schmerzhaft anfühlt, da das Narbengewebe, das sich häufig in der Mitte des Penisschafts befindet, die Bewegung oder Ausdehnung des Penisgewebes einschränkt, insbesondere während oder nach dem Sex.

Es ist nicht genau bekannt, was Peyronie verursacht. Es wird angenommen, dass es mit Autoimmunerkrankungen oder Verletzungen zusammenhängt, die Narbengewebe im Penis hinterlassen.

Harnwegsinfekt

Die Symptome einer Harnwegsinfektion unterscheiden sich je nachdem, wo sich die Infektion in Ihrem Harntrakt befindet.

Harnwegsinfekte im unteren Trakt treten in der Blase und der Harnröhre (dem Schlauch und der Öffnung am Ende des Penis, durch die der Urin austritt) auf. Dies ist häufiger eine Ursache für Schmerzen im Penisschaft, da infektiöse Bakterien die Harnröhre und das Gewebe, das entlang des Penisschafts verläuft, angreifen.

Weitere mögliche Symptome sind:

  • Brennen beim Wasserlassen
  • häufiges Wasserlassen, aber es kommt nicht viel Urin heraus
  • Sie verspüren einen stärkeren Harndrang als gewöhnlich
  • Blut in Ihrem Urin
  • Urin, der trüb aussieht oder einer dunklen Flüssigkeit wie Tee ähnelt
  • stark riechender Urin
  • Schmerzen im Rektum (in der Nähe Ihres Anus)

Balanitis

Unter Balanitis versteht man eine Reizung und Entzündung, die hauptsächlich die Eichel betrifft. Es kann sich auch auf den oberen und mittleren Teil Ihres Penisschaftes ausbreiten. Es kommt häufiger bei Menschen mit Vorhaut vor.

Weitere Symptome sind:

  • geschwollene, rote Vorhaut
  • enge Vorhaut
  • abnormaler Ausfluss aus Ihrem Penis
  • Juckreiz, Empfindlichkeit und Schmerzen im Genitalbereich

Trauma oder Verletzung

Eine Verletzung des Penis kann zu einer Penisfraktur führen. Dies geschieht, wenn das Gewebe unter der Penishaut, das für die Erektion verantwortlich ist, gerissen ist. Es kann auch passieren, wenn Sie den Schwellkörper reißen, zwei lange Stücke schwammigen Gewebes, die sich bei einer Erektion mit Blut füllen.

Eine Fraktur kann zu sofortigen, starken Schmerzen in der Mitte des Penisschafts oder an der Stelle, an der der Riss entstanden ist, führen.

Medizinischer Notfall

Rufen Sie 911 an oder gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme, um eine Penisfraktur so schnell wie möglich zu reparieren. Unbehandelte Frakturen können zu sexuellen oder Harnwegsstörungen führen, die nicht rückgängig gemacht werden können.

Peniskrebs

Peniskrebs entsteht, wenn sich Krebszellen zu einem Tumor in Ihrem Penisschaft entwickeln, wodurch ein Knoten entsteht, der Schmerzen verursachen kann – insbesondere, wenn Sie erigiert sind. Es ist seltenaber möglich.

Weitere Symptome können sein:

  • ungewöhnliche Beule oder Beule an Ihrem Penisschaft
  • Rötung, Schwellung, Juckreiz oder Reizung
  • abnormaler Ausfluss
  • brennendes Gefühl in Ihrem Penis
  • Veränderungen der Hautfarbe oder -dicke des Penis
  • Blut in Ihrem Urin oder Sperma

Priapismus

Priapismus tritt auf, wenn Sie länger als vier Stunden eine einzelne, schmerzhafte Erektion haben. Schmerzen in der Schaftmitte sind häufig.

Zu den typischen Symptomen eines Priapismus gehören:

  • Der Penisschaft ist hart, aber die Eichel (Eichel) ist weich.
  • Ein schmerzender oder pochender Schmerz tritt in der Mitte oder an einer anderen Stelle Ihres Penisschafts auf.

Dieser Zustand kann das Penisgewebe schädigen, da sich Blut im schwammigen Gewebe des Penisschafts ansammelt.

Medizinischer Notfall

Gehen Sie zur nächsten Notaufnahme, wenn Ihre Erektion vier Stunden oder länger anhält.

Blutgerinnsel

Ein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht, wenn sich rote Blutkörperchen in Ihren Venen ansammeln und den Blutfluss blockieren. Diese treten am häufigsten in der dorsalen Penisvene oben auf Ihrem Penis auf. Dies wird auch als Penis-Mondor-Krankheit bezeichnet.

Blutgerinnsel im Penis führen zu Schmerzen im Schaft und hervortretenden Venen im Penis. Der Schmerz kann im erigierten Zustand stärker sein und sich im schlaffen Zustand immer noch zart oder fest anfühlen.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie beim Erigieren oder beim Berühren Ihrer Penisvenen Schmerzen bemerken.

Schmerzsymptome in der Schaftmitte

Andere Symptome, die zusammen mit Schmerzen in der Mitte Ihres Penisschafts auftreten können, sind:

  • Schwellung, insbesondere an der Spitze oder Vorhaut
  • Rötung oder Reizung am Schaft
  • Juckreiz
  • Brennen oder Stechen beim Wasserlassen
  • abnormaler Ausfluss
  • trüber oder verfärbter Urin
  • Blut in Ihrem Urin oder Sperma
  • Schmerzen während oder nach dem Sex
  • Blasen oder Wunden am Schaft

Behandlung von Schmerzen in der Schaftmitte

Einige Erkrankungen können mit einfachen Hausmitteln behandelt werden. Andere benötigen möglicherweise medizinische Behandlung.

Hausmittel

Probieren Sie diese Mittel zu Hause aus, um Schmerzen in der Mitte des Penisschafts zu lindern:

  • Nehmen Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil) gegen Schmerzen und Entzündungen ein.
  • Wickeln Sie ein sauberes Handtuch um einen Eisbeutel und legen Sie ihn auf den Schaft, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
  • Verwenden Sie ein rezeptfreies Steroid, Sheabutter oder eine Vitamin-E-Creme oder -Salbe, um Entzündungen zu reduzieren.
  • Ziehen Sie lockere Baumwollunterwäsche an, um das Scheuern zu reduzieren und das Risiko des Bakterienwachstums in feuchten Bereichen zu verringern.
  • Beschränken oder vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten, bis die Schmerzen verschwunden sind, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Medizinische Behandlung

Die folgenden Behandlungsoptionen kann Ihr Arzt je nach Ihrer Erkrankung empfehlen:

  • Antibiotika zur Behandlung von Harnwegsinfekten oder Infektionen, die aus einer Balanitis resultieren
  • Operation zur Entfernung von Narbengewebe am Penis oder zum Vernähen von Rissen im Penisgewebe
  • A Penisprothese um Ihren Penis zu strecken, wenn Sie an Peyronie leiden

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken und Schmerzen in der Mitte Ihres Schafts verspüren:

  • Schmerzen beim Erigieren oder beim Samenerguss
  • geschwollenes Penisgewebe oder Hoden
  • harte Venen, die sich bei Berührung empfindlich anfühlen
  • Penis- oder Hodensackklumpen
  • verfärbtes Sperma
  • abnormaler Penisausfluss
  • Blut im Urin oder Sperma
  • ungewöhnliche Hautausschläge, Schnitte oder Beulen an Ihrem Penis und den umliegenden Bereichen
  • Brennen beim Wasserlassen
  • Krümmung oder Biegung Ihrer Erektion
  • Schmerzen, die nach einer Penisverletzung nicht verschwinden
  • plötzlich das Verlangen nach Sex verlieren
  • sich erschöpft fühlen
  • Fieber

Das wegnehmen

Die meisten Ursachen für Schmerzen in der Mitte des Penisschafts sind nicht so schwerwiegend und können zu Hause behandelt werden.

Wenn Sie jedoch starke, störende Schmerzen oder Symptome einer schwerwiegenderen Grunderkrankung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Diagnose und Behandlung zu stellen und weitere Komplikationen zu vermeiden.