Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kleinkind Mundgeruch hat, seien Sie versichert, dass Sie nicht allein sind. Mundgeruch (Halitosis) ist bei Kleinkindern weit verbreitet. Viele verschiedene Probleme können es verursachen.
Unabhängig von der Ursache gibt es Dinge, die Sie tun können, um den Mundgeruch Ihres Kindes zu bekämpfen.
Orale Ursachen für Mundgeruch
Orale Ursachen für Mundgeruch
Der menschliche Mund ist im Grunde eine Petrischale voller Bakterien. Die meisten Experten glauben, dass Mundgeruch durch Produkte des bakteriellen Stoffwechsels verursacht wird, wie Schwefel, flüchtige Fettsäuren und andere Chemikalien, wie die entsprechend benannten Putrescine und Cadaverine.
Die Hauptquelle dieser Bakterien ist die Zunge, insbesondere Zungen mit starkem Belag. Diese Keime finden sich auch zwischen Zähnen und Zahnfleisch (Parodontalbereich).
Was zu tun ist
Bürsten oder Schaben der Zunge, insbesondere der hinteren Hälfte der Zunge, kann
Mundspülungen, insbesondere solche, die Zink enthalten, können das
Der Besuch eines Zahnarztes ab dem 1. Lebensjahr für regelmäßige Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen kann dazu beitragen, eine schlechte Zahngesundheit und Karies zu vermeiden, die zu Mundgeruch beitragen können.
Nasale Ursachen für Mundgeruch
Nasale Ursachen für Mundgeruch
Chronische Sinusitis kann eine mögliche Ursache für Mundgeruch bei Kleinkindern sein. Kinder mit dieser Erkrankung haben fast immer andere Anzeichen oder Symptome, wie zum Beispiel:
- anhaltende laufende Nase
- Husten
- nasale Obstruktion
- Gesichtsschmerzen
Außerdem kommt es in dieser Altersgruppe häufig vor, dass ein Fremdkörper in der Nase steckt, z. B. eine Perle oder ein Stück Essen. Dies kann auch zu Mundgeruch führen.
Wenn dies der Fall ist, hat das Kind in der Regel auch einen übel riechenden und oft grünen Ausfluss aus der Nase, oft aus nur einem Nasenloch. In diesen Fällen kann der Geruch auffällig sein und wird schnell schlimmer.
Was zu tun ist
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind eine Sinusitis hat und diese noch relativ neu aufgetreten ist, können Sie versuchen, es abzuwarten. Wenn Ihr Kind viel Wasser trinkt und sich die Nase schnäuzt, kann dies helfen, die Dinge schneller voranzubringen.
Aber wenn Sie diese Methoden ohne Nutzen ausprobiert haben, dann suchen Sie den Arzt Ihres Kindes auf. Manchmal kann ein Antibiotikum notwendig sein, um eine chronische Sinusitis zu beseitigen.
Wenn Sie glauben, dass sich ein Fremdkörper in der Nase Ihres Kindes befindet, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt. Wenn es zu Mundgeruch und grünem Ausfluss kommt, ist das Objekt jetzt wahrscheinlich von geschwollenem Nasengewebe umgeben. Es kann schwierig sein, es zu Hause zu entfernen.
Der Arzt Ihres Kindes kann es möglicherweise in der Praxis entfernen oder Sie an einen anderen Ort überweisen.
GI Ursachen von Mundgeruch
GI Ursachen von Mundgeruch
Gastrointestinale (GI) Ursachen für Mundgeruch bei Kleinkindern sind nicht so häufig wie die anderen Ursachen, aber sie müssen berücksichtigt werden, wenn andere GI-Beschwerden vorliegen.
Wenn Ihr Kind unter chronischem Mundgeruch sowie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Sodbrennen leidet, dann ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) eine mögliche Ursache. In diesem Zustand refluxiert (wandert) Magensäure in die Speiseröhre, oft in den Rachen oder Mund und in einigen Fällen aus dem Mund.
Eltern kennen GERD vielleicht eher als Säuglingsproblem, aber es kann auch im Kleinkindalter auftreten.
Eine Infektion mit Helicobacter pylori, einer Bakterienart, die den Magen infizieren und manchmal unangenehme Symptome verursachen kann, ist eine weitere Krankheit, die Mundgeruch verursachen kann. Normalerweise tritt dies in Kombination mit anderen offensichtlichen GI-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Aufstoßen auf.
H. pylori-Infektionen, die Symptome verursachen, treten häufiger bei älteren Kindern und Erwachsenen auf, können aber gelegentlich auch bei Kleinkindern beobachtet werden.
Was zu tun ist
Diese Probleme erfordern normalerweise eine Behandlung durch einen Arzt. Medikamente werden oft für diese Erkrankungen verschrieben, aber Ihr Kind benötigt möglicherweise weitere Tests, um festzustellen, ob GERD oder H. pylori die Ursache des Problems ist.
Wenn Ihr Kind neben Mundgeruch häufige oder chronische gastrointestinale Symptome hat, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.
Andere Ursachen für Mundgeruch
Andere Ursachen für Mundgeruch
Kinder, die beim Schlafen durch den Mund atmen, haben ein höheres Risiko, Mundgeruch zu bekommen, als Kinder, die nicht durch den Mund atmen.
Mundatmung kann die Mundschleimhaut austrocknen, was zu einer Verringerung des Speichelflusses führt. Dadurch werden die übel riechenden Bakterien im Mund freigesetzt. Auch wenn Ihr Kleinkind nachts etwas anderes als Wasser aus einer Flasche oder einer Schnabeltasse trinkt, kann dies das Problem verschlimmern.
Es gibt viele Gründe, warum Kinder nur durch den Mund atmen, von allergiebedingter verstopfter Nase bis hin zu großen Adenoiden, die ihre Atemwege blockieren.
Was zu tun ist
Putzen Sie die Zähne Ihres Kindes kurz vor dem Schlafengehen und geben Sie ihm dann bis zum Morgen nur Wasser (oder Muttermilch, wenn es nachts noch gestillt wird).
Wenn Ihr Kind ständig durch den Mund atmet, fragen Sie Ihren Arzt um Hilfe. Da es viele Ursachen für Mundatmung gibt, von denen einige ärztliche Hilfe erfordern, sollte ein Arzt Ihr Kind untersuchen, um ernsthafte Probleme auszuschließen.
Wegbringen
Wegbringen
Genau wie Erwachsene können Kleinkinder Mundgeruch haben. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen, von Bakterienansammlungen im Mund bis hin zu Magenproblemen.
Wenn Sie sich Sorgen über den Mundgeruch Ihres Kindes machen, kann Ihnen der Kinderarzt helfen, die Ursache auszuschließen. Die Behandlung einer Grunderkrankung kann helfen, die Atmung Ihres Kleinkindes zu verbessern.