Haarentfernungstechniken bei Psoriasis: Was ist sicher?
PeopleImages/Getty Images

Die Ankunft der Badesaison bringt eine Rückkehr zu den Pflegegewohnheiten, die Sie vielleicht für den Winter auf Eis gelegt haben. Viele Menschen stauben ihre Rasierer ab oder vereinbaren Termine zum Wachsen. Wenn Sie mit Psoriasis leben, ist es wichtig, mit der Haarentfernung vorsichtig umzugehen.

Selbst eine geringfügige Verletzung, wie Hautirritationen durch eine Haarentfernungscreme oder Einschnitte durch einen Rasierer, kann einen Psoriasis-Schub in Bereichen verursachen, in denen Sie zuvor keine Läsionen hatten. Dieser Verletzungs-Flare-Zyklus wird als Koebner-Phänomen bezeichnet. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Haarentfernung besonders vorsichtig sein.

Lesen Sie weiter, um die Vor- und Nachteile verschiedener Haarentfernungstechniken für Menschen mit Psoriasis zu erfahren.

Rasieren

Die Rasur schneidet dein Haar an der Hautoberfläche, lässt aber die Wurzel an Ort und Stelle. Es ist oft eine schnelle, einfache und kostengünstige Möglichkeit, unerwünschte Haare loszuwerden, aber die Ergebnisse halten normalerweise nicht länger als ein paar Tage an.

Rasieren kann deine Haut reizen und kleine Schrammen und Schnitte hinterlassen. In Bereichen, in denen Sie sich schneiden, können Sie 10 bis 14 Tage später neue Psoriasis-Schübe sehen.

Sie können sich mit Psoriasis sicher rasieren, aber treffen Sie diese zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um ein Schneiden Ihrer Haut zu vermeiden:

  • Tragen Sie zuerst eine sanfte Feuchtigkeitscreme oder ein Rasiergel auf. Dies schafft eine glattere Oberfläche und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit dem Rasiermesser in Ihre Haut schneiden oder sie einkerben.
  • Ziehe in Betracht, in einen Elektrorasierer zu investieren, der dich weniger wahrscheinlich schneidet.
  • Werfen Sie Einwegrasierer weg oder wechseln Sie die Klinge nach fünf bis sieben Rasuren, um Hautirritationen zu reduzieren.
  • Rasiere dich langsam und mit leichter Berührung, um Kerben zu vermeiden.
  • Bewege den Rasierer in die gleiche Richtung, in der dein Haar wächst.
  • Tragen Sie nach der Rasur eine milde Spülung für empfindliche Haut auf.

Wachsen

Wenn Sie Wachs auf Ihre Haut auftragen und es dann schnell entfernen, werden die gesamten Haare mit herausgezogen. Auf der positiven Seite hält Sie das Wachsen oft für ein paar Wochen oder länger haarfrei. Die Nachteile sind Schmerzen und Hautreizungen sowie mögliche Verbrennungen, wenn das Wachs zu heiß ist.

Da gereizte Haut mit größerer Wahrscheinlichkeit Rötungen entwickelt, ist dies eine Haarentfernungstechnik, die Sie bei Psoriasis-Haut vielleicht überspringen sollten. Wenn Sie sich entscheiden, Waxing auszuprobieren, sind hier einige Möglichkeiten, dies sicher zu tun:

  • Testen Sie das Wachs zuerst auf einer kleinen Hautstelle.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Antibiotika und Retinoiden vor dem Wachsen. Diese Medikamente verdünnen Ihre Haut, wodurch sie leichter reißen kann, wenn Sie das Wachs abziehen.
  • Tragen Sie nach dem Wachsen eine sanfte, ölfreie Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut zu beruhigen.
  • Wenn Sie sich in einem Salon wachsen lassen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kosmetikerin das Holzstäbchen nicht mehr als einmal in das Wachs taucht. Doppeltes Eintauchen könnte Bakterien auf deine Haut übertragen.

Einfädeln

Beim Einfädeln wird ein Stück gedrehter Faden über Ihre Haare gerollt, um sie herauszuziehen. Es bietet normalerweise die Präzision des Zupfens, kann aber viel schneller sein. Das Ergebnis kann 4 bis 5 Wochen anhalten.

Diese Technik funktioniert oft am besten für kleine Bereiche wie die Augenbrauen. Das Einfädeln lässt oft die oberste Hautschicht intakt, so dass es weniger irritierend sein kann als das Wachsen. Dennoch kann es die Haut genug verletzen, um das Koebner-Phänomen auszulösen. Wenn die Hände der Kosmetikerin oder der Faden unsauber sind, könnten beim Fadenziehen auch Keime auf Ihre Haut übertragen werden.

Wenn Sie das Einfädeln ausprobieren möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Kosmetikerin Erfahrung hat. Bitte einen Freund um eine Empfehlung oder sieh dir die Bewertungen des Salons an. Stellen Sie sicher, dass die Kosmetikerin ihre Hände wäscht und ein sauberes Stück Faden verwendet, um Infektionen zu vermeiden.

Enthaarungscremes

Diese Cremes verwenden den Inhaltsstoff Thioglykolsäure, um unerwünschte Haare abzubauen, damit sie sich von der Haut lösen können. Enthaarungsmittel sind oft schnell aufzutragen und können Sie länger haarfrei halten als eine Rasur.

Der Geruch dieser Produkte könnte für manche Menschen eine große Abkehr sein, da er oft mit faulen Eiern vergleichbar ist. Außerdem können Enthaarungsmittel die Haut reizen.

Probieren Sie diese Tipps aus, um Ihre empfindliche Haut zu schützen, wenn Sie eine Enthaarungscreme verwenden:

  • Probieren Sie eine viertelgroße Menge Enthaarungscreme auf einer kleinen Fläche aus, um zu sehen, wie Ihre Haut darauf reagiert. Jede Rötung, Verfärbung, Brennen oder Schmerzen ist eine Warnung, das Produkt zu vermeiden.
  • Waschen Sie Ihre Hände direkt nach dem Auftragen der Creme.
  • Befolgen Sie die Packungsanweisungen, wie lange Sie die Creme auf Ihrer Haut belassen.
  • Tragen Sie anschließend eine sanfte, parfümfreie Hautpflege auf.

Elektrolyse

Bei dieser Haarentfernungsmethode werden die Haarfollikel mit elektrischem Strom geschockt. Der Strom zerstört den Follikel, wodurch das vorhandene Haar ausfallen kann und normalerweise das Wachstum neuer Haare verhindert wird.

Sie benötigen normalerweise mehrere Sitzungen, um sich von fast allen unerwünschten Haaren zu befreien. Aber sobald die Haare weg sind, können sie für immer weg sein.

Der Prozess kann für manche Menschen unangenehm sein. In den falschen Händen kann die Elektrolyse Verbrennungen, Infektionen oder bleibende Narben hinterlassen.

Ein staatlich geprüfter Dermatologe oder ein Facharzt, der als Elektrologe bekannt ist, kann Ihre Elektrolyse durchführen. Ein staatlich geprüfter Fachmann mit Erfahrung kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ein Psoriasis-Schub auftritt, und möglicherweise Ergebnisse liefern, die für Sie funktionieren.

Laser-Haarentfernung

Ein Laser verdampft Haare mit einem Lichtstrahl. Bei professioneller Durchführung kann der Prozess etwa sechs Sitzungen dauern, und die Ergebnisse können Monate oder Jahre anhalten. Die Laser-Haarentfernung zu Hause dauert jedoch in der Regel etwas länger.

Die Laser-Haarentfernung funktioniert oft nur bei dunklen Haaren. Wenn es von jemandem ohne Erfahrung durchgeführt wird, kann es Verbrennungen und andere Hautschäden hinterlassen, die einen Psoriasis-Schub auslösen könnten.

Sie können großartige Ergebnisse und das geringste Verletzungsrisiko mit der Laser-Haarentfernung erzielen, wenn Sie:

  • Wenden Sie sich an einen zertifizierten Dermatologen, der Erfahrung in der Laser-Haarentfernung hat. Sie können Ihnen dabei helfen festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für diese Option sind.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Pflege Ihrer Haut danach.
  • Vermeiden Sie die Sonne, bis Ihre Haut verheilt ist.

Psoriasis kann die Haarentfernung erschweren, indem sie Ihre Haut empfindlicher macht. Eine gute Möglichkeit, Schübe danach zu vermeiden, besteht darin, mit Ihrem Dermatologen zu sprechen, bevor Sie eine neue Technik ausprobieren. Fragen Sie, welche Methode für Sie am sichersten ist und wie Sie Haare entfernen, um Hautschäden zu vermeiden.