Was Sie über Ihren Husten wissen sollten

Husten ist eine häufige Reflexaktion, die Ihren Rachen von Schleim oder fremden Reizstoffen befreit. Während jeder von Zeit zu Zeit hustet, um sich zu räuspern, kann eine Reihe von Erkrankungen zu häufigerem Husten führen.

Ein Husten, der weniger als drei Wochen anhält, ist ein akuter Husten. Die meisten Hustenanfälle verschwinden innerhalb von zwei Wochen oder verbessern sich zumindest deutlich.

Wenn Ihr Husten zwischen drei und acht Wochen anhält und sich bis zum Ende dieses Zeitraums bessert, wird er als subakuter Husten betrachtet. Ein anhaltender Husten, der länger als acht Wochen anhält, ist ein chronischer Husten.

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Blut husten oder einen „bellenden“ Husten haben. Sie sollten sich auch an sie wenden, wenn sich Ihr Husten nach ein paar Wochen nicht gebessert hat, da dies auf etwas Ernsteres hindeuten könnte.

Was verursacht einen Husten?

Ein Husten kann durch mehrere Zustände verursacht werden, sowohl vorübergehend als auch dauerhaft.

Räuspern

Husten ist eine Standardmethode, um sich zu räuspern. Wenn Ihre Atemwege durch Schleim oder Fremdpartikel wie Rauch oder Staub verstopft sind, ist ein Husten eine Reflexreaktion, die versucht, die Partikel zu entfernen und das Atmen zu erleichtern.

Normalerweise ist diese Art von Husten relativ selten, aber der Husten nimmt mit der Exposition gegenüber Reizstoffen wie Rauch zu.

Viren und Bakterien

Die häufigste Ursache für Husten ist eine Infektion der Atemwege, wie eine Erkältung oder Grippe.

Atemwegsinfektionen werden in der Regel durch ein Virus verursacht und können einige Tage bis zu einer Woche andauern. Infektionen, die durch die Grippe verursacht werden, können etwas länger dauern, bis sie abgeklungen sind, und können manchmal Antibiotika erfordern.

Rauchen

Rauchen ist eine häufige Ursache für Husten. Ein durch das Rauchen verursachter Husten ist fast immer ein chronischer Husten mit einem charakteristischen Geräusch. Es wird oft als Raucherhusten bezeichnet.

Asthma

Eine häufige Ursache für Husten bei Kleinkindern ist Asthma. Typischerweise beinhaltet asthmatischer Husten Keuchen, wodurch es leicht zu erkennen ist.

Asthma-Exazerbationen sollten mit einem Inhalator behandelt werden. Es ist möglich, dass Kinder mit zunehmendem Alter aus Asthma herauswachsen.

Medikamente

Einige Medikamente verursachen Husten, obwohl dies im Allgemeinen eine seltene Nebenwirkung ist. Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen eingesetzt werden, können Husten verursachen.

Zwei der häufigsten sind:

  • Zestril (Lisinopril)
  • Vasotec (Enalapril)

Der Husten hört auf, wenn das Medikament abgesetzt wird.

Andere Bedingungen

Andere Bedingungen, die einen Husten verursachen können, sind:

  • Schädigung der Stimmbänder
  • postnasaler Tropf
  • bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung, Keuchhusten und Krupp
  • schwere Erkrankungen wie Lungenembolie und Herzinsuffizienz

Eine weitere häufige Erkrankung, die einen chronischen Husten verursachen kann, ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). In diesem Zustand fließt Mageninhalt zurück in die Speiseröhre. Dieser Rückfluss stimuliert einen Reflex in der Luftröhre, wodurch die Person husten muss.

Wann ist Husten ein Notfall?

Die meisten Husten verschwinden innerhalb von zwei Wochen oder bessern sich zumindest deutlich. Wenn Sie einen Husten haben, der sich in dieser Zeit nicht gebessert hat, suchen Sie einen Arzt auf, da dies ein Symptom für ein ernsteres Problem sein kann.

Wenn zusätzliche Symptome auftreten, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt. Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören:

  • Fieber
  • Brustschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Verwechslung

Wenn Sie Blut husten oder Atembeschwerden haben, ist eine sofortige medizinische Notfallversorgung erforderlich.

Wie wird ein Husten behandelt?

Husten kann je nach Ursache auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Für gesunde Erwachsene beinhalten die meisten Behandlungen Selbstfürsorge.

Behandlungen zu Hause

Ein Husten, der von einem Virus herrührt, kann nicht mit Antibiotika behandelt werden. Sie können es jedoch auf folgende Weise lindern:

  • Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie viel Wasser trinken.
  • Erhöhen Sie Ihren Kopf beim Schlafen mit zusätzlichen Kissen.
  • Verwenden Sie Hustenbonbons, um Ihren Hals zu beruhigen.
  • Gurgeln Sie regelmäßig mit warmem Salzwasser, um Schleim zu entfernen und Ihren Hals zu beruhigen.
  • Vermeiden Sie Reizstoffe, einschließlich Rauch und Staub.
  • Fügen Sie Honig oder Ingwer zu heißem Tee hinzu, um Ihren Husten zu lindern und Ihre Atemwege zu reinigen.
  • Verwenden Sie abschwellende Sprays, um Ihre Nase zu entlasten und das Atmen zu erleichtern.

Weitere Hustenmittel finden Sie hier.

Medizinische Versorgung

Typischerweise beinhaltet die medizinische Versorgung, dass Ihr Arzt in Ihren Rachen schaut, Ihren Husten abhört und nach anderen Symptomen fragt.

Wenn Ihr Husten wahrscheinlich auf Bakterien zurückzuführen ist, wird Ihr Arzt orale Antibiotika verschreiben. Sie müssen das Medikament normalerweise eine Woche lang einnehmen, um den Husten vollständig zu heilen. Sie können auch entweder schleimlösende Hustensäfte oder Hustenstiller verschreiben, die Codein enthalten.

Wenn Ihr Arzt keine Ursache für Ihren Husten finden kann, kann er zusätzliche Tests anordnen. Dies könnte beinhalten:

  • eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, um festzustellen, ob Ihre Lungen frei sind
  • Blut- und Hauttests, wenn sie eine allergische Reaktion vermuten
  • Schleim- oder Schleimanalyse auf Anzeichen von Bakterien oder Tuberkulose

Es ist sehr selten, dass Husten das einzige Symptom von Herzproblemen ist, aber ein Arzt kann ein Echokardiogramm anfordern, um sicherzustellen, dass Ihr Herz richtig funktioniert und den Husten nicht verursacht.

Schwierige Fälle können zusätzliche Tests erfordern:

  • CT-Scan. Ein CT-Scan bietet eine tiefere Ansicht der Atemwege und des Brustkorbs. Es kann nützlich sein, um die Ursache eines Hustens zu bestimmen.
  • Ösophagus-pH-Ãœberwachung. Wenn der CT-Scan die Ursache nicht zeigt, kann Ihr Arzt Sie an einen Magen-Darm-Spezialisten oder einen Lungenspezialisten überweisen. Einer der Tests, die diese Spezialisten verwenden können, ist die pH-Ãœberwachung der Speiseröhre, die nach Hinweisen auf GERD sucht.

In Fällen, in denen die vorherigen Behandlungen entweder nicht möglich oder höchst unwahrscheinlich erfolgreich sind oder der Husten voraussichtlich ohne Intervention abklingen wird, können Ärzte Hustenstiller verschreiben.

Was ist das Ergebnis, wenn es unbehandelt bleibt?

In den meisten Fällen verschwindet ein Husten auf natürliche Weise innerhalb von ein oder zwei Wochen, nachdem er sich zum ersten Mal entwickelt hat. Husten verursacht normalerweise keine lang anhaltenden Schäden oder Symptome.

In einigen Fällen kann ein schwerer Husten vorübergehende Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • gebrochene Rippen

Diese sind sehr selten und hören normalerweise auf, wenn der Husten verschwindet.

Ein Husten, der das Symptom einer ernsteren Erkrankung ist, wird wahrscheinlich nicht von selbst verschwinden. Unbehandelt kann sich der Zustand verschlechtern und andere Symptome verursachen.

Welche vorbeugenden Maßnahmen können ergriffen werden, um einen Husten zu vermeiden?

Während seltenes Husten notwendig ist, um die Atemwege zu reinigen, gibt es Möglichkeiten, wie Sie anderen Husten vorbeugen können.

Hör auf zu rauchen

Rauchen trägt häufig zu einem chronischen Husten bei. Es kann sehr schwierig sein, einen Raucherhusten zu heilen.

Es gibt eine Vielzahl von Methoden, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, von Gadgets bis hin zu Beratungsgruppen und Unterstützungsnetzwerken. Nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung oder eines chronischen Hustens viel geringer.

Ernährungsumstellung

Eine ältere Studie aus dem Jahr 2004 ergab, dass Menschen, die sich reich an Obst, Ballaststoffen und Flavonoiden ernährten, seltener an chronischen Atemwegsbeschwerden wie Husten litten.

Wenn Sie Hilfe bei der Anpassung Ihrer Ernährung benötigen, kann Ihr Arzt Sie möglicherweise beraten oder Sie an einen Ernährungsberater überweisen.

Krankheiten

Wenn möglich, sollten Sie Personen mit ansteckenden Krankheiten wie Bronchitis meiden, um nicht mit Keimen in Kontakt zu kommen.

Waschen Sie Ihre Hände häufig und teilen Sie keine Utensilien, Handtücher oder Kissen.

Wenn Sie an bestehenden Erkrankungen leiden, die Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, einen Husten zu entwickeln, wie GERD oder Asthma, konsultieren Sie Ihren Arzt über verschiedene Behandlungsstrategien. Sobald der Zustand unter Kontrolle ist, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihr Husten verschwindet oder viel seltener wird.