Wässriges Sperma kann ein vorübergehendes Problem sein, das durch häufige Ejakulation oder einen Zinkmangel verursacht wird. In manchen Fällen kann eine geringe Spermienzahl aufgrund einer Infektion oder einer anderen Ursache zu wässerigem Sperma führen.

Sperma ist die Flüssigkeit, die während der Ejakulation durch die männliche Harnröhre abgegeben wird. Es transportiert Sperma und Flüssigkeiten aus der Prostata und anderen männlichen Fortpflanzungsorganen. Normalerweise ist Sperma eine dicke, weißliche Flüssigkeit. Allerdings können verschiedene Bedingungen die Farbe und Konsistenz des Spermas verändern.

Wässriges Sperma kann ein Zeichen für eine niedrige Spermienzahl sein und auf mögliche Fruchtbarkeitsprobleme hinweisen. Auch die Ejakulation von dünnem, klarem Sperma kann ein vorübergehender Zustand sein, der keine ernsthaften gesundheitlichen Bedenken mit sich bringt.

Lesen Sie weiter, um mehr über wässriges Sperma zu erfahren.

Vier Ursachen

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für wässriges Sperma. Die meisten sind behandelbar oder vermeidbar.

1. Geringe Samenzahl

Eine der häufigsten Ursachen für wässriges Sperma ist eine niedrige Spermienzahl. Dies wird auch als Oligospermie bezeichnet. Wenn Sie eine niedrige Spermienzahl haben, bedeutet das, dass Ihr Sperma weniger Spermien enthält als normal. Eine Spermienzahl von weniger als 15 Millionen Spermien pro Milliliter Samen gilt als unter dem Normalwert.

Einige Ursachen für Oligospermie sind:

  • Varikozele. Eine Varikozele ist eine Schwellung der Hodenvenen im Hodensack. Es ist eine der Hauptursachen für männliche Unfruchtbarkeit, die jedoch behandelbar ist.
  • Infektion. Beispiele hierfür sind eine sexuell übertragbare Krankheit wie Gonorrhoe oder eine andere Art von Infektion, die eine Entzündung eines Fortpflanzungsorgans verursacht, wie beispielsweise eine Nebenhodenentzündung.
  • Tumore. Bösartige und gutartige Tumoren im Hoden können die Spermienproduktion beeinträchtigen.
  • Hormonelle Ungleichgewichte. Hormone, die in den Hoden, der Hypophyse und dem Hypothalamus produziert werden, sind alle notwendig, um eine gesunde Spermienzahl zu erzeugen. Veränderungen dieser Hormone können die Spermienproduktion beeinträchtigen.

Weitere mögliche Ursachen für eine niedrige Spermienzahl sind:

  • Ejakulationsprobleme, wie zum Beispiel retrograde Ejakulation
  • Anti-Spermien-Antikörper in Ihrem Immunsystem
  • Verletzungen oder andere Probleme mit den Samenleitern, die das Sperma transportieren

2. Häufige Ejakulation

Häufige Ejakulation kann auch zur Produktion von wässrigem Sperma führen. Wenn Sie mehrmals am Tag masturbieren, wird die Qualität des Spermas nach der ersten Ejakulation wahrscheinlich dünner und wässrig. Es kann sein, dass Ihr Körper mindestens ein paar Stunden braucht, um eine normale, gesunde Menge Sperma zu produzieren.

3. Zinkmangel

Eine weitere mögliche Ursache für wässriges Sperma ist ein Zinkmangel. Untersuchungen haben gezeigt, dass Männer, die über einen ausreichenden Zinkspiegel verfügen, oder Männer, denen es an Zink mangelt und die Zinksulfatpräparate einnehmen, die Auswirkungen von Anti-Spermien-Antikörpern besser abwehren können. Diese Antikörper werden vom Immunsystem produziert, das fälschlicherweise auf Spermien als Fremdkörper reagiert.

4. Vorejakulation

Wenn Ihr Sperma wässrig erscheint, ist es wichtig zu beachten, ob etwas Farbe vorhanden ist oder ob es klar ist. Bei sehr klarem Sperma kann es sich tatsächlich um Flüssigkeit vor der Ejakulation handeln, die beim Vorspiel freigesetzt wird. Es enthält typischerweise wenige Spermien.

Was bedeutet es, verfärbtes Sperma zu haben?

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Sperma verfärbt ist, kann die Farbe auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.

Eine rosa oder rotbraune Farbe könnte bedeuten, dass Ihre Prostata entzündet ist oder blutet, oder dass Blutungen oder Entzündungen in den Samenbläschen vorliegen. Die Samenbläschen sind ein Paar Drüsen, die dabei helfen, einen erheblichen flüssigen Teil des Samens zu produzieren. Dies sind in der Regel behandelbare Erkrankungen.

Gelbes Sperma kann auf geringe Urinmengen oder einen ungewöhnlich hohen Anteil an weißen Blutkörperchen in Ihrem Sperma hinweisen.

Gelblich-grünes Sperma könnte ein Hinweis darauf sein, dass Sie eine Prostatainfektion haben.

Hilfe suchen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Sperma ständig wässrig oder verfärbt ist, informieren Sie Ihren Hausarzt oder suchen Sie einen Urologen auf. Wenn Sie und Ihr Partner erfolglos versucht haben, schwanger zu werden, wenden Sie sich an einen Fruchtbarkeitsspezialisten.

Einer der ersten Tests, die durchgeführt werden, ist eine Samenanalyse. Dies wird verwendet, um die Gesundheit Ihres Spermas und Ihrer Samenflüssigkeit zu überprüfen. Der Test prüft unter anderem Folgendes:

  • Samenmenge aus einer Ejakulation
  • Die Verflüssigungszeit ist die Zeit, die das Sperma benötigt, um sich von einer dicken, gelartigen Flüssigkeit in eine wässrigere flüssige Konsistenz zu verwandeln
  • Säure
  • Spermienanzahl
  • Spermienmotilität, die Fähigkeit der Spermien, sich zu bewegen

  • Spermienmorphologie oder die Größe und Form der Spermien

Ihr Arzt wird Ihnen außerdem Fragen zu Ihrer Krankengeschichte stellen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Außerdem werden Ihnen einige Fragen zum Lebensstil gestellt, beispielsweise zum Thema Tabakrauchen und Alkoholkonsum.

Weitere Tests können erforderlich sein, wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Probleme mit Ihrem Hormonspiegel oder der körperlichen Gesundheit Ihrer Hoden und benachbarten Fortpflanzungsorgane vorliegen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Das wegnehmen

In vielen Fällen sind Veränderungen der Samenkonsistenz vorübergehend und behandelbar. Wenn die Ursache für wässriges Sperma eine niedrige Spermienzahl ist und Sie versuchen, schwanger zu werden, stehen viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sprechen Sie mit einem Fruchtbarkeitsspezialisten über die besten Optionen für Sie.

Bevor Sie wichtige Entscheidungen treffen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und führen Sie die für eine korrekte Diagnose erforderlichen Tests durch.