Wenn Ihr Computer nur 8,4 GB einer größeren Festplatte erkennt, befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung.
BIOS-Einschränkung
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte in Ihrem CMOS-Setup vollständig erkannt wird. Wenn die Festplatte vom CMOS nicht vollständig erkannt wird, stoßen Sie wahrscheinlich auf eine BIOS-Einschränkung. Dieses Problem kann auf zwei Arten gelöst werden.
- Besorgen Sie sich ein BIOS-Update von Ihrem Hersteller. Es wird nur empfohlen, Ihr BIOS zu aktualisieren, wenn das Update ausdrücklich besagt, dass es diese Einschränkung behebt.
- Verwenden Sie die DDO-Diskette (Disk Drive Overlay), die der Festplatte beiliegt oder über den Festplattenhersteller erhältlich ist.
Computer mit MS-DOS 6.22 oder niedriger
Wenn Sie derzeit MS-DOS 6.22 ausführen, unterstützen Windows 3.x oder niedriger diese Festplattengröße nicht.
Windows 95 und 98 und FAT16 unterstützen nicht mehr als 2 GB
Wenn Ihr Windows 95- oder 98-Computer ein Laufwerk oder eine Partition mit mehr als 2 GB nicht erkennt, lesen Sie den folgenden Artikel.
Ausführen von Windows NT 3.5
Windows NT 3.5 unterstützt keine Festplatten mit 8,4 GB oder mehr.
Das ursprüngliche Windows NT 4.0 unterstützt bei der Installation keine Festplatten mit mehr als 8,4 GB
Die Originalversion von Windows NT 4.0 unterstützt bei der Installation von Windows NT keine Laufwerke mit mehr als 8 oder 8,4 GB. Um größere Festplatten zu verwenden, muss ATAPI.SYS aus Service Pack 4 kopiert oder über unsere Download-Site bezogen werden.
OS/2 Warp 3 und 4 können auf 3,1 GB oder 4,3 GB begrenzt sein
Wenn Ihre Version von OS/2 Warp keine Festplatte erkennt, die größer als 3,1 GB oder 4,3 GB ist, empfehlen wir Ihnen, sich an IBM zu wenden, um das neueste Gerätetreiberpaket zu erhalten.