Was ist Retrolisthesis?
Retrolisthese oder Rückwärtsrutschen eines Wirbels ist eine seltene Gelenkdysfunktion. Ein Wirbel ist eine kleine knöcherne Scheibe, die die Wirbel bildet, eine Reihe kleiner Knochen, die das Rückgrat bilden.
Jeder Wirbel ist durch ein Bandscheibenpolster getrennt. Diese Bandscheiben bestehen aus einem inneren Kern, dem Nucleus pulposus. Sie werden von einem starken äußeren Ring aus Bänderfasern, dem Annulus fibrosus, intakt gehalten.
Retrolisthesis tritt auf, wenn ein einzelner Wirbel rutscht und sich entlang der darunter oder darüber liegenden Bandscheibe zurückbewegt. Es ist nicht dasselbe wie eine Luxation. Rutscht der Wirbel nach vorne, spricht man von Spondylolisthesis.
Es gibt drei Arten von Retrolisthesen. Sie basieren auf der Verschiebung des Wirbels im Verhältnis zum benachbarten Wirbel.
- Vollständige Retrolisthese. Ein Wirbel bewegt sich nach hinten zu den oberen und unteren Wirbelsäulensegmenten.
- Partielle Retrolisthese. Ein Wirbel bewegt sich nach hinten zu einem Wirbelsäulensegment entweder darunter oder darüber.
- Treppengestufte Retrolisthesis. Ein Wirbel bewegt sich rückwärts zum Körper eines Wirbelsäulensegments, das sich oberhalb, aber vor dem unteren befindet.
Retrolisthesen finden sich typischerweise in der Halswirbelsäule (Schulter- und Nackenregion), der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken und Becken) und der Brustwirbelsäule (Bauchregion), obwohl dies seltener vorkommt. Ärzte messen die Verschiebung in Millimetern.
Anzeichen und Symptome einer Retrolisthese
Die Symptome hängen von Faktoren ab, einschließlich Ihrer allgemeinen Gesundheit, wo das Abrutschen auftritt und welche Nervengewebe, Wirbelsäulengelenke und andere Gewebe betroffen sind.
Anzeichen und Symptome können sein:
- Unbehagen in einem Bereich Ihres Rückens
- Wirbelsäulenverkrümmung oder eine Beule im Rücken
- eingeschränkte Bewegungsfreiheit
- Rückenschmerzen
- andere Formen von Schmerzen im Bereich der Verschiebung
Sie können auch ein Taubheitsgefühl, Kribbeln oder einen scharfen, kneifenden Schmerz in Ihren:
- Hüften
- Schenkel
- Beine
- Gesäß
- Nacken
- Schultern
- Waffen
Was verursacht Retrolisthesis?
Die Retrolisthese wird durch eine verringerte Höhe zwischen den Wirbeln oder eine verringerte Höhe der Bandscheiben verursacht. Wissenschaftler verstehen nicht vollständig, was die Bandscheiben verkürzt, aber einige Bedingungen und Faktoren umfassen:
- Geburtsfehler bei Kindern
- Arthritis, die die Knochen schwächt
- Stress und traumatische Frakturen
- Ernährungsmängel der Materialien, die die Knochenstärke erhalten und Bandscheiben, Knorpel und Nerven reparieren
- Verletzung der Wirbelsäule oder der Umgebung
- Infektionen im Blut oder Knochen
- schwache Rumpfmuskulatur, die den Rücken nicht ausreichend stabilisiert
- andere Krankheiten, die die Knochen schwächen, einschließlich Osteoporose und Rachitis
Wie wird Ihr Arzt auf Retrolisthese testen?
Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und Sie nach Ihren Symptomen fragen. Aber der beste Weg, um eine Retrolisthese zu diagnostizieren, ist eine seitliche Röntgenaufnahme der Wirbelsäule. Ihr Arzt kann die Retrolisthesis nicht sehen, wenn die Röntgenaufnahme im Liegen gemacht wird.
Ihr Arzt wird Ihre Röntgenbilder auswerten, indem er den Schlupf zwischen den Bandscheiben misst. Sie zeichnen mehrere Linien über das Bild Ihres Wirbels und messen den Abstand zwischen den Linien. Ein Abstand von 2 Millimetern oder mehr ist ein Zeichen für eine Retrolisthese.
Andere Röntgenbefunde im Zusammenhang mit Retrolisthesis sind:
- Vakuumphänomen oder die Ansammlung von Gas zwischen Bandscheiben und Wirbel
- Reduzierung der Scheibenhöhe
- Knochenspornbildung
Wie wird Retrolisthese behandelt?
Das Ziel der Behandlung von Retrolisthesis ist die Verringerung von Entzündungen und Schmerzen. Die Behandlung umfasst eine Vielzahl von Methoden, je nachdem, wie schwer der Zustand ist und wie andere Gewebe und Bandscheiben betroffen sein können.
Eine Operation ist nur erforderlich, wenn nicht-chirurgische Behandlungen nicht wirksam sind. Ihr Orthopäde und Arzt wird prüfen, ob es zu langfristigen Wirbelsäulen- und neurologischen Schäden kommen wird, bevor er eine Operation empfiehlt. Die Wirbelsäulenchirurgie zielt darauf ab, Schlupf, Schmerzen und Instabilität zu reduzieren, neurologische Verluste zu verhindern oder rückgängig zu machen und vieles mehr.
Nicht-chirurgische Behandlungen beinhalten:
- Physiotherapie zur Stärkung der Wirbelsäule, des Rückens und der Rumpfmuskulatur
- myofasziale Entspannung oder Massagen, die helfen, den Muskeltonus wiederherzustellen und die Durchblutung zu verbessern
- Mikrostromtherapie, bei der schwache elektrische Ströme verwendet werden, um Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren
- Anwendung von Wärmekompressen gegen Schmerzen
Ernährung
Nimm ausreichend Nahrung zu dir, damit dein Körper beschädigtes Weichgewebe reparieren kann. Essen Sie Lebensmittel, die reich sind an:
-
Kupfer, wie grünes Gemüse, Erdnussbutter und Erbsen
-
Kalzium, wie Milchprodukte, dunkelgrünes Gemüse und Sardinen
-
Vitamin D, wie z. B. angereichertes Getreide, Milch und Brot
- Mangan, wie Bananen
- Vitamin A, wie Karotten, Honigmelone und Spinat
-
Vitamin C, wie Zitronen, Orangen und Brokkoli
- Zink, wie Schweinefleisch, Lamm und Nüsse
- Proteine ​​und Aminosäuren, wie Fleisch, Sojabohnen und Linsen
Es kann hilfreich sein, mit einem Ernährungsberater zu sprechen, um zu erfahren, welche Mengen der einzelnen Nährstoffe für Sie am besten sind. Die richtige Ernährung kann auch bei der Gewichtskontrolle helfen. Wenn Sie übergewichtig sind, kann eine Gewichtsabnahme helfen, den Druck auf Ihren Wirbel zu verringern.
Übungen und physikalische Therapie für Retrolisthesis
Ihr Arzt kann Ihnen einen Physiotherapeuten empfehlen, der Ihnen Techniken zum Heben, Beugen und Sitzen beibringen kann. Bewegung und Physiotherapie können bei der Gewichtskontrolle helfen. Sie können auch verbessern:
- Mobilität
- Flexibilität
- Stärke
- Schmerzlinderung
Workouts, die auf die richtigen Bereiche abzielen, umfassen Gehen, Yoga und Pilates. Zu den Übungen, die Sie zu Hause ausprobieren können, gehören:
- Sitzen Beckenkippen auf einem Ball
- ab knirscht
- Hüftverlängerungen
- untere Rückenrollen
Um zu lernen, wie man diese Übungen macht, sieh dir Übungen für Lordose an.
Sie können auch bei der Arbeit eine gute Körperhaltung üben und vermeiden, mit gebeugten Hüften und Knien zu sitzen.
So verhindern Sie eine Retrolisthese
Retrolisthesis ist nicht immer vermeidbar, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Risiko zu minimieren. Probieren Sie diese Tipps aus.
Tipps zur Vorbeugung
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ein gesundes Gewicht für eine optimale Knochengesundheit und eine geringere Belastung des Rückens.
- Stärken Sie Ihre Rumpfmuskulatur mit Beckenkippübungen. Ein starker Rumpf entlastet den Rücken.
- Üben Sie eine gute Körperhaltung im Sitzen und Stehen.
- Üben Sie Yoga, das die Körperhaltung, die Kernkraft und die Ausrichtung des Rückens verbessert.
- Vermeiden Sie es, den Rücken durch Überdehnung oder Überbelastung zu belasten.
- Nicht rauchen. Tabak kann mit der Zeit Gelenkschäden verursachen.
Viele dieser Methoden kommen auch Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie Probleme mit Ihrer Wirbelsäule vermuten.