Warum macht Diabetes müde?

Diabetes und Müdigkeit werden oft zusammen diskutiert. Wenn Sie Diabetes haben, werden Sie höchstwahrscheinlich irgendwann müde werden. Hinter dieser scheinbar einfachen Korrelation steckt jedoch möglicherweise noch viel mehr.

Diabetes, der Ihren Blutzucker (Glukose) und die Produktion von Insulin durch die Bauchspeicheldrüse beeinflusst, kann auch Entzündungsmarker haben. Eine Fülle von Studien hat sich mit den möglichen Zusammenhängen zwischen Diabetes und Müdigkeit befasst.

Es kann schwierig sein, sowohl Diabetes als auch Müdigkeit zu behandeln. Es gibt jedoch zahlreiche Optionen, die helfen können. Möglicherweise müssen Sie zuerst Ihren Arzt aufsuchen, um die genaue Ursache Ihrer Müdigkeit zu ermitteln.

Mögliche Ursachen für Diabetes-Müdigkeit

Schwankungen des Blutzuckerspiegels werden oft als die erste Ursache für Müdigkeit bei Diabetes angesehen. Aber die Autoren von a lernen von 155 Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes legten nahe, dass der Blutzucker die indirekte Ursache für Müdigkeit bei Teilnehmern mit einem AIC von mehr als 7 Prozent war.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Diabetes-Müdigkeit nicht unbedingt mit dem kontrollierten Diabetes, sondern mit anderen Diabetes-Symptomen in Verbindung gebracht werden muss.

Andere verwandte Faktoren, die häufig bei Menschen mit Diabetes auftreten und zu Müdigkeit beitragen können, sind die folgenden:

  • weit verbreitete Entzündung
  • Depression
  • Schlaflosigkeit oder schlechte Schlafqualität
  • Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)

  • Niedriger Testosteronspiegel (bei denen, die bei der Geburt als männlich eingestuft wurden)

  • Nierenversagen
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Auslassen von Mahlzeiten
  • Mangel an körperlicher Aktivität
  • schlechte Ernährung
  • Mangel an sozialer Unterstützung

Wie man mit Diabetes-Müdigkeit umgeht

Die Behandlung von Diabetes und Fatigue ist am erfolgreichsten, wenn sie als Ganzes und nicht als getrennte Zustände betrachtet werden. Gesunde Lebensgewohnheiten, soziale Unterstützung und Therapien für die psychische Gesundheit können sich gleichzeitig positiv auf Diabetes und Müdigkeit auswirken.

Änderungen des Lebensstils

Gesunde Lebensgewohnheiten sind das Herzstück einer guten Gesundheit. Dazu gehören regelmäßige Bewegung, Ernährung und Gewichtskontrolle. All dies kann helfen, die Energie zu steigern und gleichzeitig Ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2012 bestand bei Frauen mit Typ-2-Diabetes eine signifikante Korrelation zwischen einem hohen Body-Mass-Index (BMI) und Müdigkeit.

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, von vornherein verringern. Aber die American Diabetes Association (ADA) sagt, dass Bewegung helfen kann, den Blutzucker zu regulieren, selbst wenn Sie bereits Diabetes haben.

Die ADA empfiehlt mindestens 2,5 Stunden Bewegung pro Woche, ohne mehr als 2 Tage hintereinander frei zu nehmen. Sie können eine Kombination aus Aerobic und Widerstandstraining sowie Gleichgewichts- und Flexibilitätsübungen wie Yoga ausprobieren.

Sozialhilfe

Soziale Unterstützung ist ein weiterer Forschungsbereich, der untersucht wird.

EIN Studie 2013 von 1.657 Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes fanden signifikante Korrelationen zwischen sozialer Unterstützung und Diabetesmüdigkeit. Die Forscher fanden heraus, dass die Unterstützung durch die Familie und andere Ressourcen die mit Diabetes verbundene Müdigkeit verringerte.

Sprechen Sie mit Ihrer Familie, um sicherzustellen, dass sie Ihr Diabetes-Management und Ihre Pflege unterstützt. Machen Sie es sich zur Aufgabe, mit Freunden auszugehen, wenn Sie können, und widmen Sie sich Ihren Lieblingshobbys, wenn Sie die Energie dazu haben.

Psychische Gesundheit

Depressionen sind bei Diabetes hoch. Laut der Zeitschrift Aktuelle Diabetes-BerichteMenschen mit Diabetes haben doppelt so häufig Depressionen. Dies kann durch biologische Veränderungen oder durch langfristige psychische Veränderungen verursacht werden.

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen diesen beiden Erkrankungen.

Wenn Sie bereits wegen Depressionen behandelt werden, könnte Ihr Antidepressivum Ihren nächtlichen Schlaf stören. Sie können mit Ihrem Arzt über einen möglichen Wechsel der Medikamente sprechen, um zu sehen, ob sich Ihr Schlaf verbessert.

Sport kann auch Depressionen helfen, indem er den Serotoninspiegel erhöht. Sie können auch von einer Gruppen- oder Einzelberatung mit einem Therapeuten profitieren.

Forschung über Diabetes und Müdigkeit

Es gibt zahlreiche Studien, die Diabetes und Müdigkeit miteinander in Verbindung bringen.

Ein solcher lernen hat sich die Ergebnisse einer Umfrage zur Schlafqualität angesehen. Forscher berichteten, dass 31 Prozent der Menschen mit Typ-1-Diabetes eine schlechte Schlafqualität hatten. Die Prävalenz war bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mit 42 Prozent etwas größer.

Laut einer anderen Studie aus dem Jahr 2014 berichteten etwa 40 Prozent der Menschen mit Typ-1-Diabetes über chronische Müdigkeit. Die Autoren stellten auch fest, dass die Müdigkeit oft so stark ist, dass sie sowohl die alltäglichen Aufgaben als auch die Lebensqualität beeinträchtigt.

EIN Studie 2013 wurde an 37 Menschen mit Diabetes sowie 33 ohne Diabetes durchgeführt. Auf diese Weise konnten die Forscher Unterschiede im Ermüdungsniveau untersuchen.

Die Teilnehmer beantworteten anonym Fragen zu Fatigue-Umfragen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Müdigkeit in der Gruppe mit Diabetes viel höher war. Sie konnten jedoch keine spezifischen Faktoren identifizieren.

Müdigkeit scheint sowohl bei Typ-1- als auch bei Typ-2-Diabetes aufzutreten. EIN Studie 2013 fanden heraus, dass Erschöpfung zwar ein klassisches Symptom von Hyperglykämie ist, bei Menschen mit Typ-1-Diabetes jedoch kein Zusammenhang zwischen Hyperglykämie und chronischer Erschöpfung bestand.

Wie man Energie mit Diabetes steigert

Während Sie bei Diabetes möglicherweise müde werden, gibt es Dinge, die Sie tun können, um diese Müdigkeit zu lindern. Hier sind einige Tipps:

  • Streben Sie jede Nacht 7 bis 9 Stunden Schlaf an.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Beseitigen Sie verarbeitete Lebensmittel und Zucker aus Ihrer Ernährung.
  • Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum, wenn Sie trinken.
  • Trinken Sie Koffein in Maßen.
  • Probieren Sie Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation aus.

Es ist auch sehr wichtig, den von Ihrem Arzt empfohlenen Diabetes-Behandlungsplan zu befolgen. Wenn Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle halten, können Sie mit Müdigkeit umgehen.

Andere Ursachen für Müdigkeit

Über 2,5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten haben das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS). CFS ist durch anhaltende Müdigkeit gekennzeichnet, die den Alltag erheblich stört.

Menschen mit dieser Art von extremer Müdigkeit verbrauchen ihre Energiequellen, ohne unbedingt aktiv zu sein. Wenn Sie zum Beispiel zu Ihrem Auto gehen, kann das Ihre gesamte Energie rauben. Es wird angenommen, dass CFS mit einer Entzündung zusammenhängt, die Ihre Muskelmetaboliten stört.

Chronische Müdigkeit kann auch eine Vielzahl anderer Ursachen haben, darunter:

  • Langeweile
  • bestimmte Medikamente
  • Emotionaler Stress
  • Angst
  • Kopfschmerzen
  • Herzkrankheit
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Allergien

Wann zum arzt

Müdigkeit kann besorgniserregend sein, insbesondere wenn sie alltägliche Aktivitäten wie Arbeit, Schule und familiäre Verpflichtungen beeinträchtigt. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Erschöpfungssymptome trotz Änderungen des Lebensstils und Diabetesbehandlung nicht bessern. Die Müdigkeit könnte mit sekundären Symptomen von Diabetes oder einer anderen Erkrankung zusammenhängen.

Ihr Arzt kann einige Blutuntersuchungen anordnen, um andere Erkrankungen wie eine Schilddrüsenerkrankung auszuschließen. Es kann auch hilfreich sein, Ihre Diabetes-Medikamente zu wechseln.

Müdigkeit ist bei Diabetes üblich, muss aber nicht ewig anhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sowohl Diabetes als auch Müdigkeit behandeln können.

Mit ein paar Änderungen des Lebensstils und der Behandlung sowie Geduld kann sich Ihre Müdigkeit mit der Zeit verbessern.