Körperschmerzen treten bei vielen Gesundheitszuständen auf, darunter Arthritis und Grippe. Wenn die Schmerzen länger als ein paar Tage anhalten, schwerwiegend sind oder zusammen mit anderen Symptomen auftreten, benötigen Sie möglicherweise ärztliche Hilfe.

Oftmals können Ruhe und eine Behandlung zu Hause Körperschmerzen lindern. Anhaltende oder starke Schmerzen können jedoch eine Ursache haben, die ärztliche Hilfe erfordert.

Ein Arzt kann Ihnen bei der Ausarbeitung eines Behandlungsplans zur Linderung Ihrer Schmerzen und anderer damit verbundener Symptome helfen.

Lesen Sie weiter, um mehr über 17 Ursachen für Körperschmerzen und andere Symptome zu erfahren, damit Sie herausfinden können, was passiert.

1. Stress

Wir betrachten Stress oft als eine psychische Erkrankung, aber das ist es kann sich auch auswirken den Körper auf zellulärer Ebene.

In Zeiten von Stress kann der Körper anfälliger für Infektionen und Entzündungen werden, was zu Schmerzen führen kann.

Weitere Symptome von Stress und Angst sind:

  • eine erhöhte Herzfrequenz und ein erhöhter Blutdruck
  • Schwitzen
  • hyperventilieren
  • Zittern
  • Kopfschmerzen

Holen Sie sich hier einige Tipps zum Stressabbau.

2. Dehydrierung

Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil für die normale und gesunde Funktion des Körpers. Ohne sie kann es zu Dehydrierung kommen Kann führen zu Muskelkrämpfe.

Weitere Symptome einer Dehydrierung sind:

  • dunkler Urin
  • Schwindel oder Orientierungslosigkeit
  • Erschöpfung
  • extremer Durst

Was ist der beste Weg, um zu rehydrieren?

3. Schlafmangel

Erwachsene ab 18 Jahren müssen mindestens schlafen 7 Stunden alle 24 Stunden.

Zu wenig Schlaf kann zu Problemen führen empfindlichere zu Schmerzen. Es kann auch bestehende Schmerzsymptome verschlimmern.

Um 25 % Ihr Schlaf sollte der tiefste sein. Während dieser Zeit repariert sich der Körper und schüttet unter anderem wichtige Hormone aus.

Zu wenig Schlaf erhöht auch das Risiko verschiedener chronischer Erkrankungen, wie zum Beispiel:

  • Diabetes
  • Herzkreislauferkrankung
  • Fettleibigkeit
  • Depression

Wie viel Tief-, Leicht- und REM-Schlaf brauchen wir und wie können wir ausreichend guten Schlaf bekommen?

4. Erkältung, Grippeund COVID-19

Eine Erkältung, Grippe, COVID-19 und andere Infektionen können Entzündungen verursachen, da Ihr Immunsystem daran arbeitet, sie zu beseitigen. Dies kann Schmerzen verursachen.

Hier sind einige häufige Symptome dieser Erkrankungen.

Eine Erkältung Die Grippe COVID 19
niesen
verstopfte Nase
Halsentzündung
leichte Schmerzen
Fieber und Schüttelfrost
Schmerzen
Beschwerden in der Brust
Husten
Kopfschmerzen
Fieber oder Schüttelfrost
Muskel- oder Körperschmerzen
Husten und möglicherweise Atembeschwerden
neuerlicher Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns
Ermüdung
Kopfschmerzen
verstopfte oder laufende Nase

Erkältungssymptome sind in der Regel milder als bei einer Grippe. Schweregrad und Art der COVID-19-Symptome weit schwankendSie können jedoch lebensbedrohlich werden, wenn eine Person Schwierigkeiten beim Atmen hat.

Was ist der Unterschied zwischen Erkältungs- und Grippesymptomen?

5. Anämie

Anämie tritt auf, wenn Ihr Körper nicht über genügend gut funktionierende rote Blutkörperchen verfügt, sodass Ihr Körpergewebe nicht genügend Sauerstoff erhalten kann.

Manche Menschen, die mit chronischen Erkrankungen leben, leiden an einer entzündlichen Anämie. Experten Ich gehe davon aus, dass dies der Fall sein kann, wenn eine chronische Erkrankung die Funktionsweise des Körpers, einschließlich der Eisenverwertung, beeinträchtigt.

Mögliche Symptome sind:

  • Körperschmerz
  • eine schnelle Herzfrequenz
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Schwäche und Müdigkeit
  • blasse Haut
  • Kurzatmigkeit

Was sind einige Anzeichen einer Eisenmangelanämie?

6. Vitamin-D- und Kalziummangel

Hypokalzämie oder ein niedriger Kalziumspiegel im Blut kann auftreten, wenn Sie aufgrund von Sonnenlicht oder Ihrer Ernährung nicht genügend Kalzium in Ihrer Ernährung und Vitamin D (Calciferol) in Ihrem Körper haben.

Ihre Knochen und Muskeln benötigen Kalzium und Vitamin D, um gesund zu bleiben.

Niedriger Vitamin-D-Spiegel Kann führen zu:

  • Knochenschmerzen und ungewöhnliche Knochenform bei Kindern und Jugendlichen
  • Muskelschmerzen und Schwäche
  • Muskelkrämpfe

Wie bekomme ich mehr Vitamin D?

7. Mononukleose

Mononukleose, Mononukleose oder „Kusskrankheit“ ist eine Infektion, die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht wird.

Es ist sehr ansteckend und Zu den Symptomen gehören Kopf- und Körperschmerzen.

Weitere Symptome sind:

  • Ermüdung
  • Fieber
  • eine Halsentzündung
  • geschwollene Lymphknoten
  • eine vergrößerte Leber, Milz oder beides
  • ein Ausschlag

Welche Behandlungen können Sie bei Mono anwenden?

8. Lungenentzündung

Lungenentzündung ist eine Lungeninfektion, die den gesamten Körper betreffen kann.

Es kann Brust- und Muskelschmerzen verursachen sowie:

  • ein Husten, der trocken sein kann oder grünen, gelben oder blutigen Schleim produzieren kann
  • Kopfschmerzen
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Atembeschwerden
  • Ermüdung
  • geringer Appetit
  • Verwirrtheit
  • Übelkeit und Erbrechen, insbesondere bei Kindern

Können Hausmittel die medizinische Behandlung einer Lungenentzündung unterstützen?

9. Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, bei der sich Ihr gesamter Körper erschöpft, schmerzhaft und empfindlich anfühlt.

Warum dies geschieht, ist unklar, aber höheres Alter und Lupus oder rheumatoide Arthritis scheinen das Risiko zu erhöhen.

Symptome enthalten:

  • Schmerzen und Steifheit im ganzen Körper
  • Ermüdung
  • Depression und Angst
  • Schlafstörung
  • Schwierigkeiten beim Denken, Konzentrieren und Erinnern
  • Kopfschmerzen und Migräne

Fibromyalgie-Diät: Kann sie helfen?

10. Chronisches Müdigkeitssyndrom (myalgische Enzephalomyelitis)

Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS), auch myalgische Enzephalomyelitis (ME) genannt, kann dazu führen, dass Sie sich erschöpft und schwach fühlen, egal wie viel Ruhe oder Schlaf Sie bekommen.

Mögliche Ursachen enthalten frühere Infektion mit dem EBV oder anderen Viren, genetische Faktoren und Veränderungen im Immunsystem.

Zu den Symptomen von CFS gehören:

  • Schmerzen in den Muskeln und Gelenken im ganzen Körper
  • Müdigkeit, die sich mit Ruhe nicht bessert
  • ein allgemeines Unwohlsein
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit
  • Schwierigkeiten beim Denken und Erinnern

Holen Sie sich einige Diät-Hacks, um chronische Müdigkeit zu reduzieren

11. Arthritis

Arthritis entsteht, wenn sich Ihre Gelenke entzünden. Es gibt verschiedene Typen Arthritis und die Symptome können unterschiedlich sein, aber sie umfassen alle Gelenkschmerzen.

Beispiele beinhalten:

  • Arthrose, die auftritt, wenn der Knorpel um Ihre Gelenke herum zusammenbricht

  • Autoimmunerkrankungen, die die Auskleidung Ihrer Gelenke abnutzen, wie z. B. rheumatoide Arthritis (RA)
  • Gicht, wenn eine Ansammlung von Harnsäurekristallen Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen verursacht

  • Psoriasis-Arthritis, die bei Psoriasis auftreten kann und oft mit Schwellungen in den Fingern einhergeht

Weitere Symptome einer Arthritis sind:

  • Steifheit in Ihren Gelenken
  • Schwellung, Wärme oder Rötung um das Gelenk herum
  • nicht in der Lage sein, ein Gelenk vollständig zu bewegen

Kann eine ayurvedische Behandlung bei Arthritis helfen?

12. Lupus

Lupus, einschließlich systemischer Lupus erythematodes (SLE), entsteht, wenn Ihr Immunsystem das Gewebe um Ihren Körper angreift, einschließlich Blutgefäße, Organe und Gelenke.

Der Schaden und die Entzündung, die Kann führen zu Gelenkschmerzen aufgrund von Arthritis.

Weitere Symptome sind:

  • Hautläsionen und Hautausschläge
  • Anämie
  • Kopfschmerzen
  • Herz-, Lungen- und Nierenprobleme
  • Ohren- und Augenprobleme

Welche Ernährungstipps gibt es bei Lupus?

13. Lyme-Borreliose

Die Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die durch Zeckenstiche übertragen wird.

Die Symptome entwickeln sich stufenweise und umfassen:

  • ein Ausschlag
  • Muskelschmerzen
  • Augenschmerzen
  • Gelenkschmerzen, insbesondere in den Knie-, Knöchel- und Handgelenken
  • Fazialisparese oder Schwäche der Gesichtsmuskulatur

Ohne Behandlung kann die Lyme-Borreliose zu neuromuskulären und Gelenkerkrankungen wie Arthritis und Gesichtslähmung führen. Es kann auch Herzprobleme verursachen.

Was ist der Lyme-Borreliose-Antikörpertest?

14. Histoplasmose

Histoplasmose ist eine Pilzinfektion verursacht durch Sporen aus der Luft oder aus dem Kot von Fledermäusen oder Vögeln, insbesondere in Flusstälern.

Mögliche Symptome sind:

  • grippeähnliche Symptome
  • Schüttelfrost und Fieber
  • Brustschmerzen
  • Gelenkschmerzen, in manchen Fällen
  • Kopfschmerzen
  • Husten

Wie kann sich Histoplasmose auf die Augen auswirken?

15. Multiple Sklerose

Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, die das Nervensystem betrifft. Es führt dazu, dass die Myelinhülle um die Nerven aufgrund einer ständigen Entzündung zusammenbricht. Dadurch können die Nerven Nachrichten nicht effektiv übermitteln.

Infolgedessen verspürt eine Person mit MS Gliederschmerzen und Schmerzen.

Sie dürfen auch erleben:

  • Sehstörungen
  • Ermüdung
  • Schwäche
  • Kribbeln
  • Schwierigkeiten beim Gehen oder beim Halten des Gleichgewichts
  • Schwierigkeiten beim Erinnern oder Denken

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für MS?

16. Sepsis

Sepsis ist eine extreme Reaktion auf eine Infektion. Es passiert wann Eine Infektion der Lunge, der Haut oder anderswo löst eine Immunreaktion im gesamten Körper aus. Es handelt sich um einen lebensbedrohlichen Notfall.

Zu den Symptomen einer Sepsis gehören:

  • starke Schmerzen
  • eine schnelle Herzfrequenz oder ein schwacher Puls
  • Verwirrtheit
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • feuchte Haut

Jeder mit diesen Symptomen benötigt dringend medizinische Behandlung, insbesondere wenn er ein geschwächtes Immunsystem hat oder bereits eine Infektion hat. Es kann schnell zu einem septischen Schock kommen, der tödlich sein kann.

17. Krebs

Krebs kann allgemeine Körperschmerzen verursachen, wenn er sich im ganzen Körper ausbreitet oder wenn eine Person Knochenkrebs hat. Mit fortschreitendem Krebs im Spätstadium nehmen die Schmerzen zu und die Person wird brauchen starke Schmerzmittel.

Je nachdem, wo sich der Krebs ausgebreitet hat, andere im Spätstadium Symptome könnte beinhalten:

  • Knochenschmerzen und Knochenbrüche, wenn sich Krebs in den Knochen befindet
  • Kurzatmigkeit, wenn Krebs in der Lunge vorliegt
  • Kopfschmerzen und Schwindel, wenn der Krebs das Gehirn erreicht hat
  • Bauchschwellung und Gelbsucht, die zu einer Gelbfärbung der Augen führen, wenn sich der Krebs auf die Leber ausgebreitet hat

Einige Krebsbehandlungen können auch Knochenschmerzen verursachen.

Jeder, der an Krebs leidet oder eine frühere Krebsdiagnose hat, sollte mit einem Arzt sprechen, wenn er das Auftreten allgemeiner Schmerzen oder Knochenschmerzen bemerkt.

Welche Stadien gibt es bei Krebs?

Häufig gestellte Fragen

Warum habe ich morgens Gelenkschmerzen?

Gelenkschmerzen und Steifheit, die beim Aufwachen auftreten und 30 Minuten oder länger anhalten, können ein Zeichen für RA sein. RA betrifft normalerweise mehr als ein Gelenk und tritt in den entsprechenden Gelenken auf beiden Seiten des Körpers auf, beispielsweise in beiden Knien.

Was bedeutet es, wenn Sie Gliederschmerzen, aber kein Fieber haben?

Körperschmerzen treten häufig bei einer Infektion auf, außerdem kann es zu Fieber und Schüttelfrost kommen. Sie können jedoch auch ohne Fieber auftreten, beispielsweise wenn Sie mehr Sport treiben als sonst, wenn Sie nicht gut schlafen oder wenn Ihnen Nährstoffe wie Vitamin D oder Kalzium fehlen.

Wie stoppt man Körperschmerzen?

Dies hängt von der Ursache ab. Wenn es auf sportliche Betätigung zurückzuführen ist, müssen Sie warten, bis die Beschwerden behoben sind. Einige Grunderkrankungen wie eine Erkältung oder Grippe sprechen auf Ruhe und eine Behandlung zu Hause an. Andere Ursachen erfordern ärztliche Hilfe. Im Falle einer Sepsis benötigt die Person sofortige Hilfe.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie Notfallmedikation auf, wenn Sie Körperschmerzen mit den folgenden Symptomen haben:

  • Atembeschwerden
  • Probleme beim Essen oder Trinken
  • ein hohes Fieber
  • Verwirrtheit
  • Anfälle
  • extreme Müdigkeit oder Erschöpfung
  • ein schlimmer Husten, der nach ein paar Tagen nicht verschwindet

Wenn andere, mildere Symptome länger als 2 Wochen anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können Sie auf eine mögliche Grunderkrankung untersuchen. Anschließend erarbeiten sie mit Ihnen einen Behandlungsplan, um die Schmerzen zu lindern und die Ursache zu behandeln.

Wenn Sie noch keinen Hausarzt haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Zusammenfassung

Körperschmerzen können aus vielen Gründen auftreten, von Stress bis hin zu Sepsis. Viele dieser Ursachen sind nicht schwerwiegend und verschwinden ohne Behandlung, einige erfordern jedoch möglicherweise dringende medizinische Behandlung.

Wenn ja, wird ein Arzt die Schmerzen und andere Symptome berücksichtigen und verschiedene Tests durchführen, bevor er eine Diagnose stellt.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.