Wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist, kann sich eine Hyperthyreose entwickeln. Ein TSH-Test ist eine Möglichkeit herauszufinden, ob Ihre Schilddrüse normal funktioniert. Ein niedriger TSH-Wert kann ein frühes Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung sein.

Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) ist eine Chemikalie, die Ihre Hypophyse produziert. TSH aktiviert Ihre Schilddrüse und schüttet zusätzliche Hormone aus, um Ihren Stoffwechsel zu regulieren.
Eine Hyperthyreose kann sich entwickeln, wenn Sie
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein normaler Bereich für TSH ist und welche Ergebnisse Sie von einem TSH-Test erwarten können, wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden.
Erfahren Sie mehr über Hyperthyreose.
Was ist ein TSH-Test?
Medizinisches Fachpersonal kann Ihr TSH mit einem TSH-Bluttest messen. Da TSH Ihre Schilddrüse anweist, wie viel von jedem Schilddrüsenhormon (T3, T4, freies T3 und umgekehrtes T3) produziert werden soll, können Ergebnisse außerhalb des typischen Bereichs als frühe Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung dienen.
Der TSH-Spiegel wird durch die Analyse des Hormonspiegels in einer Blutprobe gemessen. Normalerweise entnimmt ein medizinisches Fachpersonal diese Blutprobe aus einer Vene in Ihrem Arm oder Ihrer Hand. Der Test erfordert in der Regel keine besonderen Vorbereitungen oder ein vorheriges Fasten.
Was bedeutet ein TSH-Wert?
Der normale Bereich für TSH liegt bei 0,4–5,5 Milli-Internationalen Einheiten pro Liter (mIU/L). Während Sie vielleicht davon ausgehen, dass ein über dem Normalwert liegender TSH-Wert bedeutet, dass Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, ist das nicht immer der Fall.
Hyperthyreose weist auf eine Überfunktion der Schilddrüse hin, die zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Ein Arzt wird dies normalerweise diagnostizieren, wenn Ihr TSH-Wert unter 0,4 mIU/L fällt.
TSH-Werte unterhalb des Normalbereichs werden als Hyperthyreose eingestuft, was bedeutet, dass Ihre Schilddrüse möglicherweise überaktiv ist. Werte über diesem Bereich werden als Hypothyreose eingestuft und können auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen.
Bei einer Hypothyreose produziert Ihre Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone. Ein unterdurchschnittlicher TSH-Wert kann auch auf eine Hypothyreose hinweisen, wenn Ihre Hypophyse nicht richtig funktioniert.
Wie wird der TSH-Test bei der Behandlung von Hyperthyreose eingesetzt?
Hyperthyreose kann mit Medikamenten oder Therapien behandelt werden, um zu versuchen, die Aktivität Ihrer Schilddrüse zu reduzieren oder ihre Hormonproduktion zu unterdrücken. Manche
- Schilddrüsenmedikamente wie Methimazol
- Betablocker wie Metoprolol
- radioaktives Jod-131 Kapseln oder Flüssigkeit
Radiojodmedikamente wirken, indem sie Schilddrüsenzellen zerstören und so die Hormonproduktion reduzieren. Ein Arzt wird nach Beginn der Behandlung Ihren Schilddrüsenhormonspiegel überprüfen, um festzustellen, wann Sie möglicherweise mehr oder weniger Medikamente oder andere Behandlungen benötigen.
In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um einen Teil oder die gesamte Schilddrüse zu entfernen.
Welche anderen Tests können zur Diagnose einer Hyperthyreose verwendet werden?
TSH-Tests können auf ein Problem mit der Chemikalie hinweisen, die Ihrer Schilddrüse sagt, wie viel von jedem Schilddrüsenhormon sie produzieren muss. Manchmal kann der TSH-Wert verwendet werden, um ein Problem zu erkennen, bevor Ihre Schilddrüsenhormone zu sehr aus dem Gleichgewicht geraten. Allerdings geben die TSH-Werte keine Auskunft über die Ursache Ihrer Schilddrüsenfunktionsstörung.
In seltenen Fällen kann ein abnormaler TSH-Wert auch ein Zeichen für ein Problem mit Ihrer Hypophyse sein.
Zu den weiteren Tests, die medizinisches Fachpersonal durchführen kann, wenn Ihr TSH-Wert zu hoch oder zu niedrig ist, gehören:
- T3-Bluttest
- T4-Bluttest
- kostenloser T3-Bluttest
-
Ultraschall Ihrer Schilddrüse
Häufig gestellte Fragen
Wo wird TSH produziert?
TSH wird in Ihrer Hypophyse produziert, einer winzigen Drüse nahe der Basis Ihres Gehirns, direkt hinter Ihrer Nase.
Wo ist die Schilddrüse?
Die Schilddrüse ist ein
Welche Dinge steuern Schilddrüsenhormone?
Schilddrüsenhormone steuern Stoffwechselfunktionen und können folgende Auswirkungen haben:
- Gewicht
- Energieniveaus
- Körpertemperatur
- Haar-, Haut- und Nagelwachstum
- Kalziumregulierung
Ihr TSH-Wert zeigt an, ob Ihre Schilddrüse richtig funktioniert. Ein niedriger TSH-Wert kann ein frühes Anzeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion und eine Schilddrüsenüberfunktion sein.
Auch nach Beginn der Behandlung kann ein Arzt Ihren TSH-Wert überprüfen, um herauszufinden, wie gut Ihre Medikamente wirken und wann es möglicherweise Zeit für eine Operation ist.