Was genau bedeutet polysexuell?
Jemand, der polysexuell ist, fühlt sich von Menschen unterschiedlichen Geschlechts sexuell angezogen. Die Definition von Polysexualität überschneidet sich mit Omnisexualität, Bisexualität und Pansexualität.
Manche Menschen betrachten Polysexualität als einen Oberbegriff, der andere queere Identitäten umfasst.
Wie verhält sich Polysexualität zu anderen Sexualitäten?
Sie sind vielleicht neugierig, ob es einen Unterschied zwischen Polysexualität und Omnisexualität, Bisexualität oder Pansexualität gibt.
Polysexuell vs. pansexuell
Während das Präfix „poly-“ „viele“ bedeutet, bedeutet das Präfix „pan-“ „alle“.
Sich zu vielen Geschlechtern hingezogen zu fühlen, bedeutet nicht unbedingt, dass man sich zu allen Geschlechtern hingezogen fühlt. Zum Beispiel könnten Sie sich zu Frauen und Männern hingezogen fühlen, aber nicht zu nicht-binären Menschen. Du fühlst dich vielleicht zu Frauen und nicht-binären Menschen hingezogen, aber nicht zu Männern.
Pansexuelle Menschen fühlen sich jedoch von Menschen aller Geschlechter angezogen. Viele pansexuelle Menschen sagen, dass das Geschlecht keine Rolle spielt, ob sie sich zu jemandem hingezogen fühlen oder nicht.
Während also pansexuelle Menschen technisch gesehen unter den Begriff „polysexuell“ fallen – weil sie sich tatsächlich zu Menschen mit mehreren Geschlechtern hingezogen fühlen – sind nicht alle polysexuellen Menschen pansexuell.
Polysexuell vs. Omnisexuell
Das Wort omnisexuell ist ähnlich wie pansexuell. Das Präfix „omni-“ bezieht sich darauf, dass omnisexuelle Menschen von Menschen aller Geschlechter angezogen werden.
Manche Menschen bevorzugen das Wort „pansexuell“ gegenüber dem Wort „omnisexuell“ und umgekehrt, während andere sich mit beiden Begriffen auf sich selbst beziehen.
Jemand kann sich gleichzeitig mit omnisexuell und polysexuell identifizieren.
Polysexuell vs. bisexuell
Die Definition von polysexuell ist ähnlich der Definition von bisexuell.
Viele Leute glauben, dass „bisexuell“ bedeutet, dass man sich nur zu zwei Geschlechtern hingezogen fühlt – aber seit vielen Jahrzehnten beschreibt die bisexuelle Gemeinschaft die Orientierung als Anziehung zu zwei oder mehr Geschlechtern.
Das Bisexuelle Manifest, das erstmals im Jahr 1990 veröffentlicht wurde, wies darauf hin, dass bisexuelle Menschen von mehr als zwei Geschlechtern angezogen werden können:
„Bisexualität ist eine ganze, fließende Identität. Gehen Sie nicht davon aus, dass Bisexualität von Natur aus binär oder duogam ist: dass wir „zwei“ Seiten haben oder dass wir gleichzeitig mit beiden Geschlechtern in Kontakt kommen müssen, um erfüllte Menschen zu sein. Gehen Sie in der Tat nicht davon aus, dass es nur zwei Geschlechter gibt.“
Funktional bedeutet „zwei oder mehr“ „mehrere“ Geschlechter. Mit anderen Worten, polysexuell kann dasselbe bedeuten wie bisexuell. Es kann jedoch sein, dass sich die Leute aus persönlichen Gründen für ein Etikett gegenüber dem anderen entscheiden möchten.
Bisexualität und Polysexualität können auch als Überbegriffe gesehen werden, die Pansexualität und Omnisexualität umfassen.
Jemand kann sich gleichzeitig als bisexuell und polysexuell identifizieren.
Ist Polysexualität dasselbe wie Polyamorie?
Nö! Bei Polysexualität geht es darum, zu wem Sie sich hingezogen fühlen, während es bei Polyamorie darum geht, wie Sie Ihre romantischen Beziehungen strukturieren.
Polyamorie ist eine Art einvernehmliche Nicht-Monogamie. Bei der Polyamorie haben Menschen mit Zustimmung aller Beteiligten intime Beziehungen zu mehreren Menschen (oder sind offen dafür).
Wie sieht es in der Praxis aus, polysexuell zu sein?
In der Praxis kann polysexuell zu sein sehr nach bisexuell oder pansexuell aussehen.
Du musst keine Beziehungen zu Menschen unterschiedlichen Geschlechts haben oder gehabt haben, um zu wissen, dass du polysexuell bist. Es geht nicht um deine Sexualgeschichte – es geht darum, zu wem du dich hingezogen fühlst.
Was bedeutet Polysexualität für Dating oder partnerschaftliche Beziehungen?
Polysexuell zu sein wird Ihre Beziehung nicht unbedingt gefährden – es sei denn, Ihr Partner akzeptiert Ihre sexuelle Orientierung nicht.
Eine polysexuelle Person könnte in festen, monogamen Beziehungen glücklich sein. Dies muss sich nicht ändern, wenn sie „herauskommen“, es sei denn, sie möchten, dass es sich ändert.
Denken Sie daran, dass die Verabredung mit jemandem des „anderen“ Geschlechts Sie nicht hetero macht. Eine Frau könnte mit einer anderen Frau ausgehen und polysexuell sein; Eine Frau könnte mit einem Mann ausgehen und polysexuell sein. Es geht nicht darum, mit wem Sie ausgehen, sondern zu wem Sie sich hingezogen fühlen.
Es können jedoch gewisse Herausforderungen auftreten. Wenn du polysexuell bist und in einer Partnerbeziehung lebst, könnten andere annehmen, dass du schwul oder hetero bist. Sie sehen Ihre Polysexualität möglicherweise nicht als gültig oder real an. Diese Annahmen können verletzend sein.
Woher wissen Sie, welcher Begriff zu Ihrer Erfahrung passt?
Es gibt keinen Test, um herauszufinden, ob Sie polysexuell sind. Wenn die Definition auf Ihre Erfahrung zuzutreffen scheint, können Sie den Begriff gerne verwenden, um sich selbst zu beschreiben!
Sie können immer mit verschiedenen Labels experimentieren und sehen, welches passt. Schreiben Sie darüber, denken Sie darüber nach, sprechen Sie mit Freunden darüber – lassen Sie sich erkunden, was es bedeutet, polysexuell zu sein und ob der Begriff auf Sie zutrifft.
Was ist, wenn sich dies ändert?
Es ist völlig in Ordnung, die Art und Weise, wie du dich identifizierst, zu ändern.
An einem Punkt werden Sie vielleicht feststellen, dass „bisexuell“ zu Ihnen passt. Mit der Zeit bevorzugst du vielleicht den Begriff „polysexuell“ oder „pansexuell“. Es ist nichts falsch daran, den Begriff zu ändern, mit dem Sie sich identifizieren.
Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass sich Ihre Anziehungskraft im Laufe der Zeit ändert. Manche Menschen brauchen eine Weile, um zu erkennen, zu wem sie sich hingezogen fühlen. Andere könnten feststellen, dass ihre Anziehungskraft auf bestimmte Geschlechter mit der Zeit verschwindet.
Auch wenn Sie Ihre Orientierung nicht bewusst ändern können, stellen Sie vielleicht fest, dass sich Ihre Gefühle spontan ändern.
Wie können Sie Ihren Lieben helfen, Polysexualität zu verstehen?
Du solltest dich zwar nicht unter Druck gesetzt fühlen, dich zu outen, aber vielleicht möchtest du deine Orientierung mit deinen Lieben teilen.
Viele Menschen sind mit dem Begriff „polysexuell“ nicht vertraut. Um ihnen beim Verständnis zu helfen, möchten Sie vielleicht einen lehrreichen Artikel (wie diesen!) an sie senden. Erklären Sie, was es für Sie bedeutet – wie definieren Sie es?
Ihre Lieben könnten daran interessiert sein zu hören, wie Sie zu dem Schluss gekommen sind, dass Sie polysexuell sind. Teilen Sie dies natürlich nur, wenn Sie möchten.
Sie sollten sich nicht verpflichtet fühlen, über Ihre romantischen und/oder sexuellen Erfahrungen zu sprechen (aber Sie können, wenn Sie möchten).
Setzen Sie Grenzen, worüber Sie sprechen möchten und worüber Sie nicht sprechen möchten. Lassen Sie sie wissen, wenn Sie sie benötigen, um Sie auf bestimmte Weise zu unterstützen (z. B. indem sie da sind, wenn Sie sich anderen gegenüber outen, oder indem sie Ihnen zuhören, wenn Sie reden müssen).
Wie kannst du die polysexuellen Menschen in deinem Leben unterstützen?
Viele Menschen glauben, dass es keine polysexuellen Menschen gibt – sie glauben vielleicht, dass Menschen entweder schwul oder hetero sind. Wie Sie sich vorstellen können, kann dies für Menschen, die polysexuell sind, verletzend sein.
Einige Leute werden vielleicht sogar mit Unglauben und abfälligen Kommentaren von anderen LGBTQIA+-Personen konfrontiert. Eine sorgfältige Wortwahl und das Vermeiden von Klischees können dem vorbeugen.
Hier sind einige Tipps zur Unterstützung polysexueller Menschen:
- Vermeiden Sie zweifelhafte Fragen wie „Sind Sie sicher?“ und “Aber woher weißt du das?” da dies bedeuten kann, dass sie verwirrt oder falsch sind.
- Gehen Sie nicht davon aus, dass die sexuelle Orientierung einer Person auf dem Geschlecht der Person basiert, mit der sie ausgehen oder mit der sie verheiratet sind. Denken Sie daran, dass jemand in einer scheinbar „heterosexuellen“ Beziehung tatsächlich polysexuell, queer, bisexuell, pansexuell oder etwas anderes sein könnte.
- Vermeide es, bohrende Fragen zu ihren sexuellen Erfahrungen zu stellen, es sei denn, sie zeigen Interesse daran, darüber zu sprechen.
- Gib ihnen Raum, über ihre Schwärmereien/Beziehungen/Erfahrungen zu sprechen, ohne sie über ihre Sexualität auszufragen.
- Outen Sie sie nicht – das heißt, sagen Sie anderen nicht, dass sie polysexuell sind, es sei denn, Sie haben ihre Erlaubnis dazu.
- Verwenden Sie inklusive Sprache. Verwenden Sie „schwul“ nicht als Sammelbegriff für alle LGBTIQA+-Personen.
Fragen Sie vor allem Ihre Angehörigen, wie sie unterstützt werden möchten. Vielleicht haben sie etwas Bestimmtes, bei dem sie Hilfe brauchen.
Wo kannst du mehr darüber erfahren, polysexuell zu sein?
Egal, ob Sie polysexuell sind oder versuchen, jemanden zu unterstützen, der polysexuell ist, Sie könnten von den folgenden Online-Ressourcen profitieren:
- Einen LGBTQIA+ bestätigenden Therapeuten finden
-
Der Unterschied zwischen Pansexualität und Bisexualität.
- LGBTQIA+ Safer Sex-Leitfaden
- Begriffe, die sexuelle Anziehung, Verhalten und Orientierung beschreiben
Sie könnten auch davon profitieren, persönlichen oder Online-LGBTQIA+-Gruppen beizutreten. Dies können großartige Orte sein, an denen Sie Unterstützung finden und gleichzeitig mehr über Ihre eigene sexuelle Orientierung sowie die Erfahrungen anderer erfahren können.
Sian Ferguson ist ein freiberuflicher Autor und Redakteur mit Sitz in Grahamstown, Südafrika. Ihre Texte behandeln Themen im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit, Cannabis und Gesundheit. Du kannst sie unter erreichen Twitter.