Eine Sinusarrhythmie beschreibt Schwankungen im Herzrhythmus, die entweder langsamer oder schneller als gewöhnlich sein können. In
Während sich eine Arrhythmie typischerweise auf einen „unregelmäßigen“ Herzschlag bezieht, gibt dieser Zustand bei Neugeborenen nicht unbedingt Anlass zur Sorge. Tatsächlich gelten bestimmte Arten von Sinusarrhythmien als typisch für Kinder, insbesondere für Neugeborene und Säuglinge.
Dennoch ist es wichtig, über diese Art von Herzrhythmus Bescheid zu wissen, wenn ein Kinderarzt dies mit Ihrem Baby in Verbindung bringt. Wie immer sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie besorgniserregende Symptome bei Ihrem Neugeborenen bemerken.
Was ist ein Sinusrhythmus?
Ihr Sinusrhythmus bezieht sich auf den normalen Rhythmus Ihres Herzens, der im Sinusknoten in der oberen Herzkammer (Atrium) entsteht. Der Sinusknoten gilt als „natürlicher Schrittmacher“ des Herzens und steuert elektrische Impulse, die den Rhythmus und die Frequenz Ihres Herzens steuern.
Die typische Herzfrequenz eines Erwachsenen kann variieren
Eine Sinusarrhythmie bedeutet, dass Ihr Sinusrhythmus entweder langsamer oder schneller als üblich ist.
Was verursacht Sinusarrhythmie bei Neugeborenen?
Die Ursachen einer Sinusarrhythmie bei Neugeborenen können unterschiedlich sein und hängen von der Art ab.
Die häufigste Form der Sinusarrhythmie bei Neugeborenen ist die respiratorische, was völlig normal ist. Dies beschreibt eine Herzfrequenz, die auf natürliche Weise mit dem Atemzyklus ansteigt und abnimmt.
Andere Arten von Sinusarrhythmien sind zwar seltener, können jedoch auf eine Funktionsstörung des Sinusknotens zurückzuführen sein. In anderen Altersgruppen kann es aufgrund von Medikamenten und Operationen zu Problemen mit dem Sinusknoten kommen. Bei Neugeborenen ist eine Funktionsstörung des Sinusknotens jedoch meist auf ein angeborenes Herzproblem zurückzuführen.
Welche Arten von Sinusarrhythmien gibt es?
Sinusarrhythmien stellen bei Neugeborenen normalerweise kein Problem dar, dennoch ist es wichtig, die verschiedenen Arten zu kennen, damit Sie diese näher mit einem Arzt besprechen können.
Arrhythmie der Atemwegsnebenhöhlen
Wie der Name schon sagt, entsteht eine respiratorische Sinusarrhythmie aufgrund der Atmung Ihres Babys. In solchen Fällen kann die Herzfrequenz Ihres Babys schwanken, je nachdem, wie schnell es ein- oder ausatmet.
Diese Art von Arrhythmie ist etwas irreführend, da es typisch ist, dass sich Ihre Herzfrequenz beim Ausatmen verlangsamt und beim Einatmen ansteigt. Es ist auch die häufigste Form unregelmäßiger Herzfrequenz bei Kindern.
Sinustachykardie
Eine Sinustachykardie bedeutet, dass Ihre Herzfrequenz schneller als gewöhnlich ist. Es ist auch
Ebenso wie die respiratorische Sinusarrhythmie ist diese Art von Herzrhythmus nicht unbedingt besorgniserregend. Bei Neugeborenen kann es zu einer Sinustachykardie kommen
- Stress
- Aufregung
- erhöhte Aktivität
- Fieber
Sinustachykardie ist normalerweise kein Problem, es sei denn, die Herzfrequenz Ihres Babys ist im Ruhezustand höher als gewöhnlich.
Sinusbradykardie
Bei Neugeborenen fällt die Ruheherzfrequenz normalerweise nicht unter
Der Begriff „Bradykardie“ bedeutet, dass Ihre Herzfrequenz langsamer ist als für Ihr Alter typisch. Sinusbradykardie ist ein langsamer Herzrhythmus, der auf Probleme mit dem Sinusknoten zurückzuführen sein kann.
Im Gegensatz zu anderen Arten von Sinusarrhythmien gelten einige Fälle von Bradykardie als schwerwiegender und erfordern möglicherweise eine Behandlung. Sinusbradykardie tritt am häufigsten bei Frühgeborenen auf. Mögliche Ursachen sind:
- Atemprobleme
- Unterkühlung
- Medikamentenexposition vor der Geburt
Was sind die Symptome einer Sinusarrhythmie bei Neugeborenen?
Symptome einer Sinusarrhythmie bei Neugeborenen können schwer zu erkennen sein, da Ihr Baby Ihnen nicht sagen kann, was es erlebt. Zu den Anzeichen, auf die Sie achten können, gehören:
- ungewöhnliche Aufregung
- blasse Haut
- Energiemangel
- Fütterungsschwierigkeiten
Die Symptome können auch von der Art der Sinusarrhythmie abhängen. Atemwegstypen sind beispielsweise natürlich und stimmen mit den üblichen Atemzyklen Ihres Babys überein.
Andere Arten von Arrhythmien können Folgendes verursachen:
- Kurzatmigkeit
- Ermüdung
- Benommenheit
- Brustschmerzen
- Herzklopfen
Wie diagnostizieren Ärzte eine Sinusarrhythmie bei Neugeborenen?
Um eine Sinusarrhythmie zu diagnostizieren, führen Ärzte eine körperliche Untersuchung und einen Herztest durch. Während Stresstests und tragbare Herzmonitore bei der Diagnose älterer Kinder nützlich sein können, können hilfreiche Methoden für Babys sein:
- Elektrokardiogramm. Dies wird auch als EKG bezeichnet und ist häufig der Erstlinientest zur Diagnose einer abnormalen Herzfrequenz. Er kann für alle Altersgruppen eingesetzt werden.
- Echokardiogramm. Dieser Test umfasst eine Ultraschalluntersuchung des Herzens und wird normalerweise nur dann angeordnet, wenn ein Arzt den Verdacht hat, dass die Herzrhythmusstörung Ihres Babys auf Probleme mit dem Herzen zurückzuführen ist
Herzstruktur .
Wie wird eine Sinusarrhythmie bei Neugeborenen behandelt?
Normalerweise,
Wenn die Arrhythmie jedoch mit einem angeborenen Herzproblem zusammenhängt, kann Ihr Arzt Sie zur weiteren Analyse und Behandlung an einen Kinderkardiologen überweisen.
Ärzte können eine der folgenden Optionen zur Behandlung abnormaler pädiatrischer Arrhythmien nutzen:
- Herzoperation
- Medikamente
- Radiofrequenzablation
- ein implantierbarer Herzschrittmacher
Was sind die möglichen Komplikationen einer Sinusarrhythmie bei Neugeborenen?
Sinusarrhythmien sind bei Kindern relativ häufig. Mögliche Komplikationen
In einigen Fällen kann der Arzt Ihres Babys während des Diagnoseprozesses eine vermutete Sinusarrhythmie als eine andere Art von atypischem Herzrhythmus bestätigen. In diesem Fall wird der Arzt Sie über die nächsten Schritte beraten.
Wie sind die Aussichten für Neugeborene mit Sinusarrhythmie?
Die meisten Fälle von Sinusarrhythmie bei Kindern sind völlig normal und erfordern keine Behandlung. Tatsächlich ist eine Sinusarrhythmie ein Zeichen für eine gute Herzgesundheit. Seine Abwesenheit
Während der Begriff „Arrhythmie“ Anlass zur Sorge geben mag, handelt es sich bei Sinusarrhythmien tatsächlich um ein häufiges Ereignis, das in der Regel harmlos ist. Diese treten besonders häufig bei Kindern auf, wobei bei Neugeborenen auch die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen geringer ist.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass mit Ihrem Neugeborenen etwas nicht stimmt, ist es in der Regel besser, auf Nummer sicher zu gehen und mit einem Arzt zu sprechen. Anzeichen dafür, dass Sie einen Kinderarzt aufsuchen sollten, sind verminderte Energie, Probleme beim Füttern und übermäßige Reizbarkeit.