Zirkuläres Atmen ist eine Technik, die von Sängern und Blasinstrumentalisten verwendet wird, um einen kontinuierlichen und ununterbrochenen Ton zu erzeugen. Die Technik, bei der durch die Nase eingeatmet werden muss, ermöglicht es Ihnen, den Klang über lange Zeiträume aufrechtzuerhalten.

Zirkuläres Atmen kann auch während der Meditation für geistige und körperliche Vorteile praktiziert werden.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese Atemtechnik zu erfahren und wie Sie sie beherrschen.

Kreislaufatmung zum Spielen eines Instruments

Bei der Zirkulationsatmung wird zwischen der Atmung durch die Lunge und der Wange hin und her gewechselt.

Die Technik umfasst vier verschiedene Phasen:

  1. Deine Wangen sind aufgeblasen, als dir die Luft ausgeht.
  2. Die Luft in den Wangen wird mithilfe der Wangenmuskulatur durch Ihr Instrument herausgedrückt, um den Klang aufrechtzuerhalten, während Sie durch die Nase einatmen.
  3. Wenn die Luft in Ihren Wangen abnimmt und genügend Luft durch die Nase in die Lunge eingeatmet wird, schließt sich der Gaumen und die Luft aus der Lunge wird wieder verbraucht.
  4. Ihre Wangen kehren in eine normale Spielposition zurück.

Beherrschung der Technik für ein Instrument

Um die Zirkularatmung zu meistern, praktizieren Sie täglich die folgenden Übungen:

  1. Pusten Sie Ihre Wangen auf, während Sie noch normal atmen, um ein Gefühl für das Atmen mit vergrößerten Wangen zu bekommen.
  2. Pusten Sie Ihre Wangen wieder auf und schaffen Sie dieses Mal eine kleine Öffnung in den Lippen. Dadurch kann Luft durch die Lippen entweichen, während Sie normal durch die Nase ausatmen. Üben Sie, den Luftstrom 5 Sekunden lang aufrechtzuerhalten.
  3. Wiederholen Sie Schritt zwei mit einem Strohhalm in einem Glas Wasser. Sie sollten genug Luft herauspressen, um Blasen im Wasser zu erzeugen. Dieser Schritt sollte geübt werden, bis er sich fast natürlich anfühlt.
  4. Atmen Sie schnell und tief durch die Nase ein, während Luft aus Ihren Wangen gepresst wird. Während deine Wangen noch leicht aufgeblasen sind, fange an, durch deinen Mund auszuatmen und deine Lungen zu entleeren. Üben Sie, den Luftstrom und die Blasen so konstant und gleichmäßig wie möglich zu halten. Wiederholen Sie diesen Schritt viele Male, bis Sie sich wohl fühlen.
  5. Wiederholen Sie Schritt vier, ohne Ihre Lungen zu entleeren. Wenn die Lungen wieder zu entleeren beginnen, blähen Sie Ihre Wangen auf und atmen Sie schnell und tief durch die Nase ein. Sobald eine kleine Menge Luft eingeatmet wurde, wechseln Sie wieder zur Verwendung von Luft aus der Lunge. Wiederholen Sie dies mehrmals. Dies ist die Technik, die für die Zirkularatmung verwendet wird.
  6. Nehmen Sie nur das Mundstück Ihres Instruments in den Mund. Übe, eine gleichmäßige Tonhöhe zu halten, indem du von deinen normalen Lippen zu deinen Lippen mit aufgeblasenen Wangen hin und her wechselst. Sie sollten beachten, dass Ihre Mundwinkel fest genug sind, um den Oberlippenbereich zu stützen.
  7. Die Schritte vier und fünf sollten nur mit dem Mundstück Ihres Instruments wiederholt werden.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine Unebenheit im Geräusch bemerken, wenn Sie von dem Geräusch, das von der Luft in den Wangen erzeugt wird, zu dem Geräusch der Luft, das von den Lungen erzeugt wird, wechseln. Das ist ganz natürlich, und wenn Sie diese Übungen machen, wird diese Beule glatter.

Kreislaufatmung zum Singen

Laut dem Smithsonian, Sänger in der Nähe von Tuva, der russischen Republik in der Nähe der Mongolei, verwenden Zirkularatmung, um mehrere Töne gleichzeitig zu erzeugen.

Besser bekannt als tuvanischer Kehlkopfgesang, verwendet die Tradition alte Techniken, um eine Stimme in ihre Brust zu projizieren und gleichzeitig ihre Kehle, ihren Mund und ihre Lippen zu kontrollieren. Sänger werden schon in jungen Jahren darauf trainiert, ihre Halsmuskulatur zu kontrollieren.

Andere Kulturen, die Kehlkopfgesang in ihrem Erbe haben, sind:

  • Xhosa-Volk in Südafrika
  • Tschuktschen im Norden Russlands
  • Ainu im Norden Japans
  • Inuit-Völker in Nordamerika

Beherrschung der Gesangstechnik

Richtige Atemmuster sind für Sänger wichtig. Es kann leicht sein, während einer langen Note den Atem zu verlieren. Wenn du ein Sänger bist, solltest du in Betracht ziehen, Zirkularatmung zu üben, um deine Lungen zu trainieren, Noten länger zu halten.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Zirkularatmung zum Singen zu üben:

Haltung

Eine gute Körperhaltung ist wichtig für das Ergebnis Ihrer Stimme. Dies ermöglicht sowohl gutes Atmen als auch gutes Singen. Stellen Sie sich mit den Füßen hüftbreit auseinander. Ihr Gewicht sollte sich gleichmäßig ausbalanciert anfühlen.

Atemfähigkeiten

Nachdem deine Haltung gleichmäßig und bequem ist, übe die Kontrolle über deinen Atem beim Singen. Wenn Sie dies üben, wird Ihre Stimme unterstützt und stabil gehalten.

Zu den Atemübungen, um deine Lunge beim Singen zu trainieren, gehören:

  • große Mengen Luft einatmen
  • kleine Atemzüge zwischen Sätzen und Zeilen eines Liedes
  • Kontrollieren Sie das Ausatmen Ihres Atems – lassen Sie Ihren Atem ruhig entweichen

Zirkuläre Atmung für die Meditation

Obwohl viele Musiker von der Zirkularatmung profitieren, wird die Technik auch zu Meditationszwecken eingesetzt.

Laut Dr. James Lochtefeld, Professor für Religion am Carthage College, verwenden buddhistische Mönche seit Jahrhunderten fortgeschrittene Atemtechniken (Anapanasati Sutta) während der tiefen Meditation.

Zirkuläres Atmen für die Meditation ist der Prozess, tief und langsam aus dem Bauch durch die Nasenlöcher zu atmen. Das Einatmen sollte die gleiche Länge wie das Ausatmen haben. Zwischen dem Ein- und Ausatmen darf keine Pause sein.

Laut Meditationspraktikern kann die zirkuläre Atmung für die Meditation dabei helfen, negative Energie oder Spannungen freizusetzen, die in Ihrem Körper gespeichert sind.

Es wird vermutet, dass die Technik auch zur Verbesserung der langfristigen Gesundheit beiträgt, indem sie das Blut mit frischem Sauerstoff versorgt und es Bakterien und Viren erschwert, in den Körper einzudringen.

Laut a Studie 2016meditative Atempraktiken können sich positiv auswirken auf:

  • Depression
  • Angst
  • kognitive Funktion
  • körperliche Leistungsfähigkeit

Vorteile der Zirkularatmung

Es gibt viele Vorteile, die mit der Technik der Zirkularatmung verbunden sind, wie zum Beispiel:

  • Für viele Blasinstrumentalisten ist die Technik gut, um lange Töne zu halten, ohne das Gefühl zu haben, dass einem die Luft ausgeht.
  • Sänger können von der Zirkularatmung profitieren, da sie mehrere Noten gleichzeitig produzieren können – was sowohl ihre Grenzen als auch die Anzahl der erzeugten Klänge erweitert.
  • Für Menschen, die meditieren, kann Zirkularatmung Ihre Gesundheit und Ihr geistiges Wohlbefinden verbessern.

Zirkulationsatmung ist eine Technik, die dafür sorgt, dass Sauerstoff ohne Unterbrechung in Ihren Körper ein- und ausströmt.

Sänger und Blasinstrumentalisten verwenden die Technik, um über lange Zeiträume kontinuierliche, ununterbrochene Töne aufrechtzuerhalten. Die Praxis wird auch in der Meditation verwendet.