Leberkrebs im Kindesalter ist eine der seltensten Krebsarten im Kindesalter. Die Überlebensrate ist relativ hoch, insbesondere wenn sie frühzeitig entdeckt wird.
Leberkrebs im Kindesalter gehört zu den seltensten Krebsarten im Kindesalter. Beispielsweise ist die häufigste Form von Leberkrebs bei Kindern, das Hepatoblastom, so selten, dass es in den Vereinigten Staaten jedes Jahr nur 50–70 Fälle gibt. Die anderen Formen von Leberkrebs im Kindesalter sind noch seltener.
Werfen wir einen genaueren Blick auf Leberkrebs bei Kindern, einschließlich der vier Arten, Symptome, Ursachen, Behandlungen, Diagnosen und wie die Aussichten für Kinder mit dieser Krankheit aussehen.
Was ist Leberkrebs bei Kindern?
Von Leberkrebs im Kindesalter spricht man, wenn in der Leber Ihres Kindes krebsartige Tumoren (Massen) wachsen. Es gibt vier Arten von Leberkrebs.
Hepatoblastom
Hepatoblastom ist das
Hepatozelluläres Karzinom
Diese Art von Krebs entsteht in einer Art Leberzelle, die Hepatozyten genannt wird. Hepatozelluläres Karzinom betrifft meist ältere Kinder und Jugendliche. Es ist auch die häufigste Art von Leberkrebs bei Erwachsenen.
Hepatozelluläres Karzinom ist
Undifferenziertes embryonales Sarkom
Das undifferenzierte embryonale Sarkom betrifft am häufigsten Kinder
Infantiles Choriokarzinom
Das ist ein
Was sind die Symptome von Leberkrebs im Kindesalter?
Leberkrebs im Kindesalter betrifft jedes Kind unterschiedlich. Darüber hinaus variieren die Anzeichen und Symptome von Leberkrebs je nachdem, an welcher Krebsart ein Kind leidet.
Alle Arten von Leberkrebs im Kindesalter haben einige mögliche Symptome gemeinsam:
- ein tastbarer Knoten im Bauchbereich
- Schwellung im Bauchbereich
- Bauchschmerzen
Bei Kindern mit Hepatoblastom und hepatozellulärem Karzinom können Ganzkörpersymptome wie unerklärlicher Gewichtsverlust, verminderter Appetit, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Bei Babys mit infantilem Choriokarzinom kann es neben der Schwellung im Bauchbereich auch zu Blutungen kommen.
Was verursacht Leberkrebs bei Kindern?
Medizinische Experten wissen nicht genau, was Leberkrebs bei Kindern verursacht, obwohl es einige gibt
Zu den Risikofaktoren für ein Hepatoblastom gehören:
- extrem niedriges Geburtsgewicht
- genetische Mutationen oder Erkrankungen, einschließlich:
- Trisomie 18
- Aicardi-Syndrom
- Simpson-Golabi-Behmel-Syndrom
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Glykogenspeicherkrankheit
- Familiäre adenomatöse Polyposis
- Hemihyperplasie
Zu den Risikofaktoren für ein hepatozelluläres Karzinom gehören:
- Infektion mit Hepatitis B
- Glykogenspeicherkrankheit
- Alagille-Syndrom
- progressive familiäre intrahepatische Erkrankung
- Geschichte der Tyrosinämie
Was sind die Komplikationen von Leberkrebs im Kindesalter?
Die Hauptkomplikation von Leberkrebs im Kindesalter besteht darin, dass er metastasieren oder sich ausbreiten kann. Häufige Orte, an denen sich Leberkrebs im Kindesalter ausbreiten kann, sind die Lymphknoten und die Lunge.
Andere Komplikationen
- erhöhtes Infektionsrisiko
- Blutung
- Wiederauftreten des Krebses
- erhöhtes Risiko für andere Krebsarten
Bei einem Kind können aufgrund einer Krebsbehandlung auch die folgenden Symptome auftreten, insbesondere wenn ein Kind eine Lebertransplantation benötigt:
- Brechreiz
- Gewichtsverlust
- Ermüdung
- Appetitverlust
- Bauchschmerzen
Wie wird Leberkrebs im Kindesalter behandelt?
Das Ziel der Behandlung von Leberkrebs im Kindesalter besteht darin, den Krebs zu beseitigen und seine Ausbreitung auf andere Organe zu verhindern.
Die konkrete Behandlung, die ein Kind erhält, hängt von der Art der Krebserkrankung, ihrem Fortschritt, ihrem Alter und ihrem allgemeinen Gesundheitsprofil ab.
Gängige Behandlungsmöglichkeiten für Leberkrebs im Kindesalter
- Operation zur Entfernung des Krebses
-
Chemotherapie, um die Tumore zu verkleinern
-
Strahlentherapie, um die Tumore zu verkleinern
- Ablationstherapie zur Entfernung von Krebsgewebe
- gezielte Therapie zur Zerstörung bestimmter Krebszellen
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Leberkrebs im Kindesalter?
Die Aussichten (Prognose) für Menschen mit Leberkrebs im Kindesalter hängen davon ab
- Tumorgröße
- Anzahl der Tumoren
- Tumorlokalisation
- ob sich der Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat
- ob Tumore operativ entfernt werden können
- wie gut der Krebs auf Behandlungen wie Chemotherapie anspricht
Die Überlebensraten bei Leberkrebs im Kindesalter sind mit der Weiterentwicklung der Medizin gestiegen.
Zum Beispiel ein
Wie wird Leberkrebs bei Kindern diagnostiziert?
Die Diagnose von Leberkrebs im Kindesalter hängt vom Alter des Kindes, den Symptomen und der Krebsart ab, an der es am wahrscheinlichsten leidet.
Diagnose von Leberkrebs im Kindesalter
- eine körperliche Untersuchung, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen
- eine vollständige Kranken- und Familienanamnese
- Blutuntersuchungen, um nach Anomalien zu suchen, die auf Krebs hinweisen könnten
- Serumtumormarkertests und Blutchemietests, um nach Substanzen im Blut zu suchen, die auf verschiedene Krebsarten hinweisen
-
Leberfunktionstests, um Anzeichen einer möglichen Leberschädigung aufzuzeigen
- Bildgebende Untersuchungen, wie zum Beispiel:
- Röntgen
- MRT
- CT-Scan
- Ultraschall
-
Biopsien zur Suche nach Krebszellen
Kann man Leberkrebs bei Kindern verhindern?
Experten sind sich nicht ganz sicher, was Leberkrebs bei Kindern verursacht. Daher kann es schwierig sein, dies zu verhindern.
Wenn bei Ihrem Kind jedoch ein bekannter Risikofaktor vorliegt, wird es wahrscheinlich häufig untersucht, um nach Anzeichen von Leberkrebs zu suchen, damit dieser im Frühstadium behandelt werden kann. Dies kann die Ausbreitung des Krebses verhindern und die Chancen auf eine Remission erhöhen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind zum Zeitpunkt der Geburt einen Hepatitis-B-Impfstoff erhalten hat
Es ist wichtig, Impfempfehlungen und Impfpläne für Kinder mit einem Kinderarzt zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Nimmt Leberkrebs bei Kindern zu?
Laut a
Allerdings sind in diesem Zeitraum auch die Überlebensraten gestiegen.
Kann eine Operation allein Leberkrebs entfernen?
Wenn eine Operation möglich ist, ist sie in der Regel die erste Behandlungslinie bei Leberkrebs im Kindesalter.
Bei etwa 50 % der Kinder mit Hepatoblastom ist eine Operation die einzig notwendige Behandlung.
Hilft Früherkennung bei Leberkrebs im Kindesalter?
Eine frühzeitige Erkennung erhöht die Überlebensraten bei Leberkrebs im Kindesalter. Obwohl die 5-Jahres-Überlebensrate im Durchschnitt 60–70 % beträgt, kann die Früherkennung diese Rate auf 90 % erhöhen.
Wegbringen
Obwohl selten, ist Leberkrebs im Kindesalter eine ernste Erkrankung. Wenn Ihr Kind irgendwelche Anzeichen oder Symptome von Leberkrebs im Kindesalter hat, wie z. B. eine Masse oder Schwellung im Bauchbereich, zögern Sie nicht, einen Arzt zu kontaktieren. Je früher Leberkrebs im Kindesalter erkannt wird, desto günstiger ist der Ausgang.