Anzeigeninjektor kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Als Ad-Injector wird Software bezeichnet, mit der ein Website-Eigentümer automatisch Werbung in seine Website-Inhalte einbetten kann. Beispielsweise kann eine Website, die ein CMS wie WordPress verwendet, ein Plugin verwenden, um Werbung zu ihren Webseiten hinzuzufügen. Die Anzeigen werden häufig von einem Anzeigendienst (z. B. Google AdSense) bereitgestellt, wobei die Anzahl und Art der Anzeigen automatisch an den Inhalt der Webseite angepasst wird.
2. Der Begriff Ad-Injector kann sich auch auf Adware oder Malware beziehen, die Werbung in eine Webseite einfügt, die dort nicht vorgesehen ist. Die Anzeigeninjektorsoftware befindet sich auf dem Computer des Benutzers und fügt die Anzeigen in die Webseiten des Benutzers ein, während sie im Webbrowser wiedergegeben werden. In einigen Fällen kann die Schadsoftware sogar Werbung erkennen, die sich bereits auf einer Seite befindet, und sie durch ihre eigene Werbung ersetzen oder überdecken.
Adware, Einbetten, Internetbegriffe, Malware, Rendern, Webbrowser