Eine Bewerbung kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Anwendung und App sind synonym mit dem Wort „Programm“, wenn es um Software geht, die für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurde. Anwendung in ihrer vollständigen Form wird jedoch häufig verwendet, um Anwendungssoftware zu beschreiben, die auf einem Computer ausgeführt wird. In unserer Programmübersicht finden Sie Vergleiche zwischen Apps und Programmen, Anwendungsbeispiele und Informationen zu Computerprogrammen.
2. Abgekürzt als App, wurde diese verkürzte Version des Wortes „Anwendung“ zuerst bei Apple und Facebook beliebt. Beide Unternehmen erlauben ihren Entwicklern, Toolkits zu verwenden, um Softwareprogramme für ihre Produkte zu entwickeln.
Beispielsweise betreibt Apple den App Store, einen Onlinedienst, der von Besitzern von Apple-Produkten verwendet wird, um Anwendungen für ihre Geräte zu kaufen, herunterzuladen, zu installieren und zu verwalten. Vollständige Informationen und verwandte Links zu diesem Begriff finden Sie auf unserer App-Seite.
3. Wenn auf eine Anwendung verwiesen wird, die über einen Browser ausgeführt wird (z. B. Google Docs), wird diese Art von Anwendung als webbasierte Anwendung bezeichnet. Weitere Informationen zu diesem Begriff finden Sie auf unserer webbasierten Anwendungsseite.
4. Anwendungen ist ein Ordner im Apple macOS Dock, der Benutzern eine schnelle Möglichkeit bietet, Anwendungen auf dem Computer anzuzeigen und zu öffnen.
Um alle Anwendungen anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsordner und wählen Sie dann die Option „Anwendungen“ öffnen.
5. Eine Bewerbung ist ein Dokument mit Informationen, die von einer Person oder Organisation benötigt werden, um sich um eine Stelle, einen finanziellen Zuschuss oder eine andere begrenzte Ressource zu bewerben. Beispielsweise ist eine Bewerbung ein Dokument, das Fragen beantwortet, die erforderlich sind, um für eine Stelle in Betracht gezogen zu werden.
API, App-Befehle, Apple-Begriffe, Anwendungsserver, Geschäftsbegriffe, Computerabkürzungen, Konsolenanwendung, Internet-Begriffe, Killer-Anwendung, Programm, Software, Software-Begriffe, webbasierte Anwendung