Was sind Muscheln?
Wussten Sie, dass Ihre Nase mit eingebauten Luftfiltern ausgestattet ist? In Ihrer Nase befinden sich drei Paar fleischiger Strukturen, die helfen, die Luft, die Sie einatmen, zu filtern, zu erwärmen und ihr Feuchtigkeit zuzuführen. Diese Strukturen werden Nasenmuscheln genannt.
Gesunde Muscheln werden die Temperatur und den Feuchtigkeitsgehalt in Ihrer Nase gut regulieren. Aber wenn sie geschwollen, vergrößert oder verschoben werden, können sie eine Nasenverstopfung verursachen. Dies kann das Atmen erschweren.
Warum wird die Nasenmuschel verkleinert?
Die meisten Menschen haben von Zeit zu Zeit Probleme mit ihren Nasenmuscheln. Diese Probleme und die damit einhergehenden Atembeschwerden verschwinden in der Regel von selbst oder mit medizinischer Behandlung.
Einige häufige und reversible Ursachen der Muschelvergrößerung sind:
- Allergien
- Infektionen
- Wetterwechsel
- betonen
- Medikamente
- hormonelle Veränderungen
Es gibt jedoch einige Ursachen für eine Nasenmuschelvergrößerung oder -verschiebung, die nicht einfach rückgängig gemacht werden können und eine Nasenmuschelreduktion erfordern können. Diese beinhalten:
- chronische Infektionen
- schwere Allergien
- anatomische Probleme mit der Nase
Die Verkleinerung der Nasenmuschel wird auch häufig für diejenigen empfohlen, die sich einer Septumplastik unterziehen, bei der es sich um eine Operation zur Korrektur einer Septumabweichung handelt.
Ein abweichendes Septum ist eine Verschiebung des Knochens und des Knorpels zwischen den beiden Nasenlöchern der Nase. Es kann zu einer Kompression der Nasenmuscheln und Atembeschwerden kommen.
Eine Nasenmuschelverkleinerung kann helfen, die Atemwege einer Person, die eine Septumplastik hatte, weiter zu öffnen.
Was passiert während des Verfahrens?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Größe der Nasenmuscheln zu reduzieren. Einige sind weniger invasiv als andere.
Kauterisation, Coblation und Radiofrequenzreduktion
In einigen Fällen empfehlen Ärzte Operationen, bei denen die Nasenmuscheln verkleinert werden, ohne darunter liegenden Knochen oder Gewebe zu entfernen.
Dazu verwendet ein Chirurg ein spezielles nadelähnliches Gerät, das die Muscheln mit einer Wärmequelle oder Energiewellen erwärmt. Dadurch bildet sich Narbengewebe, wodurch die Größe der Nasenmuscheln reduziert wird.
Diese Verfahren fallen unter die Kategorien Kauterisation, Coblation und Radiofrequenzreduktion.
Sie dauern in der Regel etwa 10 Minuten und können unter örtlicher Betäubung in der Praxis eines Chirurgen durchgeführt werden. Lokalanästhetikum wird mit einer Nadel in das Nasengewebe injiziert.
In der Regel ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Diese Verfahren werden häufig bei weniger schweren Fällen von Nasenmuschelvergrößerung angewendet.
Chirurgische Entfernung
In anderen Fällen kann ein Arzt empfehlen, Teile der Muscheln operativ zu entfernen. Diese Verfahren werden normalerweise in einem Operationssaal unter Vollnarkose mit einem Gas, das Sie einatmen, oder mit einem intravenös (durch eine Infusion) verabreichten Anästhetikum durchgeführt.
Sie sollten vorher nichts essen oder trinken, normalerweise beginnend am Vorabend. Sie sollten auch zwei Wochen vor der Operation keine Medikamente einnehmen, die Aspirin oder Ibuprofen enthalten, um das Blutungsrisiko zu minimieren.
Bei dieser Art der Nasenmuschelreduktion schneidet ein Chirurg in die Nasenmuscheln, um einen Teil des Knochens darunter zu entfernen und ihre Gesamtgröße zu reduzieren.
Sie können auch ein kleines Handgerät verwenden, das einen Teil des Gewebes um Ihre Nasenmuschel herum abrasieren kann, wodurch Ihre Nasenhöhle weiter geöffnet wird.
Die chirurgische Entfernung von darunterliegendem Knochen oder Gewebe, das die Nasenmuscheln umgibt, ist normalerweise schwereren Fällen von Nasenmuschelvergrößerung vorbehalten. Es wird oft während einer Septumplastik durchgeführt.
Bei einer Septumplastik wird auch in die Nasenhöhle geschnitten, um eine Septumabweichung zu korrigieren.
Wie ist Erholung?
Die Erholungszeiten variieren für jede Art von Muschelreduktionsverfahren. Bei weniger invasiven Muschelverkleinerungen ist die Genesung normalerweise schnell und nicht sehr schmerzhaft. In etwa drei Wochen sollte das neue Narbengewebe in Ihrer Nase vollständig verheilt sein.
Bei der invasiveren Art der Nasenmuschelverkleinerung dauert die Genesung drei bis sechs Monate. Bis zu einer Woche nach der Operation müssen Sie möglicherweise Ihre Nasenlöcher mit Gaze stopfen, um das Gewebe an Ort und Stelle zu halten. Mit der Zeit wird Ihr Nasengewebe einheilen.
Um mögliche Blutungen und Schwellungen zu vermeiden, vermeiden Sie mehrere Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten und das Naseputzen.
Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, Ihren Kopf beim Schlafen hochzulagern und Kleidung zu tragen, die vorne geschlossen wird – anstatt Kleidung, die über Ihren Kopf gezogen wird – um eine Reizung Ihrer Nase zu vermeiden.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen sind weniger wahrscheinlich und weniger schwerwiegend bei weniger invasiven Nasenmuschelverkleinerungsverfahren. Etwa drei Wochen lang können Krustenbildung oder trockene Nase auftreten.
Die Verwendung von Nasenspülung mit Kochsalzlösung und antibiotischer Salbe während dieser Zeit kann helfen, diese Nebenwirkungen zu kontrollieren.
Nebenwirkungen bei invasiveren Nasenmuschelverkleinerungsverfahren, bei denen Knochen oder Gewebe entfernt werden, sind wahrscheinlicher und können schwerwiegender sein. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Schmerzen
- Blutung
- Schwellung
- Reizung
-
Trockenheit der Nasenhöhlen
- Infektion
Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Muschelgewebe nach der Operation nachwächst, was eine weitere Behandlung zur Muschelverkleinerung erforderlich macht.
Wieviel kostet das?
Weniger invasive Verfahren zur Nasenmuschelverkleinerung können ohne Krankenversicherung bis zu 2.000 US-Dollar kosten. Mit einer Versicherung kann es je nach Ihrem Gesundheitsplan die Hälfte oder weniger kosten oder kostenlos sein.
Invasivere Eingriffe zur Nasenmuschelverkleinerung, bei denen zusätzlich zu einer Septumplastik Knochen oder Gewebe entfernt werden, können ohne Versicherung zwischen 800 und 10.000 US-Dollar kosten. Nur die Turbinenreduktion kostet etwa die Hälfte.
Die Kosten dieser Operation hängen weitgehend davon ab, wie viel Gewebe entfernt wird und wie lange der Entfernungsvorgang dauert. Mit einer Versicherung können die Kosten je nach Gesundheitsplan nur wenige hundert Dollar betragen oder sogar kostenlos sein.
Wie ist der Ausblick?
Das Ziel der Nasenmuschelverkleinerung ist es, die Größe der Nasenmuscheln zu verkleinern, ohne zu viel Gewebe zu entfernen.
Ein Mangel an Muschelgewebe kann dazu führen, dass die Nasenhöhle sehr trocken und verkrustet wird. In einigen Fällen kann eine reduzierte Nasenmuschel nachwachsen, was eine erneute Operation erfordert, um ihre Größe zu reduzieren.
In den meisten Fällen sind Nasenmuschelverkleinerungen erfolgreich, um die Atemwege zu öffnen und die Atmung zu erleichtern. Indem Sie die präoperativen und nachsorgenden Anweisungen Ihres Chirurgen befolgen, können Sie Ihre Heilung beschleunigen und Ihre Ergebnisse maximieren.