Was ist blaues Licht und wie wirkt es sich auf unsere Augen aus?
Sellwell/Getty Images

Wahrscheinlich lesen Sie diesen Artikel auf einem Gerät, das blaues Licht aussendet. Angesichts der Zeit, die Menschen vor Bildschirmen verbringen, die Rekordhöhen erreichen, sollten Sie sich Sorgen über das blaue Licht machen, das in Ihre Augen strömt?

Hier ist blaues Licht auf einen Blick, einschließlich dessen, was es ist und wie es Ihrer Gesundheit schaden – oder helfen – kann.

Was ist blaues Licht?

Die Welt pulsiert mit elektromagnetischer Energie. Es bewegt sich in Wellen um uns herum und sogar durch uns hindurch.

Die Wellen variieren in der Länge, wobei die längste ist:

  • Radiowellen
  • Mikrowellen
  • Infrarot
  • ultraviolette (UV) Wellen

Die kürzesten umfassen das elektromagnetische Spektrum von:

  • Röntgenstrahlen
  • gamma Strahlen

Die meisten elektromagnetischen Wellen sind unsichtbar. Aber ein kleines Wellenband, bekannt als sichtbares Licht, kann vom menschlichen Auge wahrgenommen werden. Sichtbare Lichtwellen variieren in der Länge von 380 Nanometer (violettes Licht) bis 700 Nanometer (rotes Licht).

Wellenlänge von blauem Licht

Je länger die Welle, desto weniger Energie überträgt sie. Blaues Licht hat sehr kurze, energiereiche Wellen.

Tatsächlich sind sie nur geringfügig länger und weniger stark als UV-Wellen, die zu kurz sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Gesundheitsexperten haben vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen gewarnt, die Ihre Haut und Ihre Augen schädigen können.

Hochenergetische blaue Lichtwellen sind fast genauso stark.

Wenn alle Lichtwellen am Himmel sind, warum sieht er dann normalerweise blau aus?

Das gesamte Lichtspektrum wandert durch unsere Atmosphäre – aber der Himmel sieht normalerweise blau aus, weil blaue Lichtwellen von den Stickstoff- und Sauerstoffpartikeln in unserer Atmosphäre abprallen und gestreut werden. Stickstoff- und Sauerstoffpartikel sind perfekt geformt, um blaues Licht abzulenken.

Am Ende des Tages, wenn das Licht der untergehenden Sonne eine längere Strecke zu Ihrem Auge zurücklegt, wird ein Großteil des blauen Lichts zerstreut sein, wenn das Sonnenlicht Sie erreicht. Sie werden mehr von den langen roten und goldenen Lichtwellen sehen. Voilà: ein atemberaubender Sonnenuntergang.

blaues licht, licht, sehen, lichtspektrum, auge, was ist blaues licht
Illustration von Maya Chastain

Was erzeugt blaues Licht?

Blaues Licht ist wie andere Farben des sichtbaren Lichts überall um Sie herum. Die Sonne strahlt blaues Licht aus. Ebenso Leuchtstoff- und Glühlampen. Menschen sind aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Geräten, die auf der Leuchtdiodentechnologie (LED) basieren, mehr blauem Licht denn je ausgesetzt.

Computer- und Laptopbildschirme, Flachbildfernseher, Mobiltelefone und Tablets verwenden alle LED-Technologien mit einem hohen Anteil an blauem Licht.

Was macht blaues Licht mit Ihren Augen?

Ihr Auge ist mit Strukturen ausgestattet, die es vor einigen Arten von Licht schützen. Ihre Hornhaut und Linse schützen beispielsweise die lichtempfindliche Netzhaut im Augenhintergrund vor schädlichen UV-Strahlen.

Diese Strukturen halten blaues Licht nicht ab. Und Sie sind einer Menge davon ausgesetzt – das natürliche blaue Licht der Sonne übersteigt bei weitem die Menge eines einzelnen Geräts.

Dennoch haben einige Experten für Augengesundheit Bedenken hinsichtlich der Exposition gegenüber blauem Licht von hintergrundbeleuchteten digitalen Bildschirmen und Geräten geäußert. Dies liegt daran, dass die Menschen so viel Zeit damit verbringen, sie aus nächster Nähe zu verwenden.

A Studie 2020 Die im Indian Journal of Ophthalmology veröffentlichte Studie ergab, dass beispielsweise während der COVID-19-Sperren 32,4 Prozent der Studienpopulation 9 bis 11 Stunden pro Tag ein blaues Licht emittierendes Gerät verwendeten. Weitere 15,5 Prozent nutzten die Geräte 12 bis 14 Stunden pro Tag – eine beträchtliche Zunahme der Bildschirmzeit, wahrscheinlich aufgrund von Änderungen in der Arbeitsweise der Menschen während der Pandemie.

Bisher scheint die Forschung die Besorgnis über Augenschäden durch blaues Licht nicht zu bestätigen. Während ein paar Tierversuche gezeigt haben, dass blaues Licht Zellen in der Netzhaut schädigen kann, sagen Augenärzte, dass es kaum Beweise dafür gibt, dass blaues Licht die Netzhaut des menschlichen Auges schädigt.

Eine aktuelle Ausnahme: Das haben Ärzte gemeldet eine Frau, die eine LED-Gesichtsmaske benutzte Um ihre Haut zu verbessern, hatte sie danach Sehstörungen und eine Netzhautläsion. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob blaues Licht, rotes Licht oder Infrarotlicht diesen Schaden verursacht hat, da die Gesichtsmaske alle drei enthielt.

Forscher Weisen Sie darauf hin, dass LED-Geräte relativ neu sind und es keine Langzeitstudien gibt, um zu messen, was blaues Licht im Laufe Ihres Lebens mit Ihren Augen anrichten kann.

Illustration von Yaja Mulcare

Risiken und Nebenwirkungen der Blaulichtexposition

Während aktuelle Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass blaues Licht von Computerbildschirmen und Handheld-Geräten wahrscheinlich kein ernsthaftes Risiko für Ihre Augen darstellt, müssen einige andere Risiken berücksichtigt werden.

Hier ist ein kurzer Blick auf die Risiken und Vorteile von Blaulichtwellen.

Blaues Licht und Makuladegeneration

Laut der American Academy of Ophthalmology (AAO) ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) die häufigste Ursache für Sehverlust bei Menschen über 50 Jahren. Es passiert, wenn eine Struktur im Augenhintergrund, die Makula, mit zunehmendem Alter beschädigt wird.

Das Ergebnis ist, dass Sie die Fähigkeit verlieren, das Zentrum Ihres Gesichtsfeldes zu sehen. Sie können möglicherweise noch Dinge an der Peripherie sehen. Details und Objekte in der Mitte Ihrer Sichtlinien können jedoch verschwommen und mit der Zeit schwieriger zu erkennen sein.

Tierversuche und Laborstudien haben die Frage aufgeworfen, ob blaues Licht den Prozess der Makuladegeneration beschleunigen könnte. Dennoch glauben Augenärzte und Forscher nicht, dass es einen nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Verwendung von LED- oder blaulichtemittierenden Geräten und AMD gibt.

In ähnlicher Weise kam ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2018 zu dem Schluss, dass es keine Beweise dafür gibt, dass blaulichtblockierende Linsen die Wahrscheinlichkeit verringern, dass jemand, der sich einer Kataraktoperation unterzogen hat, später eine Makuladegeneration entwickelt.

Blaues Licht und digitale Ãœberanstrengung der Augen

Die Verwendung digitaler Geräte aus nächster Nähe oder über längere Zeiträume kann zu einer digitalen Überanstrengung der Augen führen.

Forschung hat gezeigt, dass Menschen, die Computer, Laptops und andere digitale Geräte verwenden, dazu neigen, seltener als normal zu blinzeln. Weniger Blinzeln kann weniger Feuchtigkeit bedeuten.

Digitale Überanstrengung der Augen bedeutet für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge, hängt jedoch im Allgemeinen mit dem Fokussierungssystem der Augen zusammen.

Wenn Ihre Augen vom Starren auf einen blaues Licht emittierenden Bildschirm überanstrengt sind, bemerken Sie möglicherweise Folgendes:

  • trockene Augen
  • wunde oder gereizte Augen
  • müde Augen
  • Kopfschmerzen
  • durch Schielen ermüdete Gesichtsmuskeln

Blaues Licht wird leichter gestreut als das meiste andere sichtbare Licht. Dies kann es Ihrem Auge erschweren, sich zu konzentrieren, wenn es blaues Licht empfängt. Stattdessen kann Ihr Auge blaues Licht als schlecht fokussierte visuelle Statik verdauen. Diese Kontrastminderung kann es Ihrem Auge erschweren, blaues Licht zu verarbeiten, was möglicherweise zur Überanstrengung der Augen beiträgt.

Dennoch gibt es nicht viele Untersuchungen, die bestätigen, dass blaues Licht direkt zu einer Überanstrengung der Augen führt. Weitere qualitativ hochwertige Studien sind erforderlich.

Blaues Licht und Schlaf

Während sich die Jury über die langfristigen Auswirkungen von blauem Licht auf die menschliche Augengesundheit noch nicht geeinigt hat, besteht mehr Konsens über die Auswirkungen von blauem Licht auf Ihren Schlaf-Wach-Zyklus.

Lichtsensoren in Ihren Augen und sogar in Ihrer Haut können den Unterschied zwischen den intensiven blauen Lichtwellen des hellen Tageslichts und den wärmeren, röteren Tönen wahrnehmen, die das Ende des Tages signalisieren. Wenn das Licht um Sie herum in jene Sonnenuntergangsschattierungen übergeht, veranlassen die Sensoren in Ihren Augen Ihren Körper, die natürlichen Vorräte Ihres Körpers an Melatonin, dem schlaffördernden Hormon, freizusetzen.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Menschen, die in den Abendstunden blauem Licht ausgesetzt sind, nicht so viel Melatonin freisetzen und ihre Schlafzyklen verzögert oder gestört werden.

Laut a Rückblick 2019wenn blaues Licht Ihren Schlafrhythmus stört, können auch andere Probleme auftreten:

  • ein erhöhtes hormonbedingtes Risiko Krebswie Brust und Prostata
  • niedrigere Ebenen von Leptineine Chemikalie, die nach den Mahlzeiten Völlegefühl signalisiert
  • Stoffwechselveränderungen, insbesondere Blutzucker

Gesundheitliche Vorteile von blauem Licht

Die Exposition gegenüber blauem Licht bietet mehrere wichtige gesundheitliche Vorteile. Es kann:

  • helfen Ihnen, wachsam zu bleiben
  • steigern Gedächtnis und kognitive Funktion
  • kann saisonale Depressionen verbessern
  • helfen bei einigen Hauterkrankungen

Helfen Sie dabei, wachsam zu bleiben

A Kleine Studie 2018 hat gezeigt, dass die Einwirkung von blauem Licht Ihre Reaktionszeit beschleunigen und die Wachsamkeit stimulieren kann, wenn Sie nicht zu Ihrer Tageszeit Ihre Höchstleistung erbringen.

Steigern Sie das Gedächtnis und die kognitive Funktion

Teilnehmer an einer Kleine Studie 2017 die eine 30-minütige „Auswaschphase“ mit blauem Licht hatten, schnitten danach beim verbalen Gedächtnis und bei Aufgaben zur Gedächtniskonsolidierung besser ab. Studienteilnehmer, die ein bernsteinfarbenes „Washout“ hatten, schnitten nicht so gut ab.

Verbessert potenziell saisonale Depressionen

Die Blaulichttherapie ist heute eine der wichtigsten Behandlungen zur Linderung saisonaler Depressionen. Forscher haben herausgefunden, dass es auch eine wirksame Behandlung für Depressionen ist, die nicht saisonal bedingt sind, insbesondere in Kombination mit Antidepressiva.

Akne verbessern

A Rückblick 2015 hat gezeigt, dass blaues Licht Akne verursachende Bakterien abtötet und Entzündungen bei Akneausbrüchen senkt. Ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie zu Hause Blaulichtgeräte ausprobieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eines auswählen, das von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist.

Helfen Sie, einige Hauterkrankungen zu beseitigen

In einem Fallstudie 2017 Und Rückblick 2018, aktinische Keratose und Plaque-Psoriasis wurden beide durch die Behandlung mit blauem Licht verbessert. A Studie 2018 zeigten, dass die Blaulichttherapie auch bei der Behandlung von Basalzellkarzinom-Tumoren wirksam war.

So begrenzen Sie die Blaulichtbelastung

Die AAO empfiehlt, dass Sie die folgenden Schritte unternehmen, um die digitale Augenbelastung zu reduzieren.

Ãœben Sie die 20/20/20-Strategie

Wenn Sie ein Gerät verwenden, das blaues Licht ausstrahlt, halten Sie alle 20 Minuten an, um sich auf Objekte zu konzentrieren, die etwa 20 Fuß entfernt sind. Studieren Sie diese Objekte 20 Sekunden lang, bevor Sie zu Ihrer Nahaufnahme zurückkehren.

Halten Sie Ihre Augen feucht

Augentropfen, wie künstliche Tränen, und Raumbefeuchter sind gute Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihre Augen zu trocken und gereizt werden, während Sie blaues Licht emittierende Geräte verwenden.

Verwenden Sie eine Brille mit der richtigen Sehstärke

Für die allgemeine Gesundheit Ihrer Augen ist es nicht empfehlenswert, längere Zeit auf Bildschirme zu blinzeln. Wenn Sie eine verschreibungspflichtige Brille tragen, um Ihre Sicht zu korrigieren, stellen Sie sicher, dass Sie eine verschreibungspflichtige Brille tragen, die für den Abstand zwischen Ihren Augen und Ihrem Bildschirm bestimmt ist – idealerweise eine Armlänge entfernt. Die meisten Brillen sind für längere Distanzen ausgelegt.

Passen Sie das blaue Licht auf Ihrem Bildschirm an

Um das Risiko von Augenermüdung und Schlafstörungen zu verringern, sollten Sie Ihre Bildschirme auf eine „Nachtschicht“-Einstellung mit wärmeren Tönen einstellen. Sie können auch blaulichtfilternde Bildschirme kaufen, um sie über Ihren Computerbildschirm zu schieben, wenn Sie nachts arbeiten. Der Filter könnte die Blendung Ihres Bildschirms reduzieren.

Und Forschung 2020 zeigt, dass sie 30 bis 60 Prozent des blauen Lichts blockieren, obwohl nicht klar ist, ob das Blockieren des Blaus dazu beiträgt, den Schlaf-Wach-Zyklus für diejenigen aufrechtzuerhalten, die vor dem Schlafengehen hintergrundbeleuchtete Bildschirme verwenden.

Ãœberspringen Sie die Blue-Blocking-Spezifikationen

Studien haben wiederholt gezeigt, dass blaublockierende Brillen blaues Licht wirksam reduzieren, aber die AAO hält davon ab, sie zum Schutz Ihrer Augen zu empfehlen, da es nicht genügend Beweise dafür gibt, dass sie die Augenbelastung verringern oder die Augengesundheit verbessern.

Was ist mit UV-Strahlen?

Die AAO empfiehlt, dass Sie Ihre Augen vor übermäßiger UV-Strahlung schützen, da diese bekanntermaßen Katarakte, Krebs und andere Arten von Augenschäden verursachen. Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, wenn Sie sich im Freien in der Sonne aufhalten.

Blaues Licht ist Teil des natürlichen elektromagnetischen Energiespektrums. Der größte Teil Ihrer Exposition gegenüber blauem Licht stammt von der Sonne, aber einige Gesundheitsexperten haben Fragen darüber aufgeworfen, ob künstliches blaues Licht Ihre Augen schädigen könnte.

Einige Studien haben gezeigt, dass blaues Licht Zellen in Labortieren schädigt. Bisher gibt es nicht viele Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass blaues Licht von digitalen Geräten und LED-Bildschirmen das menschliche Auge schädigt.

Die längere Nutzung digitaler Geräte führt jedoch zu einer digitalen Überanstrengung der Augen, daher ist es eine gute Idee, häufige Pausen einzulegen, wenn Schule oder Arbeit stundenlange Bildschirmzeit erfordern.

Blaues Licht kann auch die inneren Schlaf- und Wachzyklen Ihres Körpers stören, daher sollten Sie Ihre Geräte vor dem Schlafengehen möglicherweise nicht mehr verwenden oder in einen bernsteinfarbenen Lichtmodus wechseln.