Was ist Boot?

Boot kann sich auf Folgendes beziehen:

1. Alternativ als Hochfahren oder manchmal Hochfahren bezeichnet, ist das Hochfahren der Vorgang, bei dem ein Computer eingeschaltet und das Betriebssystem aufgerufen wird.

Wie man bootet

Wenn der Computer betriebsbereit ist, bootet er automatisch nach dem Einschalten des Computers. Wenn Probleme bestehen, die das Booten des Computers verhindern, wird häufig eine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn sich der Computer nicht einschalten lässt oder einen schwarzen Bildschirm hat, kann er nicht starten. Beheben Sie das Stromversorgungsproblem, bevor Sie versuchen zu booten.

Was passiert, wenn ein Computer hochfährt?

Während des Startvorgangs durchläuft der Computer mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass die Computerhardware ordnungsgemäß funktioniert und die erforderliche Software geladen werden kann. Beim Booten führt der Computer die folgenden Aufgaben aus.

  1. Durch Drücken des Netzschalters am Computer wird das Netzteil gestartet, das anschließend die anderen Hardwarekomponenten im Computergehäuse mit Strom versorgt.
  2. Es wird eine Selbstdiagnose durchgeführt, die auch als POST bezeichnet wird, um zu überprüfen, ob die gesamte Hardware im Computer ordnungsgemäß funktioniert.
  3. Das BIOS überprüft die Festplatte auf den Bootloader, der sich im ersten Sektor der Festplatte befindet.
  4. Der Bootloader sucht auf der Festplatte nach dem Betriebssystem und beginnt mit dem Laden des gefundenen Betriebssystems (z. B. Linux, macOS oder Windows).
  5. Es werden Hardwaretreiber geladen, die es dem Betriebssystem ermöglichen, mit den Hardwarekomponenten im Computergehäuse zu interagieren und diese zu nutzen.
  6. Falls im Betriebssystem konfiguriert, wird ein Anmeldebildschirm angezeigt, in dem der Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben kann, um sich anzumelden.
  7. Alle zusätzlichen Softwareprogramme, die für den Start mit dem Betriebssystem konfiguriert sind, sogenannte Startprogramme, werden geladen. Gängige Startprogramme umfassen Antivirensoftware oder Druckerverwaltungssoftware.

Wenn der Computer hochfährt, sehen Sie möglicherweise einen Startbildschirm ähnlich dem Beispielbild unten.

Was ist Boot?

Im obigen Beispiel zeigt der Bildschirm die BIOS-Informationen, den Computertyp, die CPU und den Arbeitsspeicher sowie eine Aufforderung zum Aufrufen des BIOS-Setups.

Fehler beim Booten

Wenn der Computer nicht booten kann, erhalten Sie möglicherweise einen Startfehler. Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Computer den POST nicht besteht oder dass ein Gerät im Computer, z. B. die Festplatte oder der Arbeitsspeicher, ausgefallen ist. Möglicherweise hören Sie auch einen Signalton, der Ihnen hilft, festzustellen, welche Hardware während des POST ausfällt.

Wenn Betriebssystemdateien nicht geladen werden können, weil sie nicht gefunden wurden oder Dateien beschädigt sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die Fehlermeldung oder der blaue Bildschirm hilft bei der Identifizierung, warum das Betriebssystem nicht geladen werden kann.

Möglicherweise werden auch Fehler angezeigt, wenn ein Hardwaretreiber beschädigt ist oder aus einem anderen Grund nicht geladen werden kann. Manchmal kann das Betriebssystem weiter laden, auch wenn ein Hardwaretreiber nicht geladen werden kann. Es würde jedoch Probleme mit dieser Hardware geben.

2. Sehen Sie sich die Kick-Definition an, um weitere Informationen darüber zu erhalten, was es bedeutet, aus dem Chat gebootet oder gebootet zu werden.

Boot-Code, Boot-Sequenz, Bootstrap-Loader, Chat-Begriffe, Kaltstart, Initialisieren, IPL, Neustart, Herunterfahren, Begrüßungsbildschirm, Start, Warmstart

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here