Zusammenarbeit bezieht sich auf einen Fall, in dem zwei oder mehr Personen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, z. B. das Ausfüllen einer Bewerbung, das Sammeln von Geldern oder das Abschließen eines künstlerischen Projekts.
Dieser Begriff wird in der Technologie häufig verwendet, um anzuzeigen, dass Personen oder Organisationen an Software, Anwendungen, Websites oder anderen technischen Projekten zusammenarbeiten.
Wie können Sie zusammenarbeiten?
Mit dem Internet verbundene Computer und andere Geräte wie Smartphones und Tablets können die Zusammenarbeit erleichtern. Nachfolgend finden Sie verschiedene Tools, mit denen Sie mit anderen zusammenarbeiten können.
Google Drive
Google Drive und Programme auf Google Drive wie Google Docs (Textverarbeitung) und Google Sheets (Tabellenkalkulation) können die Zusammenarbeit mit anderen vereinfachen. Sie könnten beispielsweise Google Drive verwenden, um Ihre Dateien freizugeben, und Google Docs verwenden, um mehrere Personen gleichzeitig ein Dokument bearbeiten zu lassen.
Andere File-Sharing-Dienste wie Dropbox und OneDrive können ebenfalls verwendet werden, um Dateien während einer Zusammenarbeit zu teilen.
GitHub
Ein Revisionskontrolldienst wie GitHub ermöglicht es mehreren Benutzern, an einem Projekt zusammenzuarbeiten, ohne die Arbeit der anderen zu überschreiben. Typischerweise erlauben die meisten Revisionskontrolldienste Programmierern, dasselbe Programm zu entwickeln. Es kann jedoch auch mehreren Personen (Mitarbeitern) helfen, an anderen Projekten wie dem Schreiben von Dokumentationen, dem Erstellen einer Website und anderen zu arbeiten.
CMS
Mit einem guten CMS (Content Management System) wie WordPress können mehrere Personen gleichzeitig an einer Website arbeiten. Andere Dienste wie ein Wiki erleichtern es Menschen, zusammenzukommen, um eine Wissensdatenbank mit Informationen zu einem beliebigen Thema zu erstellen.
Zoomen
Für Telefonkonferenzen mit anderen können Sie mit Diensten wie Zoom ganz einfach aus der Ferne eine Verbindung herstellen und mit mehreren Personen gleichzeitig kommunizieren. Neben der Videokommunikation verfügen diese Arten von Diensten auch über Funktionen wie Whiteboards, mit denen die Teilnehmer zeichnen und Präsentationen zeigen können.
Nachrichten
Mit Messaging-Diensten wie Teams, Discord, E-Mail und anderen Plattformen können Sie nicht nur miteinander kommunizieren, sondern auch Dateien teilen.
Crowdsourcing, OneNote, Softwarebedingungen