DDS ist die Abkürzung für Digital Data Storage und der Industriestandard zum Speichern von Computerdaten DAT (Digital Audio Tapes). DDS-Bandlaufwerke verwenden die gleiche Technologie wie ein Videorecorder, um Informationen aufzuzeichnen, und werden im Allgemeinen zum Sichern von Daten auf Netzwerkservern verwendet.
Die vier Arten von DDS
-
DDS-1: Maximale Speicherung von bis zu 2 GB unkomprimierter Daten auf einer 120-Minuten-Cartridge.
-
DDS-2: Maximale Speicherung von bis zu 8 GB Daten im komprimierten Format auf einer 120-Minuten-Cartridge.
-
DDS-3: Maximale Speicherung von bis zu 24 GB Daten auf einer 125-Minuten-Cartridge.
-
DDS-4: Maximale Speicherung von bis zu 40 GB Daten auf einer 125-Minuten-Cartridge.
Backup, Computerabkürzungen, Digital, GB, Netzwerk, Bandlaufwerkbegriffe