Zwei entzündliche Zustände

Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) und Multiple Sklerose (MS) sind beides entzündliche Autoimmunerkrankungen. Unser Immunsystem schützt uns, indem es fremde Eindringlinge angreift, die in den Körper eindringen. Manchmal greift das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe an.

Bei ADEM und MS ist das Myelin das Angriffsziel. Myelin ist die schützende Isolierung, die die Nervenfasern im gesamten zentralen Nervensystem (ZNS) umhüllt.

Schäden am Myelin erschweren es Signalen vom Gehirn, andere Teile des Körpers zu erreichen. Dies kann, abhängig von den geschädigten Bereichen, eine Vielzahl von Symptomen verursachen.

Symptome

Sowohl bei ADEM als auch bei MS umfassen die Symptome Sehverlust, Muskelschwäche und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen.

Probleme mit Gleichgewicht und Koordination sowie Schwierigkeiten beim Gehen sind häufig. In schweren Fällen ist eine Lähmung möglich.

Die Symptome variieren je nach Ort der Schädigung innerhalb des ZNS.

ADEM

Symptome von ADEM treten plötzlich auf. Im Gegensatz zu MS können sie Folgendes umfassen:

  • Verwechslung
  • Fieber
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Anfälle

Meistens ist eine ADEM-Episode ein einmaliges Ereignis. Die Genesung beginnt normalerweise innerhalb von Tagen, und die Mehrheit der Menschen erholt sich innerhalb von sechs Monaten vollständig.

FRAU

MS dauert ein Leben lang. Bei schubförmig remittierender Form der MS kommen und gehen die Symptome, können aber zu einer Anhäufung von Behinderungen führen. Menschen mit progressiven Formen von MS erleben eine stetige Verschlechterung und dauerhafte Behinderung. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von MS.

Risikofaktoren

Sie können beide Zustände in jedem Alter entwickeln. ADEM betrifft jedoch eher Kinder, während MS eher junge Erwachsene betrifft.

ADEM

Nach Angaben der National Multiple Sclerosis Society treten über 80 Prozent der ADEM-Fälle im Kindesalter bei Kindern unter 10 Jahren auf. Die meisten anderen Fälle treten bei Menschen zwischen 10 und 20 Jahren auf. ADEM wird bei Erwachsenen selten diagnostiziert.

Experten glauben, dass ADEM jährlich 1 von 125.000 bis 250.000 Menschen in den Vereinigten Staaten betrifft.

Es ist häufiger bei Jungen als bei Mädchen und betrifft Jungen in 60 Prozent der Fälle. Es ist in allen ethnischen Gruppen auf der ganzen Welt zu sehen.

Es tritt eher im Winter und Frühling auf als im Sommer und Herbst.

ADEM entwickelt sich oft innerhalb von Monaten nach einer Infektion. In weniger als 5 Prozent In manchen Fällen kann es durch eine Impfung ausgelöst werden. Ärzte sind jedoch nicht immer in der Lage, das auslösende Ereignis zu identifizieren.

FRAU

MS wird normalerweise im Alter zwischen 20 und 50 Jahren diagnostiziert. Die meisten Menschen erhalten eine Diagnose im Alter zwischen 20 und 30 Jahren.

MS betrifft Frauen mehr als Männer. Die häufigste Art von MS, RRMS, betrifft Frauen zwei- bis dreimal häufiger als Männer.

Die Inzidenz von Krankheiten ist bei Kaukasiern höher als bei Menschen anderer ethnischer Herkunft. Es wird häufiger, je weiter eine Person vom Äquator entfernt ist.

Experten gehen davon aus, dass etwa 1 Million Menschen in den Vereinigten Staaten an MS leiden.

MS ist nicht erblich, aber Forscher glauben, dass es eine genetische Prädisposition für die Entwicklung von MS gibt. Einen Verwandten ersten Grades – wie Geschwister oder Eltern – mit MS zu haben, erhöht Ihr Risiko leicht.

Diagnose

Aufgrund ähnlicher Symptome und des Auftretens von Läsionen oder Narben im Gehirn kann ADEM anfänglich leicht als MS-Schub diagnostiziert werden.

MRT

ADEM besteht im Allgemeinen aus einem einzigen Angriff, während MS mehrere Angriffe beinhaltet. In diesem Fall kann ein MRT des Gehirns helfen.

MRTs können zwischen älteren und neueren Läsionen unterscheiden. Das Vorhandensein mehrerer älterer Läsionen im Gehirn stimmt eher mit MS überein. Das Fehlen älterer Läsionen könnte auf beide Zustände hinweisen.

Andere Prüfungen

Bei dem Versuch, ADEM von MS zu unterscheiden, können Ärzte auch:

  • Fragen Sie nach Ihrer Krankengeschichte, einschließlich einer aktuellen Vorgeschichte von Krankheiten und Impfungen
  • fragen Sie nach Ihren Symptomen
  • Führen Sie eine Lumbalpunktion (Lumbalpunktion) durch, um nach Infektionen in der Rückenmarksflüssigkeit zu suchen, wie z. B. Meningitis und Enzephalitis
  • Blutuntersuchungen durchführen, um nach anderen Arten von Infektionen oder Zuständen zu suchen, die mit ADEM verwechselt werden könnten

Das Endergebnis

Mehrere Schlüsselfaktoren bei ADEM unterscheiden es von MS, darunter plötzliches Fieber, Verwirrtheit und möglicherweise sogar Koma. Diese sind bei Menschen mit MS selten. Ähnliche Symptome bei Kindern sind eher ADEM.

Ursachen

Die Ursache von ADEM ist nicht gut verstanden. Experten haben festgestellt, dass in mehr als der Hälfte aller Fälle Symptome nach einer bakteriellen oder viralen Infektion auftreten. In sehr seltenen Fällen entwickeln sich Symptome nach einer Impfung.

In einigen Fällen ist jedoch kein kausales Ereignis bekannt.

ADEM wird wahrscheinlich durch eine Überreaktion des Immunsystems auf eine Infektion oder einen Impfstoff verursacht. Das Immunsystem wird verwirrt und identifiziert und greift gesunde Gewebe wie Myelin an.

Die meisten Forscher glauben, dass MS durch eine genetische Veranlagung zur Entwicklung der Krankheit in Kombination mit einem viralen oder umweltbedingten Auslöser verursacht wird.

Keine Bedingung ist ansteckend.

Behandlung

Medikamente wie Steroide und andere Injektionen können zur Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt werden.

ADEM

Das Ziel der Behandlung von ADEM ist es, die Entzündung im Gehirn zu stoppen.

Intravenöse und orale Kortikosteroide zielen darauf ab, die Entzündung zu verringern und können normalerweise ADEM kontrollieren. In schwierigeren Fällen kann eine intravenöse Immunglobulintherapie empfohlen werden.

Langzeitmedikamente sind nicht notwendig.

FRAU

Gezielte Behandlungen können Menschen mit MS helfen, individuelle Symptome zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Krankheitsmodifizierende Therapien werden zur langfristigen Behandlung sowohl der schubförmig remittierenden MS (RRMS) als auch der primär progredienten MS (PPMS) eingesetzt.

Langfristiger Ausblick

Etwa 80 Prozent der Kinder mit ADEM haben eine einzige ADEM-Episode. Die meisten erholen sich innerhalb von Monaten nach der Krankheit vollständig. In einer kleinen Anzahl von Fällen tritt innerhalb der ersten Monate ein zweiter Anfall von ADEM auf.

Schwerere Fälle, die zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führen können, sind selten. Laut dem Genetic and Rare Disease Information Center entwickelt „ein kleiner Teil“ der Menschen, bei denen ADEM diagnostiziert wurde, schließlich MS.

MS verschlimmert sich mit der Zeit und es gibt keine Heilung. Die Behandlung kann andauern.

Es ist möglich, mit jeder dieser Erkrankungen ein gesundes, aktives Leben zu führen. Wenn Sie glauben, dass Sie oder ein Angehöriger ADEM oder MS haben könnten, wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose an einen Arzt.