Ãœberblick
Humanes Papillomavirus (HPV) und Herpes sind beides häufige Viren, die sexuell übertragen werden können. Herpes und HPV haben viele Ähnlichkeiten, was bedeutet, dass manche Menschen sich nicht sicher sind, welches sie haben.
HPV und Herpes können beide genitale Läsionen verursachen, aber sie können auch ohne Symptome auftreten. Obwohl ähnlich, ist HPV viel häufiger als Herpes. In der Tat,
Wir erklären ihre Unterschiede, wie sie sich ähneln und was Sie tun können, um beides zu verhindern.
Symptome von HPV und Herpes genitalis
Symptome von HPV
Viele Menschen mit HPV haben überhaupt keine Symptome. Es ist möglich, HPV zu bekommen und nie zu bemerken, dass Sie es haben.
Warzen sind das häufigste Symptom von HPV. Allerdings gibt es vorbei
Entstehen durch HPV Warzen, treten diese meist als Genitalwarzen auf. Diese können auftreten als:
- einzelne Wucherungen
- eine Gruppe von Wucherungen
- Gewächse, die ein blumenkohlartiges Aussehen haben
Die gleichen HPV-Typen, die Genitalwarzen verursachen, können auch Warzen im Mund und Rachen verursachen. Dies wird als orales HPV bezeichnet.
Symptome von Herpes
Es gibt zwei Arten des Herpes-simplex-Virus: HSV-1 und HSV-2. Beide Arten können jeden Teil des Körpers betreffen und sowohl oralen als auch genitalen Herpes verursachen.
Wie HPV kann Herpes keine Symptome haben. Manchmal sind die Symptome so mild, dass sie nicht wahrnehmbar sind. Es ist auch möglich, die milden Symptome von Herpes mit anderen Dingen zu verwechseln, wie zum Beispiel:
- Pickel oder Hauterkrankungen
- eingewachsene Haare
- die Grippe
Wenn Symptome um die Lippen, den Mund und den Rachen herum auftreten, spricht man von oralem Herpes. Zu den Symptomen gehören:
- grippeähnliche Symptome wie geschwollene Lymphknoten und Kopfschmerzen
- Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Juckreiz, wo die Infektion ausbrechen wird
- schmerzhafte, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen an den Lippen oder unter der Nase
- Lippenherpes oder Fieberbläschen am oder um den Mund
Wenn Symptome im Genitalbereich auftreten, spricht man von Herpes genitalis. Zu den Symptomen von Herpes genitalis gehören:
- grippeähnliche Symptome, einschließlich geschwollener Drüsen, Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen
- ein brennendes oder prickelndes Gefühl, wo die Infektion ausbrechen wird
- Schmerzen und Juckreiz im Genitalbereich
- rote Beulen oder andere Blasen, die im Genitalbereich austreten können
- Bein- oder Rückenschmerzen
- schmerzhaftes Brennen beim Wasserlassen
Sowohl Herpes als auch HPV können ruhen, was bedeutet, dass die Infektion immer noch ohne Symptome im Körper vorhanden ist.
Vergleich von HPV und Herpes simplex
HPV | Herpes | |
Symptome | Warzen sind das häufigste Symptom. HPV zeigt sich jedoch häufig ohne jegliche Symptome. | Herpes kann auch keine Symptome haben, ist aber normalerweise durch nässende Wunden oder Blasen oder Juckreiz oder Schmerzen kurz nach der Infektion gekennzeichnet. |
Diagnosewerkzeuge | HPV-Tests existieren und werden manchmal während eines Pap-Tests verwendet. Andernfalls kann eine visuelle Untersuchung von Warzen einige Fälle diagnostizieren | Eine körperliche Untersuchung wird oft durchgeführt, wenn Läsionen vorhanden sind. Manchmal werden Proben mit einem Tupfer entnommen, um Virenkulturen zu diagnostizieren. |
Behandlungsmöglichkeiten | Das Virus selbst kann nicht geheilt werden, aber Medikamente können gegen Warzen verschrieben werden. Warzen können bei Bedarf auch entfernt werden. Bei einem Pap-Test festgestelltes HPV wird anders gehandhabt. | Das Virus selbst kann nicht geheilt werden, aber antivirale Medikamente können Symptome behandeln oder Ausbrüche reduzieren. |
Verhütung | Es gibt keine Möglichkeit, Ihr Risiko vollständig zu eliminieren, aber das Praktizieren von Safer Sex und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere auf Gebärmutterhalskrebs, können erheblich helfen. | Das Praktizieren von Safer Sex nicht nur für Vaginal- oder Analsex, sondern auch für Oralsex kann helfen, Herpes vorzubeugen. |
Wie bekommt man Herpes und HPV?
HPV und Herpes werden beide durch Hautkontakt übertragen. Dazu gehören sexuelle Kontakte wie vaginaler, analer oder oraler Sex. Das Berühren von Gegenständen, die mit einem dieser Viren in Kontakt gekommen sind, bringt Sie in Gefahr.
Herpes-simplex-Viren, die Lippenherpes verursachen, können auch übertragen werden durch:
- Teilen von Utensilien oder Trinkgläsern
- Lippenbalsam teilen
- küssen
Wenn jemand mit HSV Oralsex hat, kann er das Virus auf seinen Partner übertragen. Herpes genitalis kann auch ohne erkennbare Symptome übertragen werden. Deshalb ist es wichtig, ständig Safer Sex zu praktizieren.
In seltenen Fällen können sowohl HPV als auch Herpes während der Schwangerschaft oder Geburt von einer schwangeren Person auf ihr Kind übertragen werden. Wenn diese Viren vor der Schwangerschaft diagnostiziert wurden, kann ein Arzt während der gesamten Schwangerschaft eine spezielle Überwachung durchführen.
Wer ist gefährdet?
Jeder, der sexuell aktiv ist, ist einem STI-Risiko ausgesetzt. Menschen, die keine Safer-Sex-Methoden praktizieren, wie immer ein Kondom verwenden, sind einem viel höheren Risiko ausgesetzt.
Sowohl HPV als auch Herpes können übertragen werden, selbst wenn keine Symptome vorhanden sind, daher sollten Präventionsmethoden mit oder ohne das Vorhandensein von Warzen fortgesetzt werden.
Sie können auch ein erhöhtes Risiko haben, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben oder Medikamente einnehmen, die Ihre Immunantwort unterdrücken können.
Wie hoch ist das Risiko, Herpes ohne Symptome zu übertragen?
Es besteht immer noch ein Risiko der Übertragung der Infektion, unabhängig davon, ob Symptome vorhanden sind oder nicht. Das größte Übertragungsrisiko besteht jedoch bei aktiven Wunden (einem Ausbruch).
Diagnose
Wenn Sie kürzlich ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem neuen Partner hatten, ungewöhnliche Symptome haben oder sich Sorgen über Ihr HPV- oder Herpesrisiko machen, wenden Sie sich an einen Arzt.
HPV diagnostizieren
Wenn Sie HPV-Stämme haben, die Genitalwarzen verursachen, kann Ihr Arzt dies anhand einer Untersuchung der Läsionen diagnostizieren. HPV-Stämme, die Ihren Gebärmutterhals beeinträchtigen und Ihr Risiko für Gebärmutterhalskrebs erhöhen, werden bei Ihren routinemäßigen Screening-Pap-Abstrichen nachgewiesen. Sie sollten mit Ihrem Arzt darüber sprechen, wie oft Sie Screening-Pap-Abstriche haben sollten.
Es gibt kein Screening oder Bluttest, um HPV bei Männern nachzuweisen. Ein Arzt kann HPV möglicherweise nur dann diagnostizieren, wenn Genitalwarzen vorhanden sind.
Herpes diagnostizieren
Ein Arzt kann eine körperliche Untersuchung oder einen Test mit einer Kulturprobe durchführen, um Herpes zu diagnostizieren. Sie können auch feststellen, welches Virus vorhanden ist, HSV-1 oder HSV-2. Je nach Art und Ort des Ausbruchs können sie die beste Behandlungsoption empfehlen.
Behandlung von HPV und Herpes
Behandlung der Symptome von HPV
Die meisten Fälle von HPV erfordern keine Behandlung. Das Virus wird bei vielen Menschen von selbst verschwinden. Es gibt jedoch Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung der Symptome von HPV.
Genitalwarzen von HPV können gelegentlich ohne Medikamente verschwinden. Manchmal werden Medikamente verwendet, um die Auswirkungen der Warzen zu verringern. Diese beinhalten:
- Imiquimod (Aldara, Zyclara)
- Podofilox (Condylox)
- Sinecatechine (Veregen)
Ihr Arzt kann auch Trichloressigsäure oder Bichloressigsäure oder eine Kryotherapie anwenden, um die Behandlung von Genitalwarzen zu unterstützen.
Manchmal entfernt ein Arzt die Warzen, obwohl dies die Warze entfernt – nicht das Virus selbst. Wenn ein Hochrisiko-HPV gefunden wird, kann Ihr Arzt Sie überwachen, um sicherzustellen, dass Krebs nicht auftritt oder früh erkannt wird.
Behandlung der Symptome von Herpes
Derzeit gibt es keine Heilung für Herpes, aber es gibt Behandlungen, die die Symptome lindern und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Virus auf einen Sexualpartner verringern können.
Antivirale Medikamente werden verschrieben, um die Symptome zu beseitigen oder die Häufigkeit von Ausbrüchen zu verringern. Einige Virostatika, die verschrieben werden können, umfassen:
- Aciclovir (Zovirax)
- Famciclovir (Famvir)
- Valaciclovir (Valtrex)
Komplikationen von HPV und Herpes
Komplikationen von HPV
Der Körper vieler Menschen kann das Virus ohne weitere Probleme abwehren. Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben mit größerer Wahrscheinlichkeit gesundheitliche Probleme, wenn sie HPV bekommen.
Die größte Komplikation von HPV ist Gebärmutterhalskrebs und andere Krebsarten rund um die Genitalien, einschließlich der:
- Anus
- Vulva und Scheide
- Penis
Es kann auch zu Mundkrebs führen, wenn orales HPV auftritt.
Krebs ist nicht unmittelbar nach der Ansteckung mit HPV. Die Entwicklung kann mehrere Jahre dauern. Manche Menschen erfahren erst, dass sie HPV haben, nachdem sie eine Krebsdiagnose erhalten haben. Die Entwicklung von Krebs hängt davon ab, welche Art von HPV Sie möglicherweise haben.
Sich auf Krebs im Zusammenhang mit HPV untersuchen zu lassen und routinemäßige STI-Tests durchzuführen, kann Ihrem Arzt helfen, Krebs früher zu erkennen, falls er auftritt.
Komplikationen von Herpes
Zu den Komplikationen von Herpes können gehören:
- Ansteckung mit anderen STIs, die leichter durch Herpesbläschen übertragen werden können
- Harnwegsinfektionen und andere Blasenprobleme, wie Schwellungen der Harnröhre
-
Meningitis aufgrund der HSV-Infektion, die eine Entzündung im Gehirn und in der Rückenmarksflüssigkeit verursacht, obwohl dies selten vorkommt
- rektale Entzündungen, insbesondere bei Männern
Bei Neugeborenen, die während der Schwangerschaft dem Virus ausgesetzt sind, können Komplikationen auftreten, die zu Hirnschäden, Erblindung oder sogar zum Tod führen.
Verhütung
HPV vorbeugen
Ein HPV-Impfstoff ist jetzt für Männer und Frauen erhältlich, um das Risiko, bestimmte HPV-Stämme zu bekommen, die Krebs verursachen können, erheblich zu verringern. Der Impfstoff ist in einer Zwei-Dosen-Serie und einer Drei-Dosen-Serie erhältlich. Um die Wirksamkeit und den optimalen Schutz zu gewährleisten, müssen Sie alle Dosen Ihrer Serie erhalten.
HPV-Impfung: Welche Dosisserie erhalte ich?
CDC empfiehlt dass alle Kinder im Alter von 11 oder 12 Jahren den Impfstoff erhalten. Im Alter zwischen 11 und 14 Jahren wird die Zwei-Dosen-Impfung empfohlen. Die zweite Dosis sollte innerhalb eines Jahres nach der ersten eingenommen werden.
Wenn das empfohlene Alter für die Impfung verfehlt wurde, kann jeder zwischen 15 und 45 Jahren die Serie mit drei Dosen erhalten, um sicherzustellen, dass er geschützt ist.
Frauen zwischen 21 und 65 Jahren werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen auf Gebärmutterhalskrebs empfohlen. Diese Screenings können helfen, die mit HPV verbundenen Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Verhindern von HPV, Herpes und anderen STIs
Der wichtigste Weg, um alle sexuell übertragbaren Infektionen, einschließlich HPV und Herpes, zu verhindern, ist das Praktizieren von Safer-Sex-Methoden.
Das beinhaltet:
- Verwendung eines Kondoms beim Geschlechtsverkehr
- Verwendung eines Kofferdams oder Kondoms beim Oralsex
-
sich regelmäßig auf STIs testen lassen
- Partner auffordern, sich auf STIs testen zu lassen, falls sie dies noch nicht getan haben
- Informieren Sie alle Sexualpartner über alle Krankheiten, die Sie haben könnten, auch wenn Sie keine Symptome haben
Obwohl es wichtig ist, jedes Mal ein Kondom zu verwenden, können Kondome nicht vollständig vor Herpes schützen. Wenn HPV oder Herpes diagnostiziert wurden, ist es wichtig, einen offenen Dialog mit Partnern über die Sexualgeschichte zu führen. Jeder, bei dem HPV oder Herpes diagnostiziert wurde, sollte mit seinem Arzt über das Praktizieren von Safer Sex und die Überwachung auf Risiken sprechen.
Ausblick
HPV und Herpes sind beides Viren, die einige Ähnlichkeiten aufweisen, einschließlich ihres gemeinsamen Symptoms von genitalen Läsionen. Beide können auch überhaupt keine Symptome verursachen.
Obwohl es weder für HPV noch für Herpes eine Heilung gibt, kann HPV von selbst aus dem Körper verschwinden, während Herpes viele Jahre inaktiv bleiben kann.
Jeder mit einer dieser Infektionen sollte sich der Risiken bewusst sein. Sie sollten diese Risiken auch mit ihren Partnern besprechen und die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn sie sexuellen Kontakt haben.
Jeder, bei dem HPV diagnostiziert wurde, sollte mit seinem Arzt zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass er Krebszellen frühzeitig erkennen kann.