Was sind Zysten und Tumore?
Einen Knoten unter der Haut zu finden, ist alarmierend, aber meistens sind sie harmlos. Zysten und Tumore sind zwei häufige Arten von Knoten. Es kann schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden, da sie oft an denselben Orten zu finden sind. Zum Beispiel ist es möglich, sowohl Ovarialzysten als auch Ovarialtumoren zu haben. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.
Eine Zyste ist ein kleiner Beutel, der mit Luft, Flüssigkeit oder anderem Material gefüllt ist. Ein Tumor bezieht sich auf jeden ungewöhnlichen Bereich mit zusätzlichem Gewebe. Sowohl Zysten als auch Tumore können in Haut, Gewebe, Organen und Knochen auftreten.
Ist es Krebs?
Die meisten Menschen denken zuerst an Krebs, wenn sie einen neuen Knoten bemerken. Während bestimmte Krebsarten Zysten verursachen können, sind Zysten selbst fast immer gutartig. Tumore können jedoch entweder gutartig oder bösartig sein. Gutartige Tumore neigen dazu, an einem Ort zu bleiben. Bösartige Tumore wachsen und können dazu führen, dass sich neue Tumore in anderen Teilen Ihres Körpers entwickeln.
Identifizieren von Zysten und Tumoren
In den meisten Fällen können Sie den Unterschied zwischen einer Zyste und einem Tumor nicht erkennen, indem Sie sie nur betrachten. Es gibt jedoch ein paar Dinge, auf die Sie achten können, um festzustellen, ob es sich eher um eine Zyste oder einen Tumor handelt. Denken Sie daran, dass dies keine strengen Regeln sind, also lassen Sie am besten Ihren Arzt einen Blick darauf werfen.
Charakteristisch | Zyste | Tumor |
schnell wachsend | ✓ | |
rot und geschwollen | ✓ | |
Mitesser in der Mitte | ✓ | |
weißer, gelber oder grüner Ausfluss | ✓ | |
Feste | ✓ | |
zart | ✓ | |
kann sich unter der Haut bewegen | ✓ |
Tumore können manchmal so groß werden, dass sie Druck auf das umgebende Gewebe ausüben. Je nachdem, wo sich Ihr Knoten befindet, können zusätzliche Symptome auftreten, z. B. Atembeschwerden, Gelenkbewegungen, Essen oder Blasenkontrolle. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Knoten bemerken, der von ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, auch wenn sie nicht damit zusammenhängen.
Was verursacht Zysten?
Es gibt viele Arten von Zysten mit einer Vielzahl von Ursachen. Einige Typen hängen mit einer zugrunde liegenden Erkrankung zusammen, wie z. B. dem polyzystischen Ovarialsyndrom. Andere bilden sich direkt auf der Hautoberfläche, wenn sich abgestorbene Hautzellen vermehren, anstatt wie üblich abzufallen. Andere Ursachen für Zysten sind:
- Reizung oder Verletzung eines Haarfollikels
- ein verstopfter Kanal innerhalb des Haarfollikels
- Degeneration des Bindegewebes der Gelenke
- Ovulation
Was verursacht Tumore?
Tumore sind das Ergebnis von abnormalem Zellwachstum. Normalerweise wachsen und teilen sich die Zellen in Ihrem Körper, um neue Zellen zu bilden, wann immer Ihr Körper sie benötigt. Wenn ältere Zellen absterben, werden sie durch neue ersetzt. Tumore bilden sich, wenn dieser Prozess zusammenbricht. Alte, beschädigte Zellen überleben, wenn sie sterben sollten, und neue Zellen bilden sich, wenn Ihr Körper sie nicht braucht. Wenn sich diese zusätzlichen Zellen weiter teilen, kann daraus ein Tumor entstehen.
Einige Tumore sind gutartig, was bedeutet, dass sie sich nur an einer Stelle bilden, ohne sich auf das umgebende Gewebe auszubreiten. Bösartige Tumore sind bösartig und können sich auf benachbartes Gewebe ausbreiten. Wenn Krebstumore wachsen, können Krebszellen abbrechen und durch den Körper wandern und neue Tumore bilden.
Wie werden Zysten und Tumore diagnostiziert?
Manchmal erkennen Ärzte Zysten während einer körperlichen Untersuchung, verlassen sich jedoch häufig auf diagnostische Bildgebung. Diagnostische Bilder helfen Ihrem Arzt herauszufinden, was sich in dem Klumpen befindet. Diese Arten der Bildgebung umfassen Ultraschall, CT-Scans, MRT-Scans und Mammographien.
Zysten, die sowohl mit bloßem Auge als auch auf diagnostischen Bildern glatt aussehen, sind fast immer gutartig. Wenn der Klumpen feste Bestandteile hat, die eher auf Gewebe als auf Flüssigkeit oder Luft zurückzuführen sind, kann er entweder gutartig oder bösartig sein.
Die einzige Möglichkeit, um zu bestätigen, ob eine Zyste oder ein Tumor krebsartig ist, besteht darin, sie von Ihrem Arzt biopsieren zu lassen. Dies beinhaltet die chirurgische Entfernung eines Teils oder des gesamten Klumpens. Sie werden das Gewebe der Zyste oder des Tumors unter einem Mikroskop auf Krebszellen untersuchen.
Wenn der Klumpen mit Flüssigkeit gefüllt ist, verwendet Ihr Arzt möglicherweise eine sogenannte Feinnadelaspiration. Sie führen eine lange, dünne Nadel in den Klumpen ein, um eine Probe der Flüssigkeit zu entnehmen.
Abhängig von der Lage des Knotens werden die meisten Biopsien und Aspirationen ambulant durchgeführt.
Wie werden Zysten und Tumore behandelt?
Die Behandlung von Zysten und Tumoren hängt ganz davon ab, was sie verursacht, ob sie krebsartig sind und wo sie sich befinden. Die meisten Zysten bedürfen jedoch keiner Behandlung. Wenn es schmerzhaft ist oder Ihnen das Aussehen nicht gefällt, kann Ihr Arzt es entfernen oder die darin enthaltene Flüssigkeit ablassen. Wenn Sie sich entscheiden, es zu entleeren, besteht die Möglichkeit, dass die Zyste nachwächst und vollständig entfernt werden muss.
Auch gutartige Tumore bedürfen in der Regel keiner Behandlung. Wenn der Tumor einen nahe gelegenen Bereich beeinflusst oder andere Probleme verursacht, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um ihn zu entfernen. Krebsartige Tumore erfordern fast immer eine Behandlung mit chirurgischer Entfernung, Strahlentherapie oder Chemotherapie. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine Kombination dieser Behandlungen.
Warnsignale
Während die meisten Zysten und Tumore bis zu Ihrem nächsten Termin bei Ihrem Arzt warten können, lassen Sie ihn sofort wissen, wenn Sie bemerken, dass der Knoten:
- blutet oder sickert
- ändert die Farbe
- wächst schnell
- juckt
- Brüche
- sieht rot oder geschwollen aus
Das Endergebnis
Selbst für Ärzte ist es oft schwierig, eine Zyste von einem Tumor zu unterscheiden. Obwohl es ein paar Dinge gibt, auf die Sie achten können, um festzustellen, ob es sich bei einem Knoten eher um eine Zyste oder einen Tumor handelt, ist es am besten, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren. Sie können eine kleine Probe des Knotens entnehmen, um festzustellen, ob es sich um eine Zyste, einen Tumor oder etwas anderes handelt, und die beste Behandlungsmethode empfehlen.