Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen, gesunden Fetten und Gemüse ist bei der Einnahme von GLP-1-Medikamenten von Vorteil.
GLP-1-Medikamente oder Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoragonisten behandeln Typ-2-Diabetes, wenn andere Medikamente den Blutzuckerspiegel nicht ausreichend kontrollieren.
Einige GLP-1-Agonisten, wie Semaglutid und hochdosiertes Liraglutid, sind ebenfalls von der FDA zur Behandlung von Fettleibigkeit zugelassen.
Diese Medikamente ahmen die Wirkung des Hormons GLP-1 (Glucagon-ähnliches Peptid-1) nach, das zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt, indem es die Insulinfreisetzung stimuliert, die Glucagonsekretion reduziert und die Magenentleerung verlangsamt.
Eine ausgewogene Ernährung ist bei der Einnahme von GLP-1-Medikamenten wichtig, da sie dazu beitragen kann, die Wirksamkeit des Medikaments bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels und des Gewichts zu verbessern.
Die beste Diät, die Sie während der GLP-1-Einnahme befolgen sollten
Die beste Diät während der Einnahme von GLP-1-Medikamenten ist eine, die sich auf vollwertige, minimal verarbeitete Lebensmittel konzentriert.
Stattdessen kann der Verzehr von mehr einfach ungesättigten Fetten und mehrfach ungesättigten Omega-3-Fetten möglicherweise die GLP-1-Sekretion erhöhen, was für die Behandlung von Typ-2-Diabetes von Vorteil sein kann.
Zu den besten Lebensmitteln während der Einnahme von GLP-1-Medikamenten gehören:
- Eier: Eier sind reich an Eiweiß und einfach ungesättigten Fetten, die die Freisetzung von GLP-1 und anderen Hormonen auslösen können, die das Sättigungsgefühl fördern. Sie enthalten außerdem viele Vitamine und Mineralstoffe, die die allgemeine Gesundheit unterstützen können.
- Gesunde Fette: Gesunde Fette, wie sie beispielsweise in Avocados, Nüssen und Olivenöl vorkommen, sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fetten, die die Freisetzung von GLP-1 stimulieren. Sie sind auch wichtig für die Gesundheit des Gehirns und die Hormonproduktion.
- Vollkorn: Vollkornprodukte wie Hafer, brauner Reis und Quinoa sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung verbessern und den Blutzuckerspiegel regulieren können. Sie stellen auch eine stetige Energiequelle dar.
- Beeren: Beeren wie Blaubeeren und Erdbeeren sind reich an Antioxidantien, die helfen können, Entzündungen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Außerdem enthalten sie im Vergleich zu anderen Früchten wenig Zucker.
- Hülsenfrüchte: Hülsenfrüchte, darunter Bohnen, Linsen und Kichererbsen, sind reich an Ballaststoffen und Proteinen, die dabei helfen können, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Verdauungsgesundheit zu fördern.
- Gemüse: Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Rosenkohl sind nicht nur kalorienarm und reich an Nährstoffen, sondern auch reich an Ballaststoffen, die möglicherweise bei der Freisetzung von GLP-1 helfen und den Blutzuckerspiegel regulieren.
- Blattgemüse: Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Mangold sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die dabei helfen können, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Warum ist die Ernährung bei der Einnahme von GLP-1 wichtig?
Durch eine ausgewogene Ernährung und Lebensweise können Sie die natürliche Freisetzung von GLP-1 unterstützen. Dies kann zusammen mit GLP-1-Medikamenten bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels und des Gewichts wirken.
Lebensmittel, die Sie während der GLP-1-Einnahme meiden sollten
Während der Einnahme von GLP-1-Medikamenten ist es ratsam, Lebensmittel zu meiden, die einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen oder die Wirksamkeit des Medikaments verringern können, wie zum Beispiel:
- zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke wie Säfte, Limonade und Alkohol
- raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot und Nudeln
- fettreiche Lebensmittel
A
GLP-1-Medikamente können dazu beitragen, das Verlangen nach Nahrungsmitteln mit weniger Nährstoffen zu reduzieren.
Durch die Förderung des Sättigungsgefühls können diese Medikamente die Ernährungsentscheidungen unterstützen, da Sie weniger Hunger verspüren oder ein Verlangen nach kalorienreichen, nährstoffarmen Nahrungsmitteln verspüren. Dies kann beim Abnehmen helfen und die allgemeine Gesundheit verbessern.
Endeffekt
GLP-1-Medikamente oder Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoragonisten behandeln Typ-2-Diabetes und in einigen Fällen Fettleibigkeit. Sie wirken, indem sie die Wirkung des Hormons GLP-1 nachahmen, das bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels hilft.
Eine ausgewogene Ernährung während der Einnahme dieser Medikamente ist wichtig, um den Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen.
Versuchen Sie, sich auf nährstoffreiche Lebensmittel zu konzentrieren, zuckerhaltige und fettreiche Lebensmittel einzuschränken und auf die Sättigungssignale Ihres Körpers zu hören, um nährstoffreichere Ernährungsentscheidungen zu treffen.