Was ist das für eine Beule?

Knorpelpiercings heilen langsamer als Ohrläppchenpiercings und neigen zu Irritationen. In den ersten Tagen, nachdem Sie Ihr Piercing bekommen haben, bemerken Sie möglicherweise eine Beule oder eine allgemeine Schwellung um den Schmuck herum.

Sie können auch erleben:

  • Rötung
  • Blutung
  • Blutergüsse
  • milder Schmerz

Wenn Ihr Knorpelpiercing zu heilen beginnt, ist es normal, Folgendes zu erleben:

  • Verfärbung
  • Juckreiz
  • Sickern einer weißlich-gelben Flüssigkeit
  • Kruste auf und um Ihren Schmuck herum

Knorpelpiercings brauchen in der Regel zwischen 4 und 12 Monaten, um vollständig zu heilen. Sie heilen von außen nach innen, was bedeutet, dass es von außen geheilt aussehen kann, lange bevor der Heilungsprozess tatsächlich abgeschlossen ist.

Unebenheiten sind bei Knorpelpiercings leider relativ häufig. Sie können sich kurz nach Ihrem ersten Piercing bilden oder lange nachdem es wirklich verheilt ist.

Wenn Sie immer noch eine Beule haben, nachdem die anfängliche Schwellung abgeklungen ist, kann es sein:

  • eine Pustel – eine Blase oder ein Pickel, der Eiter enthält
  • ein Granulom – eine Läsion, die etwa 6 Wochen nach einem Piercing auftritt
  • ein Keloid – eine Art dicker Narbe, die sich an der Piercingstelle entwickeln kann

Stechende Unebenheiten können durch Allergien, Genetik, schlechte Nachsorge oder einfach nur Pech verursacht werden. Mit der Behandlung können sie vollständig verschwinden.

Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten

Obwohl leichte Schwellungen und Rötungen typisch sind, können schwerere Symptome ein Zeichen für eine Infektion sein.

Suchen Sie sofort Ihren Piercer oder einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • unangenehme Schmerzen oder Schwellungen
  • ungewöhnlich dicker oder stinkender Ausfluss
  • gelber, grüner oder grauer Ausfluss
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schwindel

Auch wenn du es vielleicht möchtest, solltest du deinen Schmuck nicht abnehmen, bis deine Symptome abgeklungen sind. Wenn Sie Ihren Schmuck herausnehmen, während Symptome vorhanden sind, kann dies zu einem schmerzhaften Abszess führen.

Wenn Sie keine schweren Symptome haben, können Sie möglicherweise die folgenden Methoden anwenden, um Ihre Knorpelbeule zu Hause zu behandeln.

1. Ändern Sie Ihren Schmuck.

Kontaktdermatitis, eine allergische Hautreaktion, kann stechende Beulen verursachen. Viele Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Metalle. Nickelallergien sind besonders häufig. Viele billigere Metalle enthalten Nickellegierungen.

Wenn Sie eine Metallallergie haben, können Sie Folgendes erleben:

  • starker Juckreiz
  • Haut, die sich zart anfühlt
  • Rötung oder Ausschlag um das Piercing herum
  • ein Loch, das größer erscheint als der Schmuck

Die einzige Möglichkeit, dies zu korrigieren, besteht darin, Ihren Schmuck gegen etwas Hypoallergenes auszutauschen.

Wenn dein Piercing weniger als ein Jahr alt ist – oder wenn du dir nicht sicher bist, ob es vollständig verheilt ist – gehe zu deinem Piercer. Sie können eine Allergie nachweisen und ein neues Schmuckstück sicher einsetzen.

Wenn Sie Ihr Piercing seit einem Jahr oder länger haben, sollte es sicher sein, den Schmuck zu Hause zu wechseln.

Sie sollten zu etwas wechseln, das gemacht wurde mit:

  • 18- oder 24-karätiges Gold
  • Edelstahl
  • Titan
  • Niob

2. Reinigen Sie Ihr Piercing.

Es ist wichtig, dass du dein Piercing während des Heilungsprozesses zwei- bis dreimal täglich reinigst. Auch wenn dein Piercing verheilt erscheint, solltest du es mindestens 3 bis 6 Monate lang täglich reinigen.

Bevor Sie Ihr Piercing aus irgendeinem Grund berühren, einschließlich der Reinigung, waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser. Trockne deine Hände mit einem Papiertuch ab und reinige dann dein Piercing.

Du solltest eine parfümfreie antimikrobielle Seife – oder den von deinem Piercer empfohlenen Reiniger – verwenden, um dein Piercing und den umgebenden Bereich zu reinigen.

Vermeide das Benutzen:

  • Benzalkoniumchlorid (BZK)
  • Jodpovidon (Betadin)
  • Chlorhexidin (Hibiclens)
  • Franzbranntwein
  • Wasserstoffperoxid

Spülen Sie den Bereich nach der Reinigung gründlich ab. Restliche Seife kann Reizungen verursachen.

Trocknen Sie Ihr Ohr, indem Sie es vorsichtig mit einem Papiertuch abtupfen. Stoffhandtücher können mit Bakterien kontaminiert sein und eher an Ihrem Ohrring hängen bleiben.

3. Mit Kochsalz- oder Meersalzlösung reinigen.

Salz- und Meersalzbäder wirken, indem sie schädliche Bakterien wegspülen, die zu Infektionen führen können. Sie spülen auch tote Zellen und andere Ablagerungen weg, die sich um das Piercing herum ansammeln und Keloide bilden.

Wenn du keine Kochsalzlösung kaufen möchtest, kannst du sie aus Meersalz und Wasser selbst herstellen.

Sie können Ihre Lösung herstellen, indem Sie ¼ Teelöffel feines Meersalz zu 8 Unzen warmem Wasser hinzufügen. Vermeide es, größere Kristalle zu verwenden, da sie sich nicht gut in Wasser auflösen und auf deiner Haut scheuern können.

So tränken Sie Ihr Ohr:

  1. Füllen Sie einen Becher bis zum Rand mit Kochsalz- oder Meersalzlösung.
  2. Neige deinen Kopf nach unten und halte dein Ohr unter Wasser. Du kannst auch ein Papiertuch in die Kochsalzlösung tauchen und es auf dein Ohr auftragen.
  3. 5 Minuten einweichen.
  4. Verwenden Sie ein sauberes Stück Papier, um den Bereich vorsichtig trocken zu tupfen.

4. Verwenden Sie eine Kamillenkompresse

Kamille ist bekannt für ihre starken Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften. Eine warme Kamillenkompresse kann helfen, diese heilenden Eigenschaften zu übertragen und gleichzeitig die Durchblutung des Knorpels zu erhöhen.

Um eine warme Kamillenkompresse zu machen:

  1. Wasch deine Hände.
  2. Legen Sie einen Beutel Kamillentee in warmes Wasser und lassen Sie ihn 4 bis 6 Minuten ziehen.
  3. Trage den Teebeutel für 5 bis 10 Minuten auf das Piercing auf. Möglicherweise müssen Sie den Teebeutel alle paar Minuten mit warmem Wasser auffrischen.
  4. Wenn du fertig bist, spüle dein Piercing aus und tupfe es mit einem Papiertuch trocken.

Sie können zwischen einem Meersalz- oder Kochsalzbad und dem Auftragen einer Kamillenkompresse wechseln. Seien Sie sich bewusst: Sie sollten Kamille nicht verwenden, wenn Sie eine Ragweed-Allergie haben.

Wann Sie Ihren Piercer sehen sollten

Einige stechende Unebenheiten verschwinden innerhalb weniger Tage nach der Verbesserung Ihres Reinigungsplans, andere können jedoch viel länger dauern. Es kann Wochen oder Monate dauern, bis Keloide vollständig verschwinden

Wenn Sie keine Besserung sehen, sprechen Sie mit Ihrem Piercer. Sie sind die beste Person, um Ihre Symptome zu beurteilen und Sie bei den nächsten Schritten zu beraten.