Das chromophobe Nierenzellkarzinom ist ein Subtyp der häufigsten Art von Nierenkrebs, der als „Nierenzellkarzinom“ bezeichnet wird. Menschen mit diesem Subtyp haben tendenziell bessere Aussichten als Menschen mit anderen Arten von Nierenkrebs.
Ein chromophobes Nierenzellkarzinom entwickelt sich in der Auskleidung der Eileiter Ihrer Niere. Diese Röhrchen filtern Abfallstoffe aus Ihrem Blut und produzieren Urin. Diese Art von Nierenkrebs wird häufig diagnostiziert, wenn der Krebs noch in der Niere vorhanden ist und sich selten auf entfernte Gewebe ausbreitet.
Wie andere Arten von Nierenkrebs wird auch das chromophobe Nierenzellkarzinom in der Regel operativ behandelt. Die Operation kann mit anderen Behandlungen kombiniert werden, beispielsweise mit einer Immuntherapie bei Krebs im fortgeschrittenen Stadium.
Lesen Sie weiter, um mehr über das chromophobe Nierenzellkarzinom zu erfahren, einschließlich seiner Symptome, möglichen Behandlungen und den Aussichten für Menschen, die daran leiden.
Was ist ein chromophobes Nierenzellkarzinom?
Forscher schätzen das etwa
Ein chromophobes Nierenzellkarzinom entwickelt sich in der Auskleidung der Nieren
Ärzte können diese Krebsarten unterscheiden, indem sie das Aussehen der Zellen unter dem Mikroskop untersuchen. Chromophobe Nierenzellkarzinomzellen erscheinen oft groß und blass.
Ist ein chromophobes Nierenzellkarzinom aggressiv?
Ein chromophobes Nierenzellkarzinom wird in der Regel diagnostiziert, wenn der Krebs noch in der Niere vorhanden ist. Es neigt nicht so häufig zu einer Ausbreitung auf andere Organe wie andere Arten von Nierenzellkarzinomen.
Eine Teilmenge von ungefähr
Was sind die Symptome und Merkmale eines chromophoben Nierenzellkarzinoms?
Viele Menschen haben keine Symptome, wenn ein chromophobes Nierenzellkarzinom diagnostiziert wird. Der Tumor kann zufällig in der Bildgebung des Abdomens für eine nicht verwandte Erkrankung gefunden werden.
Klassische Symptome von Nierenkrebs treten bei Menschen mit chromophobem Nierenzellkarzinom selten auf. Wenn Symptome auftreten, können diese Folgendes umfassen:
- Flankenschmerz
- Blut im Urin
- Masse in Ihrer Seite oder Ihrem Rücken
- Ermüdung
- Appetitverlust
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- anhaltender Anfall
- hohes Fieber
- Nachtschweiß
Was verursacht ein chromophobes Nierenzellkarzinom und wer ist gefährdet?
Sprache ist wichtig
Sie werden feststellen, dass die zum Teilen von Statistiken und anderen Datenpunkten verwendete Sprache ziemlich binär ist, insbesondere bei der Verwendung der Begriffe „Männer“ und „Frauen“.
Auch wenn wir solche Ausdrücke normalerweise vermeiden, ist die Spezifität der Schlüssel bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse.
Leider wurden in den unten genannten Studien und Umfragen keine Daten zu Transgender-, Nicht-Binär-, geschlechtsunkonformen, Genderqueer-, Agender- oder geschlechtslosen Teilnehmern gemeldet bzw. einbezogen.
Ärzte wissen nicht genau, was das chromophobe Nierenzellkarzinom verursacht, aber wie andere Krebsarten entsteht es, wenn genetische Mutationen dazu führen, dass sich Zellen unkontrolliert vermehren.
Chromophobes Nierenzellkarzinom wurde mit in Verbindung gebracht
- TERT
- TP53
- PTEN
Diese Mutationen scheinen oft sporadisch aufzutreten, was bedeutet, dass sie nicht mit einer Familiengeschichte verbunden sind. Nur
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Tuberöser Sklerose-Komplex
- Cowden-Syndrom
Chromophobe Nierenzellkarzinome neigen dazu, sich in einem früheren Alter zu entwickeln als andere Nierenzellkarzinome. Das Durchschnittsalter bei Diagnose beträgt
Wie wird ein chromophobes Nierenzellkarzinom diagnostiziert?
Ärzte nutzen verschiedene Tests, um folgende Informationen zu ermitteln:
- ob Sie Nierenkrebs haben
- wie weit sich Ihr Krebs ausgebreitet hat
- welche Art von Nierenkrebs Sie haben
Die Diagnose
- Überprüfung Ihrer persönlichen und familiären Krankengeschichte
- körperliche Untersuchung
- Bluttest
- Urin Test
- Bildgebende Untersuchungen, wie zum Beispiel:
- CT-Scan
- MRT-Untersuchung
- Ultraschall
- Angiographie
- Brust Röntgen
- Knochenscan
Ärzte können Ihren Krebs von anderen Arten von Nierenkrebs unterscheiden, indem sie einen Test namens „Biopsie“ durchführen, bei dem sie mit einer langen, dünnen Nadel eine Gewebeprobe entnehmen. Die Probe wird in ein Labor gebracht, wo Ärzte die Zellen unter einem Mikroskop analysieren.
Wie wird ein chromophobes Nierenzellkarzinom behandelt?
Die Behandlung eines chromophoben Nierenzellkarzinoms umfasst in der Regel eine Operation. Zu den chirurgischen Optionen können gehören:
- teilweise Nierenentfernung (partielle Nephrektomie)
- vollständige Nierenentfernung (totale Nephrektomie)
- Nierenentfernung als palliative Behandlung von Krebs im Spätstadium (zytoreduktive Nephrektomie)
- Entfernung benachbarter Lymphknoten (regionale Lymphknotendissektion)
Einige Tumoren mit einem Durchmesser von weniger als 3 Zentimetern (1,2 Zoll) können anstelle einer Operation mit den folgenden Behandlungen behandelt werden:
- Kryochirurgie
Radiofrequenzablation Mikrowellenablation
Weitere Behandlungsmöglichkeiten für Krebs, der sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat, können sein:
- Angiogenese-Inhibitoren
- Säugetierziel von Rapamycin (mTOR)-Inhibitoren
Immun-Checkpoint-Inhibitoren
Wie sind die Aussichten für jemanden mit chromophobem Nierenzellkarzinom?
Die Aussichten für Menschen mit chromophobem Nierenzellkarzinom sind im Allgemeinen gut, und im Vergleich zu anderen Arten von Nierenzellkarzinomen besteht ein geringes Risiko, dass sich das Karzinom auf entfernte Gewebe ausbreitet.
Wenn sich ein chromophobes Nierenzellkarzinom ausbreitet, neigt es dazu, sich auf die Leber auszubreiten. Es ist
Die krebsspezifischen 5- und 10-Jahres-Überlebensraten wurden als angegeben
Um
Menschen, deren chromophobes Nierenzellkarzinom sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat, haben ähnliche Überlebensraten wie Menschen mit anderen Arten von Nierenkrebs, der sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat.
Menschen in den Vereinigten Staaten mit Nierenkrebs, der sich in den Jahren 2012–2018 auf entfernte Organe ausgebreitet hatte, hatten eine
Menschen mit chromophobem Nierenzellkarzinom, einer seltenen Form von Nierenkrebs, haben im Vergleich zu anderen tendenziell gute Aussichten. Diese Art von Karzinom wird oft diagnostiziert, bevor Symptome auftreten.
Die Behandlung eines chromophoben Nierenzellkarzinoms umfasst in der Regel eine Operation, bei der ein Teil oder die gesamte Niere entfernt wird. Zur Kontrolle von Krebs im Spätstadium können zusätzliche Behandlungen wie eine Immuntherapie durchgeführt werden.