Follikuläres Lymphom ist Krebs, der in Ihren weißen Blutkörperchen beginnt. Der Name „follikuläres Lymphom“ kommt von der Art und Weise, wie sich abnormale weiße Blutkörperchen in Klumpen, sogenannten „Follikeln“, innerhalb der Lymphknoten entwickeln.

Diese Erkrankung wird als Non-Hodgkin-Lymphom klassifiziert. Dies ist eine breite Kategorie mit vielen Arten von Lymphomen. Diese Arten von Non-Hodgkin-Lymphomen verhalten sich anders und werden anders behandelt als Hodgkin-Lymphome.

Follikuläres Lymphom neigt dazu, langsam zu wachsen. Viele Menschen mit dieser Krebsart leben lange Zeit mit hoher Lebensqualität. Bei der Diagnose sind die Symptome oft mild oder gar nicht vorhanden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome des follikulären Lymphoms und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Fakten und Statistiken zum follikulären Lymphom

Das follikuläre Lymphom ist eine der häufigsten Lymphomarten und hat im Allgemeinen gute Aussichten. Hier sind einige wichtige Statistiken:

  • Ein follikuläres Lymphom tritt bei etwa auf 2,7 von 100.000 Personen pro Jahr.
  • Follikuläres Lymphom ist das am gebräuchlichsten Form eines indolenten oder langsam wachsenden Lymphoms.
  • Follikuläres Lymphom betrifft selten Menschen unter 20 Jahren. Das mittlere Alter der Diagnose beträgt 63.
War dies hilfreich?

Was sind die Symptome eines follikulären Lymphoms?

Der erstes Symptom Beim follikulären Lymphom handelt es sich im Allgemeinen um schmerzlose, geschwollene Lymphknoten. Sie können besser und schlechter werden Jahre. Betroffen sind häufig Lymphknoten in der Nähe von:

  • Achselhöhlen
  • Nacken
  • Leiste
  • Abdomen

Manche Menschen mit follikulärem Lymphom haben überhaupt keine Symptome.

Weitere Symptome eines follikulären Lymphoms können sein:

  • Ermüdung
  • Kurzatmigkeit
  • Fieber oder Nachtschweiß
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • häufige Infektionen

Was sind die Ursachen eines follikulären Lymphoms?

Forscher wissen nicht genau, warum sich ein follikuläres Lymphom entwickelt. EsEs ist wahrscheinlich, dass eine Kombination aus genetischen, umweltbedingten und immunologischen Faktoren dazu beiträgt.

Genetische Ursachen des follikulären Lymphoms

  • Menschen mit einem Verwandten, der ein follikuläres Lymphom hatte, sind bei a leicht erhöhtes Risiko an dieser Krebsart zu erkranken.
  • Etwa 85 Prozent der Menschen mit follikulärem Lymphom haben eine nicht vererbte genetische Anomalie, die als Translokation bezeichnet wird.
  • Bei Erwachsenen mit dieser Anomalie brechen Teile der Chromosomen 14 und 18 ab und wechseln. Dies führt zu einer Überexpression des BCL2-Gens.
  • Der BCL2-Gen Es wird angenommen, dass es eine Rolle dabei spielt, Zellen zu sagen, wann sie sterben sollen.
  • Manche Menschen haben die gleiche genetische Anomalie, entwickeln aber kein follikuläres Lymphom, was darauf hindeutet, dass auch andere Faktoren eine Rolle spielen.
  • Mehr als 25 Prozent der Menschen mit follikulärem Lymphom haben eine Mutation in ihrem EZH2-Gen.
  • Kinder mit follikulärem Lymphom weisen keine BCL2-Anomalie auf. Über Veränderungen in den Genen MAP2K1 und TNFRSF14 wurde häufig berichtet.

Umweltbedingte Ursachen des follikulären Lymphoms

Bestimmte Umweltfaktoren können zum follikulären Lymphom beitragen, wie zum Beispiel:

  • Kontakt mit Chemikalien wie Benzol
  • Exposition gegenüber Pestiziden wie Glyphosaten
  • Einige Infektionen können zu diesem Zustand führen
  • Rauchen und Passivrauchen

Wie wird ein follikuläres Lymphom diagnostiziert?

Um ein follikuläres Lymphom zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt:

  • Berücksichtigen Sie Ihre Symptome
  • Schauen Sie sich Ihre Krankengeschichte an
  • eine körperliche Untersuchung durchführen

Bei Verdacht auf Krebs können folgende Untersuchungen durchgeführt werden:

  • Lymphknotenbiopsie. Bei einer Lymphknotenbiopsie wird ein kleiner Teil des Gewebes aus einem Lymphknoten oder manchmal auch ein ganzer Lymphknoten entfernt. Medizinische Experten untersuchen das Gewebe unter einem Mikroskop, um festzustellen, ob es krebsartig ist.
  • Bluttest. Mit Blutuntersuchungen können die Anzahl und das Aussehen Ihrer Blutzellen beurteilt werden.
  • Bildgebung. Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise eine bildgebende Untersuchung vor, um das Lymphom in Ihrem Körper zu erkennen und Ihre Behandlung zu planen. Üblicherweise wird ein CT-Scan, ein PET-Scan oder ein PET/CT-Scan verwendet, der beide Methoden kombiniert.

Ärzte haben das entwickelt Internationaler Prognoseindex für follikuläres Lymphom (FLIPI) um die Aussichten für diese Krebsart zu bestimmen. Dieses System hilft bei der Kategorisierung follikulärer Lymphome in drei Kategorien:

  • niedriges Risiko
  • mittleres Risiko
  • hohes Risiko

Ihr Risiko wird auf der Grundlage Ihrer „Prognosefaktoren“ berechnet, die verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel:

  • Alter
  • Laktatdehydrogenasespiegel
  • Hämoglobinspiegel
  • wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat
  • Krebsstadium

Wie wird ein follikuläres Lymphom behandelt?

Für Menschen mit follikulärem Lymphom stehen mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Welche Therapie für Sie die richtige ist, entscheidet Ihr Arzt anhand Ihrer Krebsart und deren Fortgeschrittenheit.

Wachsames Warten

Wenn Sie früh diagnostiziert werden und keine haben Wenn Sie Symptome oder nur wenige Symptome haben, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, aufmerksam zu warten. Das bedeutet, dass Ihr Arzt Ihren Zustand aufmerksam überwacht, Sie jedoch noch keine Behandlung erhalten.

Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2016 ergab, dass Menschen, die mit dieser Strategie behandelt werden, eine ähnliche Einstellung haben wie Menschen, die früh mit der Behandlung beginnen.

Strahlung

Strahlung nutzt hochenergetische Strahlen, um Krebszellen zu zerstören. Es wird häufig Menschen mit follikulärem Lymphom im Stadium 1 oder 2 verabreicht. In einigen Fällen kann diese Krebsart allein durch Bestrahlung geheilt werden.

Wenn Ihr Krebs weiter fortgeschritten ist, benötigen Sie möglicherweise eine Bestrahlung zusammen mit anderen Therapien.

Monoklonale Antikörper

Monoklonale Antikörper sind Medikamente, die auf bestimmte Tumormarker abzielen und Ihren Immunzellen bei der Bekämpfung des Krebses helfen.

Rituximab (Rituxan) ist ein monoklonaler Antikörper, der häufig zur Behandlung von follikulärem Lymphom eingesetzt wird. Es wird normalerweise als intravenöse (IV) Infusion in Ihrer Arztpraxis verabreichtWird häufig in Kombination mit einer Chemotherapie zur Behandlung von follikulärem Lymphom im Spätstadium eingesetzt.

Zu den gängigen Kombinationen gehören:

  • R-Bendamustin (Rituximab und Bendamustin)
  • R-CHOP (Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison)
  • R-CVP (Rituximab, Cyclophosphamid, Vincristin und Prednison)

Im Jahr 2017 hat die Food and Drug Administration (FDA) das Medikament Obinutuzumab zusammen mit einer Chemotherapie für unbehandeltes follikuläres Lymphom im Stadium 2 oder höher zugelassen.

Chemotherapie

Bei der Chemotherapie werden Medikamente eingesetzt, um Krebszellen in Ihrem Körper abzutöten. Es wird manchmal Menschen mit follikulärem Lymphom verabreicht und häufig mit anderen Behandlungen wie monoklonalen Antikörpern oder Strahlentherapie kombiniert.

Radioimmuntherapie

Bei der Radioimmuntherapie wird eine Kombination aus monoklonalen Antikörpern und Strahlentherapie eingesetzt, um Krebs zu zerstören.

Im Jahr 2002 genehmigte die FDA den monoklonalen Antikörper Ibritumomab-Tiuxetan (Zevalin) zur Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem follikulärem Lymphom. Feuerfest bedeutet, dass der Krebs dies nicht tutSie reagieren nicht auf die Behandlung oder reagieren nicht mehr darauf.

Stammzelltransplantation

Bei follikulärem Lymphom wird manchmal eine Stammzelltransplantation eingesetzt, insbesondere wenn der Krebs erneut auftritt. Bei diesem Verfahren werden Ihrem Körper gesunde Stammzellen zugeführt, um erkranktes Knochenmark zu ersetzen. EsDies ist im Allgemeinen nur für Erwachsene mit gutem Allgemeinzustand eine Option.

Es gibt zwei Arten von Stammzelltransplantationen:

  • Autologe Transplantation. Bei diesem Verfahren werden Ihre eigenen Stammzellen zur Behandlung Ihrer Krebserkrankung eingesetzt.
  • Allogene Transplantation. Bei diesem Verfahren werden gesunde Stammzellen eines Spenders verwendet. Es wird nicht oft bei follikulärem Lymphom eingesetzt.

Neue CAR-T-Zell-Behandlungen

Im Jahr 2021 gab die FDA beschleunigt nach Genehmigung für den Einsatz der CAR-T-Zelltherapie zur Behandlung von follikulärem Lymphom, das nach zwei oder mehr Erstlinientherapien wieder aufgetreten ist.

Bei der CAR-T-Zelltherapie werden künstlich hergestellte Moleküle, sogenannte chimäre Antigenrezeptoren (CARs), eingesetzt, die Antigene auf der Oberfläche von Lymphomzellen erkennen und zerstören.

War dies hilfreich?

Was sind die Komplikationen eines follikulären Lymphoms?

Das follikuläre Lymphom kann sich in eine schneller wachsende Form des Lymphoms verwandeln, das sogenannte diffuse großzellige B-Zell-Lymphom. Transformierte Lymphome sind in der Regel aggressiver und erfordern möglicherweise eine strengere Behandlung.

Die Entwicklung abnormaler weißer Blutkörperchen kann dazu führen, dass gesunde Blutkörperchen verdrängt werden. Dies kann zu einem Rückgang verschiedener Arten von Blutzellen führen, die Sie für Ihre Gesundheit benötigen. Zum Beispiel:

  • Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen kann Ihr Immunsystem schwächen und Sie anfälliger für Infektionen machen.
  • Eine niedrige Thrombozytenzahl kann die Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes beeinträchtigen.
  • Eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen kann Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Schwäche verursachen.

Die Ansammlung abnormaler Blutzellen kann auch zu einer Vergrößerung Ihrer Milz führen. DuWenn Ihre Milz vergrößert ist, müssen Sie wahrscheinlich auf Kontaktsportarten verzichten, um einen Bruch zu vermeiden.

Behandlungen für follikuläres Lymphom, wie Chemotherapie und Strahlentherapie, können gesunde Zellen schädigen und viele Nebenwirkungen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Haarausfall
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Wie verläuft die Genesung nach einer Behandlung mit follikulärem Lymphom?

Nach erfolgreicher Behandlung kommt es bei vielen Menschen mit follikulärem Lymphom zu einer Remission. Auch wenn diese Remission jahrelang anhalten kann, gilt das follikuläre Lymphom als lebenslange Erkrankung.

Die Genesung kann eine Herausforderung sein, aber vielen Menschen gelingt es, eine hohe Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Möglicherweise fühlen Sie sich in den Monaten nach der Behandlung müdeEs ist wichtig zu verstehen, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie wieder das gleiche Aktivitätsniveau wie vor der Behandlung erreichen.

Ihr Arzt kann Ihnen helfen, zu verstehen, was Sie erwartet, und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Ihre Genesung so reibungslos wie möglich gestalten können.

Es kann entmutigend sein zu erfahren, dass Ihre erste Behandlungsrunde so warNicht erfolgreich, aber es gibt andere Behandlungsmöglichkeiten, die Sie ausprobieren können. Ihr Arzt kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen neuen Behandlungsplan zu entwickeln.

Wie sind die Aussichten für ein follikuläres Lymphom?

Behandlungen für follikuläres Lymphom dienen in der Regel eher dazu, die Krankheit unter Kontrolle zu halten, als sie zu heilen. Dieser Krebs kann in der Regel über viele Jahre hinweg erfolgreich behandelt werden und die durchschnittliche Überlebensrate beträgt mehr als 20 Jahre.

Die 5-Jahres-Überlebensrate für Menschen mit follikulärem Lymphom, die ein geringes Risiko haben (sie haben nur einen oder keinen schlechten Prognosefaktor), beträgt etwa 96 Prozent.

Bei Personen mit mittlerem Risiko (zwei schlechte Prognosefaktoren) beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 80 Prozent. Wenn Sie ein hohes Risiko haben (drei oder mehr schlechte Prognosefaktoren), beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 50 Prozent.

Überlebensraten können nützliche Informationen liefern, sie sind jedoch nur Schätzungen und können nicht vorhersagen, was in Ihrer speziellen Situation passieren wird.

Sprechen Sie mit einem Arzt über Ihre spezifische Einstellung und welche Behandlungspläne für Ihre Situation geeignet sind.

Das Endergebnis

Das follikuläre Lymphom ist ein langsam wachsender Krebs, der in den weißen Blutkörperchen in Ihren Lymphknoten beginnt.

Viele Menschen können lange mit follikulärem Lymphom leben, und manchmal ist die einzige Behandlung, die es gibtWir brauchen wachsames Warten. Menschen mit einem fortgeschrittenen Stadium dieser Krebserkrankung erhalten möglicherweise Immuntherapeutika, sogenannte monoklonale Antikörper, oft zusammen mit einer Bestrahlung oder Chemotherapie.

Das follikuläre Lymphom hat im Allgemeinen gute Aussichten, da es dazu neigt, langsam zu wachsen. EsEs ist wahrscheinlich, dass die Überlebensrate mit der Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten weiter steigen wird.