Im Allgemeinen sind Knochennadeln knöcherne Ausläufer oder Leisten, die entlang der Kanten oder auf der Oberseite von Knochen auftreten.
Knochensporne können nach Knochenschäden oder nach Knochenverlust, wie er durch Osteoarthritis verursacht wird, wachsen. Knochensporne wachsen häufig dort, wo sich Knochen treffen, wie z. B. in den Knien, der Wirbelsäule, den Hüften und den Füßen.
Im Mund können nach einer Zahnextraktion oder anderen oralchirurgischen Eingriffen Knochennadeln auftreten. Einige Zahnärzte bezeichnen diese als Knochensequester. Auf diese Weise entfernt Ihr Körper zusätzlichen Knochen von der Zahnextraktionsstelle.
Auch wenn sie unangenehm sind, sind Zahnknochennadeln in der Regel kein Grund zur Besorgnis.
Symptome einer oralen Knochennadel
Während Knochensporne, die in anderen Teilen des Körpers auftreten, keine auffälligen Symptome verursachen können, können Knochennadeln, die im Mund auftreten, ziemlich auffällig sein.
Zu den Symptomen einer oralen Knochennadel gehören:
- Rauheit auf Ihrem Zahnfleisch
- weißes, knochenähnliches Fragment, das in Ihrem Zahnfleisch steckt
- Schmerzen im Mund
- Unbehagen (kann sich anfühlen, als ob winzige, scharfe Flocken in einem Bereich Ihres Zahnfleisches stecken)
-
Anzeichen einer Infektion, einschließlich
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Eiter
- Rötung
- Entzündung
Zahnknochen spicule verursacht
Es gibt mehrere mögliche orale Eingriffe, die dazu führen können, dass sich Zahnknochen in Ihrem Mund bilden. Diese Verfahren können ein Trauma des Knochens verursachen, der unter einem Zahn oder Zähnen liegt.
Unmittelbar nach einem oralen Eingriff beginnt der umgebende Knochen auf natürliche Weise, sich selbst zu heilen. In einigen Fällen bleiben jedoch Knochenfragmente an der Operationsstelle zurück. Der Körper schickt diese Knochenfragmente vom heilenden Knochen weg und durch Ihr Zahnfleisch aus Ihrem Körper.
Zu den Verfahren, die Knochennadeln verursachen können, gehören:
Zahnextraktion
Zahnextraktion ist die Entfernung eines Zahns oder von Zähnen aus Ihrem Kieferknochen. Häufige Gründe für eine Zahnextraktion, einschließlich Weisheitszahnextraktion, sind:
- falsches Zahnwachstum
- gebrochener oder beschädigter Zahn
- schmerzhafter Zahn oder Zähne
- Abszess
- Zahnfleischentzündung
- Karies
- Engstand oder Fehlstellung der Zähne
- Platz für ein kieferorthopädisches Gerät wie eine Zahnspange schaffen müssen
- zukünftige Zahnprobleme verhindern (wie es bei einigen Weisheitszähnen der Fall ist)
Zahnimplantate
Bei der Zahnimplantatchirurgie werden die Wurzeln eines Zahns durch einen Metallpfosten in Form einer Schraube ersetzt und künstliche Zähne auf diesen Pfosten platziert. Die Metallstifte werden in Ihren Kieferknochen implantiert.
Orale Knochenbiopsie
Wenn Sie auf Krebs der Mundknochen oder des Zahnfleisches getestet oder behandelt werden, muss Ihr Arzt möglicherweise eine Biopsie durchführen.
Eine Biopsie ist die Entfernung von Knochen oder Gewebe aus dem Körper mit einer kleinen Nadel oder einem Messer. Eine Biopsie kann feststellen, ob abnorme Zellen, wie diejenigen, die Krebs verursachen, vorhanden sind.
Wie werden orale Knochennadeln behandelt?
Viele Zahnärzte empfehlen, Knochennadeln vom Zahnfleisch zu entfernen, um Infektionen vorzubeugen oder zu behandeln und eine schnellere Heilung zu fördern. Die Operation zur Entfernung von Knochennadeln im Mund ist in der Regel kurz und minimal-invasiv.
Wenn bei Ihnen Zähne gezogen werden, kann Ihr Zahnarzt gleichzeitig eine Alveoplastik durchführen, bei der zusätzliche Instrumente verwendet werden, um Ihren Kieferknochen zu glätten.
Das Gerät wird alle Teile des Kieferknochens abschleifen, die nach einer oralen Operation hervorstehen und sich möglicherweise zu einer Nadel bilden könnten. Die Alveoloplastik ist kein sicherer Weg, um die Bildung von Knochennadeln zu verhindern, aber sie wird häufig als vorbeugende Maßnahme eingesetzt.
Kann man eine orale Knochennadel selbst behandeln?
Die meisten oralen Knochennadeln werden sich aus Ihrem Zahnfleisch herausarbeiten, während Ihr Mund in den Wochen nach einem oralen Eingriff weiter heilt. In diesen Fällen können Sie Knochennadeln zu Hause pflegen.
Zahnextraktionen und andere orale Operationen können während des Heilungsprozesses Schmerzen verursachen. Knochennadeln sind keine Ausnahme. Wenn Sie aufgrund von Knochennadeln Schmerzen haben, können die folgenden Behandlungen zu Hause Linderung bringen:
- rezeptfreie Schmerzmittel
- schmerzlinderndes orales Gel
- warme Salzwasserspülungen
Eine gute Nachsorge nach oralchirurgischen Eingriffen und während des Heilungsprozesses kann möglichen Komplikationen Ihrer Operation wie Mundtrockenheit und zusätzlichen Schmerzen vorbeugen.
Wann Sie einen Zahnarzt wegen einer oralen Knochennadel aufsuchen sollten
Wenn Sie befürchten, dass Sie orale Knochennadeln haben könnten, lassen Sie es Ihren Zahnarzt wissen. Sie können Ihnen empfehlen, zu einem Besuch vorbeizukommen, um zu beurteilen, ob Sie von einer chirurgischen Entfernung profitieren könnten.
Rufen Sie sofort einen Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Schwellungen im Gesicht, Fieber und Kopfschmerzen zeigen. Rufen Sie auch Ihren Zahnarzt an, wenn die Nadel nicht in 1 bis 2 Monaten heilt oder sich nicht zu bessern scheint.
Wegbringen
Wie Knochensporne an anderen Körperteilen sind orale Knochennadeln die Reaktion des Körpers auf Knochenerkrankungen oder -schäden. Orale Knochennadeln können sich nach einem oralchirurgischen Eingriff bilden.
Normalerweise heilen orale Knochennadeln innerhalb von Wochen von selbst und stellen kein langfristiges Risiko dar. Obwohl sie Wundsein und Schmerzen verursachen können, gibt es einige einfache Möglichkeiten, um Beschwerden zu lindern, die durch orale Knochennadeln zu Hause verursacht werden.
Aber in einigen Fällen, z. B. wenn eine Infektion vorliegt, kann es erforderlich sein, dass ein Zahnarzt Ihre oralen Knochennadeln entfernt. Rufen Sie sofort einen Arzt an, wenn Sie Fieber oder andere Anzeichen einer Infektion haben.