Kieferchirurgie oder orthognathe Chirurgie ist ein Verfahren, das Kieferanomalien korrigiert. Es kann Folgendes beinhalten:

  • Oberkiefer (Oberkiefer)
  • Unterkiefer (Unterkiefer)
  • sowohl Ober- als auch Unterkiefer (bimaxillar)

Wenn Ihr Eingriff beide Kiefer betrifft, wird dies als Doppelkieferoperation oder bimaxilläre Osteotomie bezeichnet.

Ziel ist es, die Funktion und das Aussehen Ihres Kiefers zu verbessern. Je nach Kieferdeformität kann ein Chirurg Ihren Ober- und Unterkiefer neu positionieren. Sie können auch ihre Größe ändern, indem sie Knochenstücke entfernen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum eine Doppelkieferoperation durchgeführt wird, zusammen mit den Risiken und dem Genesungszeitplan.

Vorteile der Doppelkieferchirurgie

Die Doppelkieferchirurgie dient der Korrektur von Kieferfehlstellungen. Das Verfahren könnte:

Kieferfehlstellungen korrigieren

Normalerweise passen der Oberkiefer und die Zähne leicht über die unteren Zähne. Diese Kieferausrichtung lässt Sie richtig essen und sprechen.

Aber wenn Ihre Kiefer falsch ausgerichtet sind, kommen Ihre oberen und unteren Zähne möglicherweise nicht richtig zusammen.

Zu den Arten von Kieferfehlstellungen gehören:

  • Tiefer Überbiss
  • Unterbiss
  • offener Biss
  • Backen, die sich seitlich überlappen
  • Kiefer, die sich im falschen Winkel treffen (asymmetrische Kiefer)

Die Operation könnte diese Probleme beheben, indem Sie Ihre Kiefer bewegen oder drehen.

Korrekte Kiefergröße

Wenn Ihre Kiefer nicht mit der gleichen Geschwindigkeit gewachsen sind, haben Sie möglicherweise Kieferanomalien.

Jeder Kiefer kann unterentwickelt oder überwachsen sein. Dies kann in Kombination mit einer Kieferfehlstellung auftreten.

Das Verfahren kann unebene Kiefer korrigieren. Ihr Chirurg kann Ihren Unterkiefer nach vorne positionieren oder Ihre Kiefer verkleinern, um sie proportionaler zu machen.

Gesichtszüge ausgleichen

Eine Doppelkieferoperation könnte die Gesichtsasymmetrie korrigieren aufgrund von:

  • Kieferfehlstellung
  • falsche Kiefergröße
  • kleines Kinn
  • Gummiartiges Lächeln

Das Verfahren kann diese Probleme beheben und so die Gesichtszüge ausgleichen.

Kieferfunktion verbessern

Eine normale Kieferausrichtung und -größe sind für grundlegende Funktionen unerlässlich, einschließlich:

  • beißen
  • kauen
  • Schlucken
  • Apropos
  • Atmung

Wenn Ihre Kieferdeformitäten diese Aktivitäten erschweren, kann eine Doppelkieferoperation helfen.

Gesichtsschmerzen lindern

Das Verfahren kann auch Gesichtsschmerzen aufgrund von Kieferanomalien lindern, einschließlich schwerer Erkrankungen des Kiefergelenks (TMJ). Die Behandlung von Kiefergelenken könnte eine Doppelkieferoperation umfassen.

Das Kiefergelenk ist wie ein Scharnier, das Ihren Unterkieferknochen mit Ihrem Schädel verbindet. Probleme mit diesem Gelenk können zu Schmerzen in Ihrem Kiefer, Gesicht oder um Ihr Ohr herum führen.

Es kann auch verursachen:

  • Kieferspannung
  • Kieferverriegelung
  • Kiefer knallen oder klicken

  • schwer kauen

Verbesserung der obstruktiven Schlafapnoe

Bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) hört Ihre Atmung während des Schlafs vorübergehend auf. Es tritt auf, wenn der Raum in Ihren Atemwegen zu eng wird, was das Atmen im Schlaf erschwert.

Eine Art Doppelkieferoperation, die so genannte Maxillomandibular Advancement (MMA)-Operation, kann Linderung verschaffen. Beide Kiefer werden oft um fast 10 cm nach vorne bewegt.

Während des Eingriffs werden Ihre Ober- und Unterkieferknochen nach vorne verschoben. Dies schafft mehr Platz in Ihren Atemwegen und hilft Ihnen, im Schlaf besser zu atmen. Diese Operation führt nicht immer zu einer erfolgreichen Beseitigung von OSA.

Wer benötigt eine bimaxilläre Osteotomie?

Eine Doppelkieferoperation kann empfohlen werden, wenn Sie:

  • starke Kieferfehlstellung
  • falsche Kieferposition oder -größe
  • schwere Kiefergelenkserkrankungen
  • beeinträchtigte Kieferfunktion
  • mäßige bis schwere obstruktive Schlafapnoe

Aber um als guter Kandidat angesehen zu werden, ist es auch wichtig, dass Sie:

  • haben versucht, Ihren Zustand mit nicht-chirurgischen Optionen zu behandeln
  • Hören Sie auf, Zigaretten zu rauchen und Cannabis, wenn Sie rauchen (Aufhören kann schwierig sein, aber ein Arzt kann Ihnen helfen, einen Plan zu erstellen, der für Sie funktioniert)

  • die Risiken verstehen
  • die Skelettreife erreicht haben (14 bis 18 Jahre)

Verfahren der Doppelkieferchirurgie

Zur Vorbereitung auf die Operation erhalten Sie 12 bis 18 Monate vor dem Eingriff eine Zahnspange. Dies hilft, Ihre Zähne auszurichten. Einige Kieferorthopäden verwenden für diese Phase durchsichtige Aligner.

Sie haben mehrere Termine mit Ihrem Kieferorthopäden und Chirurgen. Sie werden Fotos machen und bildgebende Tests verwenden, um Ihre Operation zu planen.

Am Tag Ihres Eingriffs:

  1. Sie erhalten eine Vollnarkose, wodurch Sie einschlafen. Sie werden sich während der Operation nicht bewegen oder Schmerzen verspüren.
  2. Ihr Chirurg macht Schnitte in Ihrem Mund. Dies verhindert sichtbare Narben im Gesicht. Gelegentlich könnten sie kleine Schnitte an deinen Wangen machen.
  3. Ihr Chirurg schneidet und repositioniert einen Kieferknochen. Wenn Sie eine Kiefervergrößerung bekommen, wird ein Implantat hinzugefügt. Wenn Sie eine Kieferverkleinerung bekommen, wird etwas Knochen entfernt.
  4. Ihr Chirurg bewegt, vergrößert oder verkleinert den anderen Kieferknochen.
  5. Ihr Chirurg fügt Titanschrauben und -platten hinzu, um Ihre Kieferknochen an Ort und Stelle zu halten.
  6. Sie fügen elastische Bänder oder Drähte hinzu, um Ihre Kieferknochen in ihrer neuen Position zu halten.
  7. Sie werden auf die Aufwachstation gebracht, wo Sie von Krankenschwestern überwacht werden, bis Sie aufwachen.

Während des Eingriffs kann Ihr Chirurg zuerst an Ihrem Oberkieferknochen oder zuerst an Ihrem Unterkieferknochen arbeiten. Die Reihenfolge hängt von ihrer Präferenz und Ihrem Verfahren ab.

Risiken und Nebenwirkungen

Die Doppelkieferchirurgie birgt, wie alle Eingriffe, potenzielle Risiken. Das beinhaltet:

  • Taubheit der Lippen. Es ist normal, direkt danach ein Taubheitsgefühl auf den Lippen zu spüren. Manchmal kann ein Nerventrauma während der Operation zu dauerhafter Taubheit führen.
  • Das Hören verändert sich. Wenn das Verfahren zu Schwellungen oder Muskeldehnungen führt, können vorübergehende Hörveränderungen auftreten.
  • Kieferrückfall. In seltenen Fällen kehren Ober- und Unterkiefer nach der Operation in ihre ursprüngliche Position zurück.
  • Kieferbruch. Die Operation kann einen Kieferbruch oder einen „schlechten Spalt“ verursachen. Möglicherweise benötigen Sie eine zweite Operation.
  • Dysfunktion des Kiefergelenks. Eine Doppelkieferoperation kann bestehende Kiefergelenkprobleme verursachen oder verschlimmern.
  • Schwere Blutung. Wenn Gefäßschäden auftreten, bluten Sie möglicherweise stärker als erwartet. Ihr medizinisches Team kann Ihnen eine Bluttransfusion geben und Druck, Knochenwachs oder Gaze anwenden.
  • Notwendigkeit einer zweiten Operation. Möglicherweise benötigen Sie eine zweite Operation, wenn die erste Ihren Biss nicht richtig repariert.
  • Allgemeine chirurgische Risiken. Wie bei anderen Operationen birgt der Eingriff das Risiko negativer Reaktionen auf die Vollnarkose und Infektionen von Operationswunden.

Wenn Sie sich wegen dieser Risiken Sorgen machen, sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen.

Doppelkieferoperation vorher und nachher

Es gibt viele mögliche Arten von Doppelkieferoperationen. Hier sind Beispiele für Vorher-Nachher-Ergebnisse:

Kosten für eine Doppelkieferoperation

Laut CostHelper Health kann eine Doppelkieferoperation 40.000 $ oder mehr kosten. Es gab anekdotische Berichte über das Verfahren, das rund 56.000 US-Dollar kostete.

Die Gesamtkosten hängen von der Schwere der Kieferanomalien und dem Krankenhausaufenthalt ab.

Im Allgemeinen übernimmt die Krankenversicherung die Operation, wenn sie zur Behebung von Gesundheitsproblemen wie obstruktiver Schlafapnoe erforderlich ist. Sie können eine teilweise oder vollständige Abdeckung erhalten.

Wenn es sich um eine rein kosmetische Operation handelt, kann Ihr Versicherungsanbieter die Kostenübernahme verweigern. Informieren Sie sich unbedingt bei Ihrem Anbieter, bevor Sie das Verfahren in Anspruch nehmen.

Genesungszeitplan für Doppelkieferoperationen

Nach einer Doppelkieferoperation werden Sie wahrscheinlich 1 bis 3 Nächte im Krankenhaus verbringen. Die genaue Dauer hängt von Ihrem Fortschritt ab.

Ihr Gesicht wird für etwa 48 Stunden geschwollen sein. Möglicherweise können Sie direkt danach Wasser trinken. Möglicherweise können Sie am nächsten Tag flüssige Lebensmittel zu sich nehmen.

Bevor Sie nach Hause dürfen, wird Ihr Chirurg Ihre Kiefer untersuchen und Röntgenaufnahmen anordnen.

Wenn Sie entlassen werden, brauchen Sie jemanden, der Sie nach Hause fährt.

Sie können davon ausgehen, dass Sie 3 bis 8 Wochen von der Arbeit oder Schule frei nehmen müssen. Während dieser Zeit werden Sie wahrscheinlich Folgendes erleben:

  • Schmerzen. Ihr Arzt wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um die Schmerzen zu lindern.
  • Schwellung. Nach den ersten 48 Stunden lässt die Schwellung nach. Aber es wird ein paar Wochen dauern, bis es vollständig verschwindet.
  • Steifheit. In den ersten Wochen können Sie Ihren Mund nicht öffnen.
  • Taubheit. Eine vorübergehende Taubheit in Ihrem Kiefer ist normal. Das dauert ein paar Monate, bis es verschwindet.
  • Trockene Lippen. Es ist üblich, während der Genesung trockene, rissige Lippen zu entwickeln. Es wird empfohlen, regelmäßig Lippenbalsam aufzutragen.
  • Verstopfte Nase. Sie können mit einer verstopften Nase und blutigem Ausfluss rechnen, aber es ist wichtig, dass Sie sich nicht die Nase putzen. Diese Nebenwirkungen verschwinden nach einigen Tagen.

Um eine schnelle Genesung zu unterstützen, ist es am besten:

  • Essen Sie in den ersten 6 Wochen pürierte oder weiche Speisen
  • nimm deine Medikamente
  • vermeiden Sie das Rauchen
  • vermeiden Sie Alkohol
  • Üben Sie eine gute Mundhygiene (gemäß den Anweisungen Ihres Arztes)
  • trinke genug
  • Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten
  • sich ausruhen

In den ersten Wochen haben Sie wöchentliche Kontrolltermine.

Die Anfangsphase der Genesung dauert in der Regel etwa 6 Wochen. Es kann bis zu 12 Wochen dauern, bis Ihre Kieferknochen vollständig verheilt sind.

Alternativen zur Doppelkieferchirurgie

Bevor Sie eine Doppelkieferoperation vorschlagen, wird Ihr Kieferorthopäde alternative Behandlungen ausprobieren. Die beste Option hängt von Ihren Kieferanomalien ab.

Mögliche Alternativen sind:

  • Hosenträger (mit oder ohne Gummizug)

  • klare Aligner
  • Retainer
  • Mundschutz
  • orale Schienen
  • Muskelrelaxantien (bei Kiefergelenkserkrankungen)
  • Botox-Injektionen (bei Kiefergelenkschmerzen)

  • Atemwegsdruckgeräte, wie ein kontinuierliches Atemwegsdruckgerät (für OSA)
  • Schlafapnoe-Gerät (Mundstück)
  • Verhaltenstherapie zur Entspannung Ihrer Kiefermuskulatur

Wegbringen

Die Doppelkieferoperation betrifft beide Kiefer. Es wird verwendet, um Kieferdeformitäten wie Kieferfehlstellungen oder ungleichmäßige Größe zu beheben.

Sie könnten ein guter Kandidat sein, wenn nicht-chirurgische Behandlungen bei Ihren Kieferproblemen nicht geholfen haben. Wie bei allen Operationen kann es jedoch zu Komplikationen wie Taubheitsgefühl oder Hörproblemen kommen.

Ihr Kieferorthopäde kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob das Verfahren für Sie geeignet ist.