Ein pleurales Reibungsreiben ist ein kratzendes Atemgeräusch, das durch verursacht wird Entzündung des Gewebes um Ihre Lunge herum. Der Ton ist normalerweise „kratzend“ oder „knarzend“. Es wurde auch mit dem Laufgeräusch auf frischem Schnee verglichen.

Ihre Pleura sind zwei dünne Gewebeschichten, die Ihre Lunge von Ihrer Brusthöhle trennen.

Eine dieser Pleuraschichten ist fest mit Ihrer Lunge verbunden, und die andere ist mit der Auskleidung Ihrer Brustwand verbunden. Zwischen ihnen befindet sich ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Raum, der als Pleurahöhle bekannt ist.

Sie können Schmerzen und ein Reiben der Pleura erfahren, wenn sich diese beiden Gewebeschichten entzünden oder wenn sie die Schmierung zwischen ihnen verlieren. Eine pleurale Reibung kann ein Symptom für eine ernsthafte Lungenerkrankung sein.

Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen einer Pleurareibung zu erfahren, wann Sie mit einem Arzt sprechen sollten und die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten.

Reibung verursacht Pleurareibung

Ein pleurales Reibungsreiben ist fast immer ein Zeichen von Pleuritis.

Pleuritis, auch bekannt als Pleuritis, ist ein anderer Name für eine Entzündung des Pleuragewebes um Ihre Lunge. Bedingungen, die zu einer Pleuritis führen, können auch eine Reibung der Pleura verursachen.

Virusinfektionen

Virusinfektionen, die auf die Lunge abzielen, sind die häufigste Ursache für Pleuritis. Virale Pleuritis verursacht oft starke Schmerzen in der Brust beim Atmen.

Bakterielle Infektionen

Infektionen wie eine bakterielle Lungenentzündung, die auf Ihre Lungen abzielen, können zu einer Pleurareibung führen. Ihr Arzt kann Antibiotika verschreiben, um Ihrem Körper zu helfen, gegen die Erkrankung zu kämpfen.

Serositis

Serositis ist eine Entzündung der Schleimhäute von Lunge, Herz und Bauchorganen.

Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen und juvenile idiopathische Arthritis können zu Serositis führen. Nierenversagen, Infektionen und AIDS sind weitere mögliche Ursachen.

Pleuraerguss

Pleuraerguss wird auch als „Wasser in der Lunge“ bezeichnet. Es ist eine Ansammlung von Flüssigkeit zwischen den Schichten Ihres Pleuragewebes.

Häufige Ursachen für einen Pleuraerguss sind:

  • Herzfehler
  • Zirrhose
  • Lungenembolie
  • Lungenentzündung
  • Krebs
  • Nierenerkrankung

Brustverletzungen

Verletzungen die Ihren Brustbereich betreffen, wie gebrochene Rippen, können eine Entzündung Ihres Rippenfells und Flüssigkeitsansammlungen verursachen. Autounfälle, Übergriffe und Sportverletzungen gehören zu den möglichen Ursachen für Brustverletzungen.

Wann zum arzt

Eine Pleurareibung kann ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein. Wenn Sie glauben, dass Sie möglicherweise eine Pleurareibung haben, ist es eine gute Idee, umgehend einen Arzt aufzusuchen.

Eine durch Pleuritis verursachte Pleurareibung kann von stechenden Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und trockenem Husten begleitet sein. Schmerzen werden oft schlimmer, wenn Sie husten oder niesen.

Pleurareibungsdiagnose

Wenn Ihr medizinischer Betreuer vermutet, dass Sie möglicherweise eine Pleurareibung haben, wird er Ihnen eine Reihe von Tests geben, um den entzündeten Teil Ihrer Lunge zu lokalisieren.

Die folgenden Tests können helfen, die Ursache für Ihre Pleurareibung zu finden.

Bluttests

Bluttests können Ihrem Arzt helfen, festzustellen, ob Sie eine Infektion haben, die Ihre Pleurareibung verursacht.

Ein Bluttest kann ihnen auch helfen, eine Autoimmunerkrankung wie rheumatoide Arthritis zu diagnostizieren, die zu Rippenfellentzündung führen kann.

Röntgen

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann Ihrem Arzt helfen, den Ort der Entzündung zu lokalisieren. Sie können auch eine Dekubitus-Thorax-Röntgenaufnahme machen, bei der Sie auf Ihrer Seite liegen. Diese Art von Röntgen kann Flüssigkeitsansammlungen in Ihrer Lunge erkennen.

CT-Scan

Eine Computertomographie (CT-Scan) kann Ihrem Arzt mehr Informationen liefern als eine Röntgenaufnahme.

Das Gerät erzeugt Querschnittsbilder, die zeigen können, ob Ihre Pleura beschädigt ist. CT-Scans können auch Bilder Ihrer Weichteile, Knochen und Blutgefäße erstellen.

Ultraschall

Ein Ultraschall verwendet hochfrequente Schallwellen, um potenzielle Entzündungsbereiche in Ihrer Lunge zu identifizieren. Es kann auch in der Lage sein, Pleuraergüsse oder Flüssigkeitsansammlungen zu erkennen.

Thorakozentese

Thorakozentese kann verwendet werden, um den Grund für die Flüssigkeitsansammlung zwischen Ihren Pleuraschichten zu identifizieren.

Während des Tests kann Ihr medizinischer Betreuer einen Ultraschall verwenden, um den Bereich der Flüssigkeitsansammlung zu finden. Sie werden dann eine Nadel in Ihre Pleurahöhle einführen, um Flüssigkeit abzulassen und sie auf mögliche Infektionen oder Entzündungen zu testen.

Thorakozentese ist ein invasiver Test, der selten verwendet wird, wenn Sie nur an Pleuritis leiden, aber es ist üblich, wenn Sie einen Pleuraerguss haben und die Ursache unbekannt ist.

Pleura-Reibungsbehandlung

Die beste Behandlungsoption für Ihre Pleurareibung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Antibiotika

Wenn die Pleurareibung durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, kann Ihr Arzt Ihnen Antibiotika gegen die Infektion verschreiben. Die Symptome einer Rippenfellentzündung wie Pleurareibung bessern sich in der Regel innerhalb von 2 Wochen.

Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente

Ihr Arzt kann Ihnen nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie z Ibuprofen zur Behandlung von Entzündungen. Diese Medikamente haben ein geringeres Risiko, Nebenwirkungen zu verursachen als Kortikosteroide.

Thoraxtubus

Eine Thoraxdrainage kann verwendet werden, um Flüssigkeitsansammlungen aus Ihrer Pleurahöhle abzuleiten. Möglicherweise müssen Sie für diesen Eingriff mehrere Tage im Krankenhaus bleiben.

Injektion von Medikamenten

Wenn sich Material angesammelt hat, das nicht abgelassen werden kann, können Ihnen Medikamente verabreicht werden, um sie aufzubrechen.

Chirurgie

In einigen Fällen kann eine Operation die beste Option sein, um Flüssigkeit, Teile des Rippenfells oder Blutgerinnsel zu entfernen. Wenn eine Pleurareibung durch ein Trauma verursacht wird, kann eine Operation erforderlich sein, damit Ihre Verletzungen richtig heilen.

Wegbringen

Ein pleurales Reibungsreiben ist ein Symptom, das durch eine ernsthafte Grunderkrankung verursacht werden kann.

Wenn Sie glauben, dass Sie möglicherweise eine Pleurareibung haben, wird empfohlen, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine korrekte Diagnose zu erhalten.

Ihr Arzt kann Ihnen auch die beste Behandlungsoption basierend auf der spezifischen Ursache Ihrer Pleurareibung empfehlen.

Das Rauchen zu vermeiden, wenn Sie rauchen, sich ausreichend auszuruhen und die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente einzunehmen, kann Ihnen helfen, Ihre Symptome zu bewältigen.