Ãœberblick
Eine Tibiakopffraktur bezieht sich auf einen Bruch oder Riss in der Oberseite des Schienbeins am Knie. Es betrifft die Knorpeloberfläche des Kniegelenks.
Dieses Gelenk hilft, Ihr Körpergewicht zu tragen, und wenn es gebrochen ist, kann es Stöße nicht absorbieren. Wenn Sie einen Tibiakopfbruch erleiden, können Sie Ihr Bein möglicherweise nicht belasten, während Sie sich von einer Verletzung erholen.
Röntgenbild einer Tibiakopffraktur
Ursachen und Symptome
Die meisten Tibiakopffrakturen sind das Ergebnis eines Traumas am Bein, wie zum Beispiel:
- ein Sturz aus der Höhe
- ein Autounfall
- Verletzungen durch Sportarten wie Fußball oder Skifahren.
Andere Risikofaktoren sind Osteoporose, Infektionen oder Mineralstoffmangel, der die Knochen schwächt und sie anfälliger für Verletzungen macht.
Wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden im oder um den oberen Teil Ihres Schienbeins durch den Aufprall verspüren, kann dies ein Zeichen für eine Tibiakopffraktur sein. Andere Symptome sind:
- Schwierigkeiten, Ihr Bein zu belasten
- Blutergüsse und Schwellungen
- Blässe im Bein infolge verminderter Durchblutung
- Schmerzen im Gelenk mit oder ohne Belastung
- Knochen brechen durch die Haut
Ihr Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen, indem er bildgebende Tests wie eine Röntgenaufnahme oder einen MRT- oder CT-Scan durchführt.
Kompartmentsyndrom
Ein weiteres Problem bei einer Tibiakopffraktur ist, dass Schwellungen oder Blutungen im vorderen (vorderen) Kompartiment (Muskelgruppe) des Unterschenkels einen erhöhten Druck auf die Nerven, Muskeln und Blutgefäße in diesem Kompartiment verursachen können.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich auf den Zustand testen, der als Kompartmentsyndrom bezeichnet wird. Das akute Kompartmentsyndrom kann zu dauerhaften Muskelschäden führen und gilt als chirurgischer Notfall.
Schatzker-Klassifikation
Mediziner bieten sechs Klassifikationen für Tibiakopffrakturen an, um die Verletzung richtig zu diagnostizieren und Behandlungsoptionen anzubieten. Das von Joseph Schatzker, MD, entwickelte System klassifiziert die Frakturen in die folgenden Typen:
- Schatzker Typ I: keilförmiger reiner Spaltbruch mit einer Vertiefung oder Verschiebung von weniger als 4 Millimetern
- Schatzker Typ II: eine Typ-I-Fraktur in Kombination mit einer Knochendepression
- Schatzker Typ III: Depression im lateralen Tibiaplateau – Schatzker IIIa ist eine laterale Depression, während Schatzker IIIb eine zentrale Depression ist
- Schatzker Typ IV: mediale Fraktur des Tibiaplateaus mit Spaltung oder Vertiefung
- Schatzker Typ V: Keilfraktur des lateralen und medialen Tibiaplateaus
- Schatzker Typ VI: Querfraktur mit einer Dissoziation zwischen dem Mittelteil des Knochens und der Engstelle.
Der Grad des Aufpralls zeigt wahrscheinlich die Schwere des Bruchs an, da jeder nachfolgende Typ schwerwiegender ist als der letzte.
Behandlung und Operation
Behandlungspläne für Tibiakopffrakturen hängen von ihrer Klassifizierung ab. Bei kleineren Verletzungen umfassen die nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten:
- Ruhen Sie Ihr Knie aus
- Schienen Sie Ihr Knie und belasten Sie die Verletzung nicht, um die Gelenkoberfläche nicht zu beschädigen
- Einnahme von Schmerzmitteln
-
Eis auftragen und Ihre Extremität hochlagern, während der Knochen heilt.
Wenn eine Operation notwendig ist, wird Ihr Chirurg wahrscheinlich Schrauben und Platten verwenden, um den Knochen neu auszurichten. EIN
Die Genesungszeit variiert je nach Schwere der Verletzung und Behandlungsmethode, dauert jedoch in der Regel etwa drei bis sechs Monate.
Ein Schienbeinbruch tritt an der Spitze Ihres Schienbeins auf und verhindert, dass Sie Ihr Bein belasten können.
Wenn Sie ein Trauma an Ihrem Bein erleiden, das zu Schmerzen, Schwellungen oder einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit um Ihr Knie führt, konsultieren Sie Ihren Arzt oder gehen Sie in eine Notaufnahme, um eine ordnungsgemäße Diagnose, Behandlung und einen Wiederherstellungsplan zu erhalten.