Was ist Embedded Linux?

Linux ist das Betriebssystem der Wahl für viele eingebettete Systeme wie Smartphones, Tablets, PDAs, Set-Top-Boxen und Personal Media Player. Jede Version von Linux, die zum Betrieb solcher Maschinen verwendet wird, wird als Embedded Linux bezeichnet. Linux ist aufgrund seiner geringen Kosten und einfachen Anpassung eine natürliche Wahl für viele dieser Geräte. Es wurde auch bereits auf kundenspezifische Mikroprozessoren portiert.

Ein wichtiges Beispiel für ein eingebettetes Linux ist Android, das von Google entwickelt wurde. Android basiert auf einem modifizierten Linux-Kernel und wird unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht, die es Herstellern ermöglicht, es an ihre spezielle Hardware anzupassen. Andere Beispiele für eingebettetes Linux sind Maemo, BusyBox und Mobilinux. Debian, ein Open-Source-Betriebssystem, das den Linux-Kernel verwendet, wird auf dem eingebetteten Raspberry Pi-Gerät in einem Betriebssystem namens Raspberry verwendet.

Linux erfordert möglicherweise mehr Systemressourcen als einige andere eingebettete Betriebssysteme, verfügt jedoch über einen umfassend getesteten stabilen Kernel, ist vollständig offener Quellcode und verursacht keine Vertriebskosten.

Betriebssystembegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here