Ursprünglich im Jahr 2010 als Google Web Fonts eingeführt, ist Google Fonts eine Sammlung interaktiver Anwendungsprogrammierschnittstellen, die es Benutzern ermöglichen, Webfonts auf ihrer Website zu verwenden. Dieser Dienst wird von Google gehostet und alle Schriftarten und Bandbreite sind kostenlos.
Google Fonts werden über das Internet verwendet und sind nicht dazu gedacht, lokal installiert zu werden. Sie funktionieren nur in Ihrem Browser.
So implementieren Sie eine Google-Schriftart
Google-Schriftarten können auf Ihrer Website verwendet werden, indem Sie CSS oder JavaScript in Ihren Quellcode einfügen. Um beispielsweise die Google-Schriftart „Open Sans“ zu verwenden, würden Sie die folgende Zeile in den Abschnitt
Ihres HTML-Codes einfügen.<link href="http://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans" rel="stylesheet" type="text/css">
Sobald diese Zeile in Ihren CSS-Stilen hinzugefügt wurde, geben Sie die Schriftart „Open Sans“ in der Schriftfamilie an, indem Sie eine Zeile verwenden, die dem Beispiel unten ähnelt.
font-family: 'Open Sans', sans-serif;
Wenn Sie eine Schriftart verwenden, die nicht in einem Browser enthalten ist, muss der Besucher die Schriftart herunterladen, um Ihre Webseite anzuzeigen. Wie bei allen anderen Downloads erhöht das Hinzufügen einer Schriftart die Ladezeit der Webseite.
Schriftart, Google, Internetbedingungen, Programmierung, sichere Schriftart