HPA kann sich auf Folgendes beziehen:
1. HPA, kurz für Hochleistungsadressierung, wurde von Hitachi entwickelt und ist eine LCD-Passivmatrix-Anzeigetechnologie, die häufig bei tragbaren Computern der unteren Preisklasse zu finden ist. HPAs haben höhere Ansprechraten und einen höheren Kontrast und können bis zu 16 Millionen Farben anzeigen. Ihnen fehlt jedoch die scharfe Anzeige, die man bei einem Aktivmatrix-Display findet. Eine vollständige Definition und verwandte Links zu diesem Begriff finden Sie in der Dual-Scan-Anzeige.
2. Alternativ als Host Protected Area und Predesktop Area bezeichnet. HPA ist die Abkürzung für Hidden Protected Area und ist ein Abschnitt der Festplatte, der für IBM ThinkPad-Computer verwendet wird, um ihren Computer bei der Auslieferung wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Es enthält auch andere Tools zur Diagnose des Computers. Diese Einstellung kann über das BIOS-Setup deaktiviert und dann mit einem beliebigen Partitionstool wiederhergestellt werden.
Computerabkürzungen, versteckte Partition, HPD, Videobegriffe