Beim Schreiben in HTML ist das
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu diesem Tag, einschließlich eines Verwendungsbeispiels, und zugehöriger Attribute und Browserkompatibilität.
Das-Tag kann verwendet werden, um Parameter an ein Plugin zu übergeben, das mit dem
Beispiel für -Code
<object type="application/x-shockwave-flash" height="60" width="60" data="https://www.computerhope.com/jargon/f/flash.swf">
Your browser does not support the <object> tag.
</object>
Beispielergebnis
Attribute
Innerhalb eines HTML-Tags bestimmt ein Attribut bestimmte Aspekte eines HTML-Elements. Attribute bestehen aus einem Paar aus Name und Wert; Alle Tags unterstützen Standardattribute. Die folgende Tabelle zeigt alle aktuellen eindeutigen HTML-Attribute für das
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Daten | Bezeichnet die URL der im |
bilden | Bezeichnet die Form(en), wo ein Objekt hingehört. |
Höhe | Bezeichnet die Höhe des Objekts. |
Name | Bezeichnet einen Namen für das Objekt. |
Art | Bezeichnet den Medientyp von Daten, die durch das Datenattribut angegeben werden. |
Verwendungskarte | Gibt an, dass ein Bild eine clientseitige Imagemap ist. |
Breite | Bezeichnet die Breite des Bildes. |
Veraltete Attribute
Ein veraltetes Attribut ist eines, das derzeit möglicherweise funktioniert, aber in Zukunft nicht mehr unterstützt wird. Während das Attribut möglicherweise mit der aktuellen Version von HTML funktioniert, wird es schließlich auslaufen. Es ist besser, diese Attribute zu vermeiden, um Ihre Website zukunftssicher zu machen.
Attribut | Beschreibung |
---|---|
ausrichten | Bezeichnet die Ausrichtung des Objekts in Bezug auf den Inhalt um es herum. |
Archiv | Bezeichnet eine Liste von URLs zu verschiedenen Archiven. |
Rand | Bezeichnet die Breite des Rahmens, der das Objekt umgibt. |
Klasse | Bezeichnet einen Klassen-ID-Wert, wie er in der Windows-Registrierung oder einer URL festgelegt ist. |
Codebasis | Bezeichnet die Position des Codes eines Objekts. |
Codetyp | Bezeichnet den Medientyp des im classid-Attribut aufgeführten Codes. |
erklären | Gibt an, dass das Objekt nur deklariert, nicht erstellt oder dargestellt werden soll, bis es aufgerufen wird. |
hspace | Bezeichnet den Leerraum auf der rechten und linken Seite eines Objekts. |
bereithalten | Bezeichnet den Text, der angezeigt wird, während das Objekt geladen wird. |
vRaum | Bezeichnet den Leerraum über und unter einem Objekt. |
Kompatibilität
Rand | Internet Explorer | Feuerfuchs | Safari | Oper | Chrom |
---|---|---|---|---|---|
Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen | Alle Versionen |
Browser, Clientseitig, Kompatibilität, Container-Tag, Imagemap, Verschachtelung, Objekt, Serverseitig, Webdesign-Begriffe, Webseite, Whitespace