Ein IPS-Display (In-Panel Switching Display) wurde ursprünglich 1996 von Hitachi herausgebracht und ist ein LCD, das eine größere Farbpalette und weniger Schwankungen basierend auf unterschiedlichen Betrachtungswinkeln bietet. IPS-Displays haben eine niedrigere Bildwiederholfrequenz als TN- und VA-Monitore, wodurch die Bildwiederholfrequenz zugunsten der Farbqualität und Konsistenz der Betrachtungswinkel geopfert wird. IPS-Displays sind auch teurer als die beiden anderen Arten von häufig verwendeten LCD-Displays. Die IPS-Technologie wird häufig in professionellen Grafikdesign- und digitalen Medienbereichen verwendet.
Farbbegriffe, digitale Medien, Grafikdesign, Hardwarebegriffe, Monitor, Videobegriffe