Was ist Modular programming?

Die modulare Programmierung ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, bei dem die einzelnen Funktionen eines Programms in eigenständige Komponenten, sogenannte Module, aufgeteilt werden. Jedes Modul enthält alles, was zur Erfüllung seiner eigenen Funktionalität erforderlich ist, und kann bearbeitet und geändert werden, ohne dass das gesamte Projekt davon betroffen ist. Die modulare Programmierung wird erreicht, indem eine konsistente Modulschnittstelle aufrechterhalten wird, die andere Softwarekomponenten verwenden, um auf die Funktionen jedes Moduls zuzugreifen.

In einigen Sprachen wie Java und Go wird ein Modul als „Paket“ bezeichnet. In anderen Sprachen wie Python bezieht sich ein „Paket“ auf eine Sammlung von Modulen.

Sprachen, die modulare Programmierung unterstützen

  • Ada
  • ALGOL
  • COBOL
  • D
  • Pfeil
  • Erlang
  • F
  • Fortran
  • gehen
  • Haskell
  • Java
  • MATLAB
  • ML
  • Module
  • JavaScript
  • Oberon
  • Ziel c
  • OCaml
  • Turbo-Pascal
  • Perl
  • PureBasic
  • Python
  • Rubin

Programmierbegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here