Microsoft hat die NetMeeting-Anwendung eingeführt, um VoIP-Kommunikation und Videokonferenzen zu ermöglichen. NetMeeting verwendete das H.323-Protokoll für Videokonferenzen und war auch mit OpenH323-Clients wie Ekiga und ILS (Internet Locator Service) kompatibel. Es ermöglichte auch die gemeinsame Nutzung von Anwendungen und Desktops, die gemeinsame Nutzung von Remote-Desktops und die Übertragung von Dateien zwischen Client-Computern.
NetMeeting war für die Verwendung ab späteren Versionen von Internet Explorer 3 und Windows 95 OSR2 verfügbar und wurde bis Windows XP fortgesetzt. NetMeeting war eine der beliebtesten Anwendungen für Videokonferenzen, bis kostenlose Videokonferenzlösungen in Anwendungen wie Yahoo! Messenger, MSN Messenger und Skype. Microsoft änderte an diesem Punkt den Kurs und konzentrierte sich wegen seines Angebots an Videokonferenzfunktionen auf Windows Messenger und Microsoft Office Live Meeting.
Softwarebegriffe, VoIP