Was ist DMSO?

Die Geschichte von Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ungewöhnlich. Dieses Nebenprodukt der Papierherstellung wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland entdeckt. Es ist eine farblose Flüssigkeit, die für ihre Fähigkeit bekannt wurde, die Haut und andere biologische Membranen zu durchdringen.

Wissenschaftler entdeckten in den 1960er Jahren, dass sie DMSO als Transportmittel verwenden konnten, um kleine Moleküle durch die Haut zu transportieren. Seitdem haben Wissenschaftler die potenziellen Vorteile und Risiken der Verwendung von DMSO zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen erforscht. Diese Forschung ist noch nicht abgeschlossen.

Verwendet

DMSO wurde von der Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von interstitieller Zystitis (einem chronischen Blasenproblem) unter dem Markennamen RIMSO-50 zugelassen.

Die Verbindung hat keine anderen zugelassenen Anwendungen, aber sie soll angeblich eine Behandlung sein für:

  • Arthritis
  • Krebs
  • Nebenwirkungen einer Chemotherapie
  • allgemeiner Schmerz

Da es leicht in die Haut einzieht, wurde es auch als Vehikel für die Verabreichung topischer Medikamente untersucht.

Nutzen und Forschung

In den späten 70er Jahren genehmigte die FDA DMSO zur Behandlung von interstitieller Zystitis. Es bleibt die einzige von der FDA zugelassene Blaseninstallation (oder Blasenspülung) für diesen Zustand. Für Personen, die mit interstitieller Zystitis leben, hat sich gezeigt, dass DMSO:

  • Linderung von Schmerzen aufgrund der Erkrankung
  • helfen, die Blase zu entspannen
  • Blasenkapazität erhöhen

Wenn es darum geht Off-Label-AnwendungenDMSO ist oft beschäftigt als alternative Behandlung zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen.

Da es leicht in die Haut einzieht, kann DMSO eine vorteilhafte Alternative zu anderen Schmerzmitteln sein. Es sind jedoch weitere Untersuchungen in diesem Bereich erforderlich, bevor irgendwelche Schlussfolgerungen gezogen werden können.

DMSO wurde auch für seine Fähigkeit angepriesen, die Menge an Leckagen während der Chemotherapie-Verabreichung zu reduzieren, aber es müssen weitere Studien und eine praktische Anwendung durchgeführt werden, bevor es als vertrauenswürdige Methode bezeichnet werden kann.

Darüber hinaus wurden die Vorteile von DMSO bei der Hemmung von Krebszellen untersucht. Eine im Journal of Medical Discovery veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2020 ergab Hinweise auf einen Nutzen. Die Forschung auf diesem Gebiet steht jedoch noch am Anfang, so dass noch viele weitere Studien durchgeführt werden müssen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können.

Risiken und Nebenwirkungen

Während viele der berichteten Nebenwirkungen der Einnahme von DMSO mild sind, korreliert die Menge an DMSO, die jemand einnimmt, direkt mit der Schwere der Reaktion.

Eine häufige Nebenwirkung ist der Geschmack von Knoblauch in Mund und Rachen.

Stärkere Nebenwirkungen enthalten:

  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • eine erniedrigte Herzfrequenz
  • Juckreiz
  • Ausschlag
  • raue oder verdickte Haut

Risiken

Da es als eine alternativere Behandlung angesehen wird, ist DMSO einfach online zu finden und zu kaufen. Der Kauf dieses Produkts und seine Verwendung ohne die Aufsicht eines medizinischen Fachpersonals könnten jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Überbeanspruchung erhöhen.

DMSO kann auch die Wirkung einiger Medikamente verstärken, was bei manchen Menschen zu schwerwiegenden Reaktionen führen kann. Einige wenige Medikamente können durch DMSO beeinflusst werden enthalten:

  • Beruhigungsmittel
  • Blutverdünner
  • Steroide

Dosierungsangaben

DMSO kann verabreicht werden

  • topisch, über ein Gel oder eine Lösung
  • als Blasenspülung, über einen Katheter (bei interstitieller Zystitis)

Wie bei jeder alternativen Behandlung ist es immer ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie sich entscheiden, ein Produkt zu kaufen, das DMSO enthält. Die Dosierung steht in direktem Zusammenhang mit der Schwere möglicher Nebenwirkungen.

Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein chemisches Lösungsmittel, das manchmal verwendet wird, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern, und kann auch bei der Reduzierung von Leckagen während einer Chemotherapie-Behandlung von Vorteil sein.

Es wurde von der FDA zugelassen, um nur eine Erkrankung zu behandeln: interstitielle Zystitis.

Aufgrund möglicher Wechselwirkungen mit anderen gebräuchlichen Medikamenten und dem Mangel an definitiver Forschung zu seinen Vorteilen sollte DMSO nicht ohne ärztliche Überwachung verwendet werden.